Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192409247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240924
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-09
- Tag1924-09-24
- Monat1924-09
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 225, 24. September 1924. Redaktioneller Teil. ksrg^verks-Teitung, Deutsche. dubikäums-^usgabe Ar. 2 vom 25. August 1924: Äeinkokllo nnd Oss. Kssen. 48 8. m. vielen ^bb. 2°. Anläßlich des 25jährigen Bestehens herausgegebene Jubiläums- Sonderausgabe. Es erscheinen im Laufe des Jahres noch acht Sondernummern, von. denen jede einem bestimmten Gebiet ge widmet ist. Buchhändler, Der. 5. Jahrg., Nr. 26, 11. September 1924. Reichenberg. Aus dem Inhalt: Kurzer Bericht über die am 14. August in Neichenberg stattgefundene Ausschußsitzung. — Gleiche Ladenpreise. — Hermann Löns. — Besprechungen. B u ch h ä n d l e r g i l d e - B l a t t. 8. Jahrg., Nr. 9 v. 15. September 1924. Berlin. Aus dem Inhalt: vr. P. Martell: Buchkunst und Religion. — Umgestaltung der Umsatzsteuer. — 50 Leitsätze für den Verkäufer. — 45. ordentl. Hauptversammlung des Buch händlerverbandes für das Königreich Sachsen in Dresden, Hotel Bristol am 7. September 1924. — 38. ordentl. Verbandsversamm- lung des Sächsisch-Thüringischen Buchhändlerverbandes in Jena Hotel »Weimarischer Hof« am 7. September 1924. Luellllandlung OustavKock, 0. m. b. II., Keiprig: Ver- 16 8. Der Umschlag trägt die Aufschrift: In Luft und in Leid Im Traum und bei Tag Erfreun dich die Freunde Vom Feuer- Verlag. Greiner L Pfeiffer, Stuttgart: Blitz-Datumzeiger. Jahres-, Monats-, Wochen- u. Tageskalender 1925. Mit Raum für Reklame auf dem Karton. Partiepreise. Der Kalender, der im vorigen Jahre nicht erscheinen konnte, wird deshalb Heuer um so freudiger begrüßt werden. Ist er doch nicht nur ein brauchbarer Kontorkalender, sondern auch ein Werbe mittel von großer Kraft. Seine Ausstattung ist die bekannte. Jedes Blatt in Zweifarbendruck umfaßt eine Woche und zeigt durch den auf einer Metallplatte angebrachten roten Schieber den Tag auf den ersten Blick. Innsbruck-Katalog. 88. Versammlung d>er Oesellscbalt deut- seber Aaturkorscder und Zerrte ru Innsbruck. 86plember 1924. Oberreiebt von den Verlagsbuebbandlungen dokann Ambrosius Lartb, Oustsv Kiscber, 8. klirret, Lurt Xabitrseb, 6eorg Ibieme, Keopold Voss in Keiprig und dena. XXIII, 191 8. m. ^bb. 8°. Der Katalog wird auf der Tagung der Naturforscher und Aerzte als Festgabe der ausgebenden Firmen verteilt werden. Den Verlagskatalogen geht ein umfangreicher illustrierter wissenschaft licher Teil voraus, der enthält: Pros. 0r. K. W. Dalla Torre: Die naturhistorische Erforschung Tirols. — Prof. vr. B. Mayr hofer: Von der Medizin in Tirol und der Entwicklung der Inns brucker Schule. Ein Autorenregister erleichtert die Benutzung des Katalogs. Merseburger, Carl, Leipzig: Festgab« des Pädagogischen Verlags C. M. zum 75. Grllndungsgedenktage, Leipzig, am 21. Seplem-ber 1924. 55 S. 8° Inhalt: 75 Jahre Verlag Carl Merseburger. Gegründet 21. September 1849 in Weißenfels a. S. — Paul Henkler: Anschauung und Arbeitsschule. Gedanken zur Beurteilung und zum Ausbau einer Arbeitsschule nach Kantischen Grundsätzen. — Verlags kataloge. Mitteilungen d-es Verbandes der veutscden Ikock- scbulen. Herausgegeben vom Verband der veutscbeu Hocb- sekulen. Halle a/8, Verlag von XVllbelm Knapp. IV. dabrg., kiekt IV. 8. 89—104. — Dass. Hell 5. 8. 105—118. M u s i k a l i e n h a n d e l und V e r e i n s - W a h l z e t t e l. 26. Jg.. Nr. 33 v. 19. Seplem-ber 1924. Leipzig. Aus dem Inhalt: Ge danken zum Satzungsentwurf. — l)r. Friedrich Stichtenoth: Kul turelle Aufgaben des Musikalienhandels und der Konzert direktionen. — Stellenvermittlung im Musikalienhandcl. Aijbokk's Uededeelingen. 15. diai bis 15. duli 1924. 