l2424E>or1e»dloK s.. L-yq». «Mkhhanoet. Fertige Bücher. 223, 22. September 1924. Soeben erschien: Grundlagen der rationellen Betriebsführung mit besonderer Berücksichtigung des Handwerks Von Walter Ducerius Karlsruhe i B- Direktor des Bad. Landesgewerbeamts Wissenschaftlicher Berater des Forschungsinstitut- für rationelle Detriebsführung in Karlsruhe Mit 94 Abbildungen und 14 Tabellen Amfang VHI und 262 Seiten. Gr-8°. Gewicht 445 g. Preis Halbleinen M. 6.50 Vor einiger Zeit erschien: Die Grundzüge der handwerklichen Selbstkostenberechnung Von vr. Karl Röhle Mannheim Leiter d. Kaufmännischen (betriebswissenschaftlichen) Abteilung des Forschungsinstituts für rationelle Betriebsführung im Handwerk E. V. in Karlsruhe Mit vielen Tabellen und Zeichnungen Amfang VIII und 214 Seiten. Gr-8°. Gewicht 400 gr. Preis Halbleinen M- 6.— M Großer Abnehmerkreis: Die Handwerkskammern. Gewerbeschulen und gewerbl. Fachschulen aller Art. Innungen und Fach- Vereinigungen und vor allem jeder einzelne Handwerker und Gewerbetreibende. W Bezugsbedingungen: 30 bzw. 35 3L. Varpartien 11/10. Ausland: Tab. II des V.-V. Prospekte kostenfrei (A Bestellzettel anbei Verlag G. Braun G.m.b.H. in Karlsruhe »!W Gttlkes Nechtsbjbliothek Soeben erschien ttv. SS: Kunrvecht von Ministerialrat »r Eberhard Lreusebauer 8°. 21S Seiten. 2n Leinen geb. S.— M., 3.25 M. bar Partie 9 8. 23 20 Der Kommentar ermöglicht einen raschen Überblick über den gesamten Rechtsstoff und ist für alle am Funkwesen Beteiligten, insbesondere auch für Rundfunkteilnehmer, Fabrikanten und Händler mit Funkapparaten, Grundstückseigentümer, Versicherungsgesellschaften und Polizeibehörden von besonderer Bedeutung. Durch Besprechungen und Anzeigen in der Fachpresse werden die Interessenten auf das Erscheinen des Kommentars hingewiesen werden, ich bitte das Buch besonders den Abonnenten der Fachblätter vorzulegen. Georg GtMe, Verlagsbuchhandlung. Berlin NW 7. Dorotheenstr. 66/67.