X- 225, 24, September 1924, Fertige Bücher, EsenblaU f. d, Tlschn. SuchhiMdll. 12S8S 6/r e^se/r-e-r.' L Mcbenscbatz 7. Sonderheft der „Woche 101. bis 110. Tausend Z) Kalbleinen 9, Gm. /> Die dreißig besten Märchen ^ (mit 30 ganzseitigen Bildtafeln in Vierfarbendruck) sind es von 4025 Erzählungen, die im Jahre 1905 zu dem großen Märchen- Wettbewerb eingesandt wurden, die 30 besten, ausgewählt von Preis richtern, zu denen Carmen,Sylva, Victor Vlüthgen, Heinrich Seidel und Johannes Trojan zählten, mit ei. >m „Märchen als Einleitung" von Heinrich Seidel. Andallufiriert wurden sie von Künstlern wie Hanns Anker, Walter Casva'ri, Robert Engels, F^dus, Franz Hein, Ernst Lieberman«, ÄdolfMünzer, Franz Stassen und anderen. Den Znnentitel zeichnete Richard Blank. Loälicb ist äie 1»-»^ begebrte l^euLobls^e La. 2sblreicbe VorLusbestellun^-ll lic^e» bereits I vor — Ver^veocleo 8ie sieb vvierler bür üie beliebte 8LmmIuL§. — Der Lrbol^ ist lbnen sicber ^.D6D81' 8LHL8L 6. Xl, L. H,. LL8.LI1>s 8XV68 Börsenblatt ». de,. Tculschen Buchhandel Sl. Jahrgang.