Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192409290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240929
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-09
- Tag1924-09-29
- Monat1924-09
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12844 Börsenblatt Dtsch«. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 229, 29. September 1924. A. Pichler s Witwe L Sohn in Wien ferner: Hofmann, Emil:' Kasperls Freud und Leid. Eine Geschichte f. kleines Volk. fJarb.) Bilder von Ernst K u tz e r. (1924.) (21 Bl.) 4" Pp. Om. 3. 20 Moldaschl, Friedrich, Oberl.: Lehrstoffverteilung für ein- und mehr- klassige Landschulen. Nach modernen Unterrichtsgrundsätzen ausge- arb. 1924. (48 S.) 4° Om. 2. 80 Skokan, Karl, Handelsakad. Prof.: Buchhaltung und Bilanz auf wirt- schaftstheorctischer Grundlage. 2., umgearb. Ausl. d. »Neuen theoret. Grundlegg d. Privatwirtschaft!. Rechnungswesens«. 1924. (VIII, 95 S.) gr. 8° Om. 1. 90 Trathnigg, Fritz: Sonnenwende. Sitten u. Bräuche bei ö. Winter- u. d. Sommersonnenwende in dt. Gauen. <Jm Anh. Gedichte u. 2 Sonnwendspiele.) 1924. (87 S.) 8° Om. 1. — Rcgicrungs-Buchdruckerei in Stralsund. (Verkehrt nur direkt.) Usemann, Ernst, u. Fritz Adler: Die Stralsunder Stadt-Bibliothek. 1924. (36 S.) 80 Preis nicht mitgeteilt. Rösl L Cie in München. 1924. ' (1l^ 8.?' 8"' m srrt c D ^ ^ kreundo d. kbil08Opbie d. Hls-Ob«. 1924. (162 8.) 8° 2. — 10. vo8taI 5VinkIer, 8osek, Dr., krok.: Dicbtenberg und Kant. kroblem- gesekiebtl. 8tudio. 1924. (68 8.) 8" 1. 10 Richard Carl Schmidt L Co. in Berlin. ^utoteebnwcbe vibliotkek. 1. 47. 62. 1924. KI. 8" krükg. 7., verb. ^ukl., des. von 4. 8. Mt 24 ^bb. 1924. (249 8.) kl. 8" Dw. Om. 3. 50 47. König, ^.d(oll), 2iv.log. u. vereid. 8aebver8tänd.: Obaukkeur- kursus. Oemernverstänäl. Dekrb. nobst kragen u. ^nt^vorten k. 6. krükg 8. Krakt^vagen-Lesitrer u. -kübrer. 7., verd. ^ukl. dlit 155 ä.bb. 1924. (364 8.) kl. 8° l^v. Om. 4. — bildung. dlit 199 ^bb. im lext su. auk 2 kak.). 1924. (385 8.) KI. 8" Dv/. Om. 5. — vibliotbek kür Dukt8ebikkakrt und klugtecbnik. 7. kigebli, kritr: ^eronautt8ebo Meteorologie. 2., umgeard. ^ukl. dlit 61 ^bb^ Karten (im lext u. auk 1 kark. lak.) u. (5) lak. 1924 (295 8.) gr. 8° I^v. Om. 10. — mit 1 bi8 4 kökren. kmpkänger u. Ver8tärker, Oniver8al- u. kx- perimentier-^pparate k. Amateure. 3. erxv. ^ukl. Mt 65 ^bb. 1924. (102 8.) 8° Dlw. Om. 2. — Dieb. Otto, Vetrieb8ing.: Die ^Verk8tLtt d68 kadioamateur8. ^nleitg rur 8eld8tÜ6r8t6l1g von einkaclien kmpkang^pparaten, 8oxvie kicbt- linien u. Orundlagen k. d. Ledieng u. In8tLndbaltg von köbron-kmp- kängern. !Kit 99 lextabb. 2. ^.ukl. 1925 ((äu8g.) 1924). (112 8.) 8° Klvv. Om. 2. 60 8vgel8port Vücbervi. 3. 7. Klxv. je Om. 4. — 3. Kenner, Osarl 1u1iu8 kiebard), Kapitän 8tud. k.: Oer ^Vander- 8egler auk 8ee. Navigation an Kord von laebten. dlit 35 ^bb., 1 Obung8- u. 1 KÖ8ung8kt. 2. verm. u. verb. H.ukl. 1924. (133 8.) Zr. 8° 7 Illvville, K(srr^): kraktisebe 8e6MLNN8ebakt kür iVlotorboottalrrer. Mt 37 ^bb. 1924. (153 8.) gr. 8° »In. Om. 4. — Sekretariat des Eidg. Amtes für Wasserwirtschaft in Bern. (Bollwerk 27). kidg. Departement <le8 Innern. Mitteilungen de8 ^mte8 kür VVa88er- ^virt8ckakt. 17. 8triekler, ^.(lbert), Dr.: kabr>vider8tände von 8eb1eppkäbnen und (Vorvv.: Dr. Oarl dlutrner.) Mt 3 lextkig., 6 (eingedr.) lab. u. 10 grapb. Keil. 1924. (60 8.) 8° kr. 3. — Julius Springer in Berlin. Fakresberiekt über die ge8amte innere dledirin und ibre Orenrgebiete. Libliograpb. 1abre8reg. cl. Kongre88L6ntraIblatte8 k. d. ge8amte innere dkedirin u. ibre Orenrgebiete. Ur8g. von <l. 8ebriktl. 6. Kollgr688r6ntraIblÄttes. Dd 4. Dericbt über d. 3. 1921. (XII, 720 8.) 4° Om. 48. —, Z 11. 45 Julius Springer in Berlin ferner: 8ebolr, 5V(iIlia)m, Dipl.-Ing. Dr., Dir.: 8ekikks-0lma8ckinen. kin verb. u. er>v. ^ukl. Mt 188 kextabb. u. 1 kak. 1924. (VI, 270 8.) gr. 8° Ul>v. Om. 13. 50, 8 3 25 G. Tanbald'sche Buchh. in Weiden. Kalender d. Vereins f. Heimatpflege im oberen Naabgau. (Jg. 3.) 1926. (1924.) (96 S. mit Abb.) gr. 8» n.n —. 80 Ullstein A.G. in Berlin. Ullstein-Bücher. 161. Mann, Heinrich: In einer Familie. Roman. (1924.) (248 S.) kl. 8? Pp. 1. 50 Universal-Vcrlag Walther L Putz, Inh. Emil Walther in München. Drestlcr, Hermann: Till Marks Abenteuer. 15. 16. b Je Om. —. 80 15. Dretzlcr, Hermann: Der Herr über Leben und Tod. Detektiv- Roman. 1924. (157 S.) kl. 8" 16. Drcstler, Hermann: Das rufende Licht. Detektiv-Roman. 1924 (158 S.) kl. 8« Universitätsbuchdruckcrei u. Verlagsbuchhandlung »Styria« in Graz. läge cbri8tl. Deben8re-korm. 1924. (XXIII, 530 8.) gr. 8" Om. 9. 50 Vdi-Vcrlag G. m. b. H. in Berlin (Beuthstr. 7). (2um Oeleit: O(onrad) dlatsebo8 8.) .Vlit 285 ^bb. (im lext u. auk l.lak.). 1924. (VIII, 186 8.) 4° Om. 20. —; geb. 22. — Verein Leipziger Kommissionäre in Leipzig (Hospitalstr. 22). Ter Verkehr iiber Leipzig. Ein Handb. f. alle Angehörigen d. Buch handels. Nachtr. 1. 1924. 8° Nachtr. 1. Wer verkehrt über Leipzig? Nach d. Stande vom 1. Sept. 1924 (45 S.) v.n.o. —. 76 Verlag »Nationale Gcmcinschast« in Rudolstadt (Brückengasse 12). (Oppermann, Prof. (K. H. Theo):) Michel, wach auf! Ein Weckruf u. Wegweiser. 6.—10. Aufl. (1924.) (5V S.) 8" 1. — Dasselbe. . I.—5. Aufl. (19241 Vcrlagshaus Frcya G. m. b. H. in Heidenau-N. Wer war cs? 246. 247. 246. Roberts, Mark (d. i. Gebhard S ch ä tz l e r - P c r a s i n i): Um eine Million. Kriminalroman. (1924.) (64 S) kl. 8° ' Om. —. 20 247. Schätzler-Perasini, Gebh(ard): Schatten aus fernen Tagen. Kriminalroman. (1924.) (64 S.) kl. 8" Om. —. 20 Volksvereins-Vcrlag, 61. m. b. H. in M Gladbach. Otto, Hugo: Die Säugetiere der Rheinlands. Ein Beitr. f. Heimat forschung und Naturdenkmalpslege. 1924. (238 S.) kl. 8° Hlw. 3. — Wcidmannfche Buchh. in Berlin. Xaebriekton von der 0e36ll8ebakt der XVi88ensebkateu LU OSttingeu. Oe- 8ebäktl. dlitteilgu au8 d. Leriebtsj. 1923/24. 1924. (80 8.) 4° u.u. 2. 50 Georg Westcrmann in Braunschwcig. Kröger, Timm: Du sollst nicht begehren. (Erzählg.) (1924.) (135 S.) kl. 8° Lw. Om. 2. - Hermann A. Wiechmann in München. Hcimatbücher der Menschen. Wiechmann, Hermann Adolf: Das Meer — Das Meer . Stim mungsbilder. Hrsg. 26.-28. Aufl. 1924. (77 S. mit Abb., 8 Taf.) 4° ,Lw. 12. — Carl Winter s Univcrsitätsbuchhandlung, Verlag ,u Heidelberg. Fischer, Kuno: Philosophische Schriften. 1. (1924.) 8" Fischer, Kuno: Einleitung in die Geschichte der neuern Philosophie. 7. Aufl. (Manuldr. 1908.) 1924. (153 S.) 8° Lw. 5. 50 stroielw u. d. 8taat8grüudg. 1924. (62 8.) gr. 8' 1. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder