I2872Bi»Im»l-U s. d. Dlschn. Duch«»nd-I. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. ^ 229. 29. September t924. Und Emerson schreibt: „Swedenborg schien durch die Mannigfaltigkeit und die ungeheure Größe seiner Kräfte die Zusammensetzung mehrerer Personen zu sein. Lr war einer der Mastodonten der Literatur, mit dem sich ganze Kollegien gewöhnlicher Gelehrten nicht messen können. Seine kühne Gegenwart würde die Amtstrachten in ängstliches Geflatter bringen, sein geistiges Übergewicht würde sämtliche Professoren einer Universität verstummen machen. Sein eminenter Geist ragt hoch empor über alle Zeiten; unverstanden von den Menschen seines Zeitalters fordern seine Schriften ein ernstes, eingehendes Studium." Zur Versendung liegt bereit das langersehnte Werk: Himmel und Hölle beschrieben nach Gehörtem unb Gesehenem Gmanuel Wwedenborg nach der Übersetzung von Vr. I. F. I-Tafel mit einem Vorwort versehen von F.A. Brecht 400 Seiten in Leinen gebunden. ^ Preis 6 Mark. — Rabatt 33V,°/o. — Partie H/IO. Verlag R. salbeck, Berlin W.Z5 Kommissionär in Leipzig: Theod. Thomas Komm. Geschäft. -V er-IaF (ü. Becker, KIniversitLts-I)ruek XVurr^urg De-" ^/onatFSL^/t /ü> Vo/^seT-L-'e^uTrg, «nc? //e,7nat§e^utr //eu/er- 7N,t Aa5att unc/ ////e. IckeiiriLiTtVLrt -V erlaF d. Bcekcr, klrttversitats -Druckerei Lm Hellen Tal Bine Brrehlung lür die lugend von SIBBB tdit Buchschmuck von V. Beumgsrtner btübsch gebunden 4.40 Kt Zwilchen rwei ffsmilien herrscht eine wilde Beindschgst, bis die Uinder unter unct (trüben rur vollen Versöhnung beitregen. Übereil leuchtet liebens würdiger und mutwilliger ldumor suk. l^ür Uneben u. Klsdchen von 9—14 jsbren. LUlevlei ^ LVeihnachislkchtev ^vo^bt.Sü' diovüs ktit lerbigen Bildern von Oertrud Lsspsrj Ullbsch gebunden Z.90 KI. Die jungen kleiden dieser Oeschicbten müssen ruerlt den berben Brnlt des kebens u. ellerlei Bntteuschungen kennen lernen, bevor sie die beglückenden XVeihnechlslichter scheuen dürfen. Viele Bchicklele sind lo herrlich errehlt, deß die keler lvon 10—15 jehrenl begeiflert mitgeken werden. l ^ 5 IlIKII 0 kr B k k <A beiprig: L. Lnob>ocb <A k KI 5 5 k l rnkicti