Fertig« Bücher. X- 7L, 28. Mürz 1925. Um Rhein un- Rben-lan- von proftssorlvr. Hermann Platz Ein Such zur Tausendjahrfeier -er deutschen Rheinlands Voll glühender Begeisterung, getragen von sittlichem Ernst und wiffenschafrlicher Sicherheit führt der bekannte Bonner UniversilätSprofeffor und rheinische Kultur- schrifisteller Hermann Platz mit diesem Buche die tiefste, geistige Auseinander setzung zwischen Deutschland und Frankreich herbei, gibt letzte Einblicke in rheinisches Wesen und zeigt die politisch kulturelle Aufgabe der Rheinland« auf: Die Wiederherstellung der abendländischen Kultureinheit und Völkerverbundenbeit. Ein Such für jeden gebildeten Rheinländer, für jeüen politisch bewußten Deutschen! Die Literatur: Der erste Teil gilt dem Probien, de» rheinischen Leben«, und selten ist sowohl di« Kraft wie auch die Not de« rheinischen Geistes in unseren Tagen so deutlich und auch so erschütternd jum Ausdruck gekommen. Unter schärfster Abwehr der franjösischen Rheinpolitik steht der Verfasser in den Rheinlanden, den Kern des deutschen Volks und denjenigen Teil, der dem deutschen Herten am nächsten stehe, besten Verhängