Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192409224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240922
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-09
- Tag1924-09-22
- Monat1924-09
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
223, 22. September 1924. Für die Sonderfcnflcr wisscnschasllicher Literatur. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12 417 bitte ich in 'genügender Menge vorrätig zu halten: Prof. v. Paul Althaus, Der Lebendige. Predigten 1924. Gewicht 620 x. Leinen geb. M 5 60 Prof. O. Paul Althaus, Religiöser Sozialismus, Grundfragen der christlichen Svzialcthik. 1921. 140 A. M. l.60 Pros. v. Fritz Varth, Einleitung in das Neue Testa ment. 6. Auslage. 1921. 700 8. M. >0.—, gebunden M. 12.— Prof. o. Karl Vornhäuser, Die Bergpredigt. Ver such einer zeitgenössischen Auslegung. 1923. 500 M. 6.—, gebunden M. 7.5Y Prof. vr. Gustaf Dalman, Orte und Wege Jesu. Mit 52 Bildern, Plänen u. Karten. 3. Auslage. 1924. ca. 1100 A. M. 12.50, Leinen geb. M. 15.— Prof. v. vu Eduard König, Geschichte der alttestament- lichen Religion. Kritisch dargcstellt. 3. Aufl. 1924. 1370 x. M. 10 —, gebunden M. 12 — Pros. o. W. Llitgert, Die Religion des deutschen Idealismus und ihr Ende. 1. Teil: Die religiöse Krisis des deutschen Idealismus. 2. Auflage. 1923. 630 ß. M. 8.—, gebunden M. 10.— 2. Teil: Idealismus und Eiweckungsbewegung im Kampf und im Bund. 1. u. 2. Aufl. 1923. 630 A. M. 8.—, gebunden M. 10.— Prof. O. Julius Richter, Indische Missionsgeschichte. 2. Auflage. 1923. 1200 8. M. 9.—, gebunden M. 11.— Prof. v. Julius Richter, Geschichte der evangelischen Mission in Afrika. 1922. 1670 Z. M. 14.—, gebunden M. 16.50 Prof. II. A. Schlatter, Die Philosophische Arbeit seit Cartcsius nach ihrem ethischen u. religiösen Ertrag. 3. Aufl. 1923. 470 8> M. 6—, geb. M. 7 — Dekan O. Schmollet:, Handkonkordanz zum Griechischen Neuen Testament. 5. Aufl. 1924. 800 8. M. 8—, geb. M. 10 — Prof. v. Karl Stange, Jesus der Heilautz. Predigten. 450 8. M. 4.50, geb. M. 5.50 Prof. O. Karl Stange, Christliche und philosoPhische Weltanschauung. 1923. 125 8. M. 2.— Prof. v. Karl Stange, Luther und das sittliche Ideal. 1919. 115 8- M. l.50 Theologia deutsch. Nach der einzigen bis 'jetzt be kannten Handschrift herausgegeben und mit einer neu- deutschen Übersetzung versehen von 1>r. Franz Pfeiffer. 5. Aufl. 1924. 800 8. , M. 3—, geb. M. 4 — Pros. 0. vr. H. E. Weber^^Historlsch kritische Schrift forschung und Bibelglaube. Ein Versuch zur theolog. Wissenschaftslehre. 2. Aufl. 4808. M. 5.—, geb. M. 6.— Äeschästsorrbmdung stehen. liefere ich bedingt bis zum 1ö November. Kataloge „Theologische Wissenschaft und Praxis" slihen kostenlos zur Bersügung. C. NktelüMNN, 'LkllügsüiüWsndlling, Mlersloh. zHWU kß.äS.ßMspkf.ksnnyver iör Lo«ü*!rlk«i!gll enü rierivkairin Lun» §kmezlervkMn empleltten «ir paack, prok. vr. K., vebrbucb der Anatomie und pkzssioioLie der landvvirlsckaftiiciien HaussäULetiere. 2. ^uki. 1923. Leb. kl. 4.50, Leb. 5.50 palke, prok. vr. vr., Die vauerweiden. 3. tkukl. 1920 Lek kl. 9.—, §eb. 10.50 6erke, prok. vr. O.» vebrduck der pfianrenkunde. 1920. Lek kl. 3.—, Leb. 3 75 OILÜer, vr.K, Die Krankkeiten des Sckweines. 2. tkukl 1922 Lek. kl. 9.—, Leb 10.50 Oüntker, 3., Herrucktlekre. §ek. 1.80, Kart. 2.00 Hangen, Prof l)r. 3., L Hermes. Die pindviekruckt im In- Und Zustande. 2 vde. 1905. Leb 20.—, Leb. 24.— tteL. prok vr. v.. V!e Sterilität ci. Kindes. 2. -kuki. 1921. 4.— tloesck, p., vr. Oer VVeidebetrieb in der Sck'^eineruckt. 3. ^ukl. 1919 Kl. 3.- ttuLmann, l)r. 3. p., klolkerei-bsKterioIoLisckes Praktikum. 1913. Kl. 4.50 KleberZer, prok. vr. lV, OrundruZe der pflanrenernällrunZs- lekre und vünZerlekre. teil I, Orund^üge der öodeniekre. 1914. Leb. Kt. 6. — , xeb. 10.— Teil!!i, OeselrmäLixkeiten bei der psianrenernäkrunL- Lek. kl. 8.—, Leb. 10.— i<roon, prok. vr. kl. kl, Delire der -lltersbestimmunL bei den Naustieren. 2. ikuti. übersetrt von vr. )akob, vt- recbt, 1921. §eb. kl. 6.—, Leb. 8.— Kükn, prok. vr. 3., r^veckmäLiZste vrnLkrunZ d. Kindviekes. 13. -lukl. 1918. Leb kl. 11.-, Leb. 13 — IbunL^vilr, prok. vr. vekrmeister im ttukbescbiaL. 18. kukl. 1922. Kl. 2.50 klalkmus, Prof. vr. 8., blandbuck der Lericktl. 'bierkeil- kunds mit patkoIo§-anat. öeiträLen von Prof. vr. Olt. 3. ^ukl. 1921. xeb. kl. 25 — klieüner, Prof. vr. N., ^ilLemeine Veterinärpolirei. 1923. Leb. Kl. 4.50, §eb. 5.50 kloiier, vr. -l., vleisck- und I^abrunLsmittelkontroIle, beraus- LeLeben von prok. vr. bi. pievel. lZd. I, 1921. §eb. Kl 8.—, Leb. 10.— vd. Il, 1923. Leb. Kl. 7.-, Leb. 9. - Oppermann, prok vr. 'vi., l^ekrbucli der Krankbeilen des Scliakes. 2. ^uii. 1921. Leb. Kl. 7.—, Leb. 8.50 ^ 8ieri!ität der Haustiere 2 tkull. §eb kl. 3.75, Leb 4.50 peinbardl, prok. vr. p., vandbucb der OekiüLelkrankbeiten. 1922. §eb. kl. 4.—, Leb. 5.25 Scbekker, vr. p. ä., Okemie kür Landwirte. 2. ^ukl. 1922. Leb. kl. 1.50 Sciimidt, prok. vr. 3., L Scbeunert, prok. vr., ^nleitunL rur inikroskopiscken und cbemiscben viaLNOstik der Krankkeilen der Haustiere. 3. ^uk! 1918. Leb. Kl. 12. — , Leb. 14 50 ' ^ ^ §eb Kl. 2 25, Leb. 2.75 VVöiker, vr. ^and^virtsekaktlicbe Oeometris. 1921. Leb. 1 —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder