20178 »«rs-nbl-» ,, d. D!s.»n. «U»«»nd-I. Fertige Bücher. 301, 31. Dezember 1925. crscbien: Die >VeHenteIegrspkie un6 ^eüentelepkonie !_ekrbucti kür kesl-, Mittel-, ffortbilciungs- un6 keruls- sctiulen svv/ie verwsnäte l.etirsnstslien von XI. o. ^einkolr Oktav. 1Z2 Seiten. Ktit 116 Figuren im lext mnt 4 farbigen lakeln. Kartoniert kt. Z.40 iHos vorliegende üucb ist als Ergebnis der Praktiken pädogogiscken Arbeit in den funldeiirgiingcn der beniksrcbule entstanden und bst inkoigcdesrcn oucb einen anderen Lborskter als die bereit, vorkandencn Scbnüen. Ls vcrkolgt da, Lei, den Scbiilem in Kiirre und Klarbeit «äkrend itirer bebrrcit die notwendigen Kenntnisse der Lunkiecbnib vermitteln ru beiten und Anregungen kür den Seldrldau von Lmp- kangsoppacoien ru geben, btit besonderer Sorgfalt wurden die Lbbil- düngen kergestellt, die oucb in enkprccbender ürötze vom Verfasser selbst kür den Unlerricbt angelerbgt worden sind, blcbcn dem Oebraucb an Sckulen ist da, kuck oucb liir die rablreicben vundkunkinteressenten bcsbmmt, denen die Vorbildung liir dos Stu dium der wirrenscbaktlicben l.cbrbüct>cr teklt und die bier einen beitkaden linden, wie er scbon lange von jkncn gesucbt worden ist. —<I — (T>— n QkruviLkr L w. ^ 10 und l.LIP^IO »» !*!* Vmkchen und Mlnkchen I. Bändchen: zwergenrM ins Erdinnere Text und Illustration von Meister: Msel Mid Klttkl (lSLS) mit farbigem Titelbild Geb. RM. 2.— / Rabatt 35°/« vr. Aug. Wibbelt schreibt dazu unter anderem: Die Idee, eine Fahrt ins unbekannte Erdinnere, ist vortrefflich und kommt der Abenteuerlust der jungen Herzen entgegen. — So ist ein Buch ent standen, das die Kinder mit Hellem Entzücken und auch die Großen, die sich ein Stück Kinderherz be wahrt haben, mit stiller Freude lesen werden. — Der beste Beweis für die Beliebtheit des neuen Bilder und Kinderbuches ist, daß nach kaum 2 Monaten die 2. Auflage notwendig wurde. Klausenverlag ^ Ehrenbreitstein. O6Ul8eti68 Luliuraretiiv 121 Losker» Sammlung nullurlu§wrl§Mer IudNSums -KeUenMsge liir aas-avr isrs Kür das Oeutsobs Kultursrcbiv iiu 2. dsbr Karl lVIaussuer und Will^ 8cblüter Lls Idauuskripl Asdruclct; 1'ceis io lVlark kuctiliän^Ier-^usLabe 5 lVIsrlc bar 8ortiiusuter und VerlsAsr verinöAeu uucb dieser 8aiuirduiiA, dis insbesondere alle für den ftucb- ksndel in Letrucbt Icorninenden Outen enl- bült, für das neu« Fabr ibre Arbeitspläne ru rnscben. 8iebe die susiubriiebs LesprecbnnA un Lbl. Xr. 2g2 vorn ig. Oersrnber Ig2g.