8. 41 —56. Haag. diartinus Aijbokk. Oebquist, d.: Kinnland. sKIeins 8taütenkulld6. Ikekt 1.) Cbar- lotteoburg: Verlag Hocbsebule und Ausland. 16 8. Auf Seite 15 ist von der finnischen Literatur die Red«. Die Hefte sind besonders für Studierende bestimmt, die ins Ausland gehen wollen. platt der Kirma K. K. Kiste 1. 20 8. Rundschau, Deutsche. Herausgegeben von Rudolf Pechel. Jahrg. 50, 12. Berlin, Deutsche Rundschau G. m. b. H. Aus dem Inhalt: Wilhelm Frels: Die deutsche dramatische Produktion des letzten Jahrzehnts. Eine Literaturstatistik. — Edouard Dujavdin: Die französische Literatur der Gegenwart. Schön wald, Karl Friedrich: Konzentra-Haupt-Buchfllhrung. Neue vereinfachte, doppelte (amerikanische) Buchführung System Schönwald. Leipzig, Neustädter Straße 26, Friedrich A. Wordel, Verlag. 36 S. 8°. Preis Gm. 1.—. Warneyer, vr. jur Otto, und 1)r. jur. Fritz Koppe: Das Ncichsgesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung vom 20. April 1892/20. Mai 1898 in der seit dem 28. März 1924 geltenden Fassung. Gemeinverständlich, unter besonderer Berück sichtigung der Goldbilanz-, Steuerrechts- und Aufwertungsfragen erläutert. Berlin 6 2 1924, Jndustrieverlag Spaeth L Linde- XII, 236 S. 8°. Preis Gm. 6.40. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker. 36. Jahrg., Nr. 74 v. 12. September 1924. Berlin. Aus dem Inhalt: Haupt versammlung des Deutschen Buchdrucker-Vereins in Hannover. — G. Domel: Haben Messen eine besondere Bedeutung für den Buchdruckereibesitzer? — Nr. 75 v. 16. September 1924. Berlin. Aus dem Inhalt: Uni versitätsprofessor vr. Moldenhauer: Die wirtschaftliche Bedeutung des Londoner Abkommens. (Vortrag, gehalten auf der Hauptver sammlung des Deutschen Buchdrucker-Vereins in Hannover - Otto Säuberlich: Die Papierformatnormung. — Offsetdruck und Kupfertiefdruck — keine Gefahr für den Buchdrucker. — CH. Rühle mann: Das Bild-Inserat. — Nr. 76. Aus dem Inhalt: Stadtrat Hans Heenemann: Georg W. Bllxenstein. — A. Thulmann: Die Seele des Offsetdrucks. Zeitschrift des Verbandes der Fachpresse Deutsch lands. 26. Jahrg., Heft 16 v. 15. September 1924. Berlin. Aus dem Inhalt: Steuerleistungen bei der Einkommen- und Körper schaftssteuer. — »Amtlicher« Wirtschastsdienst und »wirtschaft licher Nachrichtendienst«. — Presse und Prcisprüfung. Z e i t u n g s v e r l a g. 25. Jahrg., Nr. 37 v. 12. September 1924. Berlin. Aus dem Inhalt: Der Roman in der Zeitung. — Walter Weilshaeuser: Der Humor in Zeitungen. — Die Pflege des Inse rats. — A. Ebner: Zeitungsanzeigen mit Glücksspiel. Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze. Bücher, Erhungerte. Aus I. F. Schärs Lebenserinnerungen Basler Nachrichten Nr. 388 vom 3. September 1924. Es wird geschildert, wie Prof. Schär als Knabe Hunger ge litten hat, um Sydows Schulatlas und ein deutsch-französisches Wörterbuch zu erstehen. Das g u t e B u ch. — vr. P o e t h e n: Von der Bedeutung des guten Buches. Neue deutsche Jugend. 1924, Nr. 4. Vortrag, gehalten bei der Eröffnung der Bücherschau »Das gute Buch« im Kaiser Wil helm-Museum in Krefeld. Leseabende. — Anton Sady. Die Pflege inhaltreicher Lese abende. Heimatbildnng (Sudetendeutscher Verlag, Neichenbergl. 5. Jahrg., Heft 9/10, Juni-Juli 1924. Liviusfund. — Prof. vr. Paul Hildebrandt: Was kann man von dem Liviusfunde erwarten? Vossische Zeitung, Berlin, Nr. 422 vom 5. September 1924. Der Verfasser spricht sehr skeptisch über die von Prof, di Martino verbreitete Nachricht, er habe die verlorenen Teile des livianischen Geschichtsmerks wiedergesunden. Antiquariats-Kataloge. Bruckstein, M., L Sohn, Danzig, Langenmarkt Nr. 22. Kata log der 67. Bücher-Auktion: Seltene Bücher und Städteansichtcn. 28 S. 590 Nrn. Versteigerung: 2. Oktober 1924. 1634
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder