^ 22g, 2g. September 1924, Fertige Bücher, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12871 Das Hauptwerk der Reformation ^ uimkk V«N vkikkklk« mit einem ausführlichen Nachwort von Kviedvilh Gogavten Brosch. 6,50 X Halbl. S — ^ Gefchenkbanh Ganzl. holzsr. Papier 9.50 Kurz nach der lat. Ausgabe von Luthers Schrift im Januar 4526, erschien die Ionas'sche Übersetzung, die nun von Goaarten „in unser heutiges Deutsch übertragen" in dieser schönen Ausgabe vor uns liegt, Luther hotte die Überzeugung, daß es in dieser Schrift um den Herz- und Kernpunkt des Kampfes gehe. Ein bedeutsames Nachwort ist betgefüqt. Es ist tief in der Lage der gegenwärtigen Auseinandersetzung be gründet, daß Gogarten gerade dieses Lutherbuch wieder ans Licht holt und weiteren Kreisen zugänglich macht. (Eoang, Gemeindeblaii, Wiesbaden), mir. «LiZk« X vmm« ^ kivrrmm «Mein Glaube an Deutschland und Deutschhelt lebtt GvkSve mir kein ander Land rum Saterland, stSnd' mlv auch svei die »rohe wahr! Das find die ersten Worte der Einleitung des dem Andenken Friedrich Ludwig Jahns gewidmeten Werkes »WM M »Weil, M MWW U MM Äle« M WW Herausgegeben von Hermann Adolf Wiechmann Kinder — Parteilrben und Preffewesen — Industrie und Seelenleben — Die Grundlagen wahrer Bildung — Die Wurzeln deutschen Wesens — Bismarck — Deutschland für die Deutschen — Der deutsche Wald — Deutsche Freiheit — Aufruf an die Deutschen zur Rettung des Vaterlandes — Was ist völkische Bewegung — Hitlergeist und Wissenschaft — Die Durchführung — Deutsches Schaffen — Wächterrus in der Not — Außerdem noch Beiträge, Gedichte und Aussprüche von AllmerS, Bismarck, Claudius, Eichendorff, Fichte, Friedrich d. Großen, Geliert, Goethe, Brüder Grimm, Herder, Hoffmann v. Fallersleben, Kant, Luther^ Schiller, Schopenhauer, Stein, Stifter, Storm u. anderen. — Ferner enthält das Buch alle näheren Angaben über sämt- anschauung auszugestalten. Der Umfang des Buches beträgt 272 Seiten mit 152 Bildnissen deutscher Männer und Bildern deutscher Heimat und Kunst, darunter ganzseitige Wiedergaben nach L. Richter, M. v. Schwind, W. v- Kaulbach, Matthäus Schieftl und anderen Meistern, von Rabatt 40gh post- und verpackungssrei, wenn Beisag aus mein Postscheckkonto München S66S im voraus überwiesen HI wirb; sonstige Bedingungen siehe Verlang,eitel, LVev ln dieser Llot den gleichen Glauben sich und seinen Landsleuten be wahren will, dev NuchhSndlev lese selbst und verbreite dann dieses Auch. Sevlas Seemann Sl. wkeihmann, München, Gttelaftvatze 21