Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192409290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240929
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-09
- Tag1924-09-29
- Monat1924-09
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
229, 29. September 1924. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 12643 'chlL (303 8.) 8° Editions Larousse in Wien ferner: Ldition8 Darou8se ferner: 46. Donna^, Maurice: lüsatre. 1'. 3. (1924.1 8° 47. Harsueourt, DdmoM: 4.68 venoit. (1924-1 (261 8.) 8° 48. tllarxuvritte, Dsul: 4>la Orande. < Collection Dion.) (1924-1 (356 8.) 8° (2^8.) O^« oo ^ ^ Ooncourt. s1924.1 ^(339 8.)^8° ^ ^ -laison < Collection ?Ion.) s1924.t 51. ^dam, Daul: Iröne et Ie8 Dunuques. (1924.1 (394 8.) 8" de ^iLrie-Uadeleine Dranc-Xolrain. (1924.1 (218 8.) 8" Carl Flcmming L C. T. Wiskott in Berlin. Dlemmin^s Kei8elrart6n. Xr 1. (1924.1 Irl. 8° (Herst.: OeoZr. In8t. 0. DlemmiuZ u. C. 1. XVisüott.) 1: 200 000. auk 6. Rüeks.1. (1924.1 56,5X42,5 cm (Darbendr.l —. 50 Franckh'schc Vcrlagshandlung in Stuttgart. Flocrickc, Kurt, Dr.: Säugetiere fremder Länder. Mit 2 Taf. u. zahlr. Abb. nach Naturaufn. u. Orig. Zeichn. von Prof. Ad. Wagner u. a. 13. Aufl. (1924.1 (95 S.) 8« 1. 30; Pp. 2 — Günther, Hanns (d i. Walther de Haasf: Was ist Elektrizität? Er zählgn e. Elektrons. Autor, freie Bearb. nach d. Engl. d. CH. N. Gibson. Mit 1 färb. Titelbl. von W. Planck u. zahlr. (eingedr.' Zeichn. von C. Schmauck. 134.-138. Tsd. (1924.1 (102 S.j 8' 1. 30; Pp. 2. — Elektrizität? Walther Gensch in Elberfeld. Märchcn-3!eihe. 44. Trott, Magda: Das pfiffige Geigerlein u. a. Märchen. (Eingedr 1 Bilder u. Initialen von Sulamikh Wülfing. (1925 (Ansg. 19241 ) (63 S.) 11,5X14,5 cm Pp. —. 90 Novellcn-Ncihc. 2. Noellig, Ruth Margarete: Die heiligen Annunziaten. 1924).) (32 S.) 11,5X14,5 cm Klasing L Co. G. m. b. H. in Berlin. Xarte der Dauptverketirsstrassen von Deutschland und den Xacübar- gebieten. Learb. von d. OeoZr. Anstalt von VelüaZen L Klasinß in Deiprix. 1:1500 000. Mt 1 veilct.) (1924.) 89X67 cm (Darbendr-1 Om. 1. 50 Friedrich Korn'sche Buchh. in Nürnberg. Albert, Wilhelm: Pädagogischer Neubau. Ein Beitr. zur positiven Schulreform. 1924. (115 S., 2 Taf.) 4" 2. 60 Richtungen und Probleme in der Erziehungswissenschaft der Gegen wart. Ein Quellen- u. Arbeitsb. zur Eins., unseren jungen Amts freunden gewidet. Unter Mitarb. von . . Hrsg, von Franz Zieroff. Tl 1. 1924. 8« l. Die erziehungswissenschaftl. Probleme, die ihren Bezichungspunkt vor nehmlich im Individuum haben. (X, 427 S.) Hlw. 5.80 Alfred Lorentz in Leipzig. Hermann, Friedrichs Benfedictl Wilh>(elm1, Di., Prof., München: Staatsivirtschaftliche Untersuchungen über Vermögen, Wirtschaft, Produktivität der Arbeiten, Kapital, Preis, Gewinn, Einkommen und Verbrauch. 3. Aufl. ((Anast. Neudr.j 1832), mit e. Einl. von Prof. Dr. Karl D i e h l. 1924. (XVI, 374 S., 1 Tab.) 8° Pp. 6. - Julius Möser in Leipzig. vverbl. Arbeiten nach Dntvlirken d. Verl. >(1924-1 (14 8., 34 ?.. 1. karb. lak.) 4° 7. 50 Meyerschc Hofbuchhandlung in Detmold. Ausstellung für das Gastwirtsgewerbe und verwandte Betriebe Det mold 1924 vom 21.—26. September. Veranst. von d. Freien Wirte- Jnnung zu Detmold u. Umgegend E. V., Sitz Detmold, anlässlich d. 4. lippischen Landesverbandstages d. lippischen Wirteverbandes e. V., Sitz Detmold. (1924.) (88 S., 4 Taf., 1 Pl.) 8° Preis nicht mitgeteilt. Mignon-Verlag G. m. b. H. in Dresden. Sir Ralf Clifford. 138. Biro, Stefan: Als Aubry fort war. (1924.) (24 S.) kl. 8° (1925 sAusq. Pp. 7- , 60 Hausen Vcrlagsgesellschast in Saarlouis. Hausens Bücherei. <Nr 164.) Hoeser, Edmund: Nolof, der Rekrut. Aus d. Erzählgn e. alten Tam bours. (1924.1 (61 S.) kl. 8° Pp., Preis nicht mitgeteilt. Carl Hci)manns Verlag in Berlin. Gebührenordnung sür approbierte Arzte und Zahnärzte vom 1. Sep tember 1924. (1924.) (16 S.) 4° (Kopft-1 —. 40 Aus: Volksivohlfahrt. 1924, Nr 18. Deutsche Gesandtschaften, Konsulate und Paßstellen. Hrsg, vom Aus wärt. Amt. Stand vom Juli 1924. 1924. (24 S.) 8° . —. 50 Aus: Handbuch s. d. Deutsche Reich. Neimar Hobbing in Berlin. Schulz, H(ermann1, Geh. Reg. N. Dr., Min. N.: Die Neichsversiche- rungsordnung in ihrer jetzigen Fassung und die zu ihrer Änderung und Ausführung ergangenen Vorschriften. 4. Aufl. Nachtr. 1924. (21 Bl. u. S.) 8° b Om. 1. — Julius Hofsmann in Stuttgart. ä.i-8 una speeies mille. Itieei, Corrado, Oen. Dir. d. Altertümer u. schönen Xünste in vom: DfudvviZI D o 11 3 K-Rom.) 2. ^nkl. mit 770 ^bd. u. 4 Darden- tak. (1924.) (VIII, 428 8.) 8° Dn. Om. 10. —, 8cbvv. Dr. 13. — Kleine Detektiv-Romane. 238. Bartley, Francis: Rufe in der Nacht. 15 (1924.) (46 S.) 16» Der neue Exccntric Club. 320. Wulfncr, Herbert: Der Funkspruch eines Toten, kl. 8» Kleine Kriminal-Bücher. 253. Czcrwonka, Ernst: Bankräuber. 16» Neue Mignon-Nomanc. Bd 11. Hclbig-Tränkucr, Helene (d. Roman. (1924.) (64 S.) Reo Natt. 26. Feldinger, Heinrich: Ein gefährlicher Tresor. (1924.) (1924.) 20 (24 S.) —. 15 Kriminal-Roman. (1924.) (48 i i. Helene Hel big): Herta Andrea. 16» —. 20 (24 S.) kl. 8° —. 15 "0^68. Oi9^' (Xi^i/v 1^0)^ 4° In DDv. klappe Om. 28. —, 8ekrv. Dr. 36. — Georg Müller Verlag A G. in München. Valrae, Donors de: 8reven aus dem Dan'dleben (8cenes de la vie de campa^nes. (Deut8cli von ?aul Hausmann. (3 vde.j) 1925 I^usß. 1924). 8° Dldr b 36. — 1. vis Lauern. (482 8.) — ver vorkpkarrer. (XXXVI, 373 8.) — Der vanä- arrt. (357 8.) I. Nciiiiuiiin in Ncudamui. »Waldheil«. Kalender f. dt. Forstmänner u. Jäger. Jg. 37. 492S. s2 Tle.s Tl 1. Taschenbuch. Tl 2. Forstliches Hilfsbuch. s4924.s <220 S., Schrcibpap., 420, 24 S., 1 färb. Kt.f kl. 8» fAuSg. L.f p Ln>. u. geh. 6m. L 29i fAusg. Ls mit mehr Schreibraum u. SHreibpap. p Lw. u. geh. 2. SV A. Pichlers Witwe L Sohn in. Wien. Deutsche Art — treu bewahrt. Bd 4. 4924. 8° Kaindl, Raimund Friedrich: Bei den deutschen Brüdern in Grvst- rumänien. Erzählgn u. Schildergn. Mit 34 seingcdr.s Bildern u. 4 seingedr.s Kt. Skizze. 4924. <407 S.) 8" Pp. 6m. 2. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder