X- 223, 22. September 1924. Fertige urrd Künftig erscheinende Bücher. Hüriendlatt s. V. Ltichn. Vrlchhanoe!. 12423 Soeben wurüe ausgegeben: ^akob Schaffner / Das Wunderbare Roman -r- 5.-7. Auflage In Ganzleinen Gm.Schw. Zr.».-? Vorzuggausgabe: in halbleinen Gm.Schw. Zr. IS.ro, in halbleSei Gm. 12.-, Schw. Zr. Wirkungsvoller zweifarbiger Schutzumfchlag für Sie Auslage l G vssivst r, 8r^ir«4k«r Fedor ^ 8 Zum 21. September 1924 H ^ ^rsrrsrs lllj>>jljjlllllllllil«lllli!l!lllll!llllMlllllllll!llllllll!l>W!llllllllllllllllll!ll!lMWll!l!lllWWlW!llll!llllllll>llllllll!lllll SKS?eS!>SlM^ Jeder Freund unseres schlesischen Volkes, jeder Freund echter Dichtung hat seine Freude am Farbentelchtum, der blutvvllcn Lebendigkeit, der Tiefe der Empfindung, der plastischen Darstellung der Figuren in den Romanen Sommers, dessen Eintritt in das 60. Lebensjahr von allen bessern Zeitschriften und Blättern besonders gewürdigt wird. Die Presse rühmt stets sein starkes und tüchtiges Talent, den Meister in landschaftlichen Schilderungen und feinsinnigen Charakterzeichner. Infolge der einlretenden Nachfrage empfehle ich, an Lager zu halten, da eine reiche Propaganda entfaltet wird: Die Schwenckfelder. Roman. 3. Auflage. Lwd. 7.— Wir haben es hier mit einem Werk zu tun, das vieler Beachtung wert ist. Die historischen Kenntnisse des bekannten Autors, sowie die ausgesprochene Fähigkeit, dramatische Konflikte in meisterlicher Weise zu lösen, machen das Buch lesenswert. Humor und poetisches Schilderungstalent bringen Abwechslung in die breit ausgesponnene Handlung. Dresdner Kalender. Am Abend. Roman. 2. Auflage. Lwd. 6.50 Der Roman wird in seiner straffen Komposition, seiner vollendeten Charakterisierungs- und Darstellungsalt und durch seine blühende und doch schlichte Sprache sicher vielen Beifall finden, den er auch verdient. Hamburger Nachrichten. Hans Ulrich — Der Narr zum Briest«. 2 Novellen. Lwd. 5.— Diese beiden historischen Novellen, die auf schlesischem Boden spielen, sind sehr empsehlenswert. Anschauliche Zeichnung von Land und Leuten und Zeitvcrhältnisjen, die fesselnde Entwicklung der Charaktere und die ergreisende Darstellung ihrer Schicksale gewähren dem Leser volle Befriedigung. Eo. kirchl. Anzeiger. I4LUL Ernst Reiland. Roman. 5. Auflage. Lwd. 5.— Es ist ein interessantes Thema, das Versajser in diesem Romane behandelt, und darum ein durchaus zeitgemäßes. Kommt es doch heute immer wieder vor, das, begabte und strebsame Bolksschullehrer ihre vielseitige und dadurch zur Zersplitterung führende semina ristische Bildung im akademischen Studium vervollkommnen. Literaturbericht für Theologie. dlLM /.U80-V8L: Das Rokokopult und Anderes. 3 Erzählungen. Lwd. 4 — Des Verfassers Name ist als der eines guten Erzählers bekannt. Hier gibt er kleinere Skizzen, die von guter Beobachtung und erstem Erzählerlalent zeugen. Besonders die Titelgeschichte »Das Rokokopult" ist vorzüglich gelungen. Braunschweigisches Volksblait. Luise Eberhardt. Roman. Geb. 5.— Wir sind gewiß, das dieses Werk des vielgelesenen schlesischen Heimatkünstlers auch außerhalb Schlesiens sich einen großen Leser, kreis erobert, weil es eine begeisterte Ausnahme bei den Daheimlesern fand. Der Sparsranz. Kart. —.75. Eine kleine feindurchdacht- Erzählung. 5. LVlll-LCL: I» W-linnuhl, § 5 8 L d, v L: AoSg-w-HI« Werte § z.D-« Waldg-sch-e, F Ausführliche Ankündigungen erfolgen demnächst A 8 Richard Mühlmann Verlagsbuchhandlung (Max Grosse), Clausthal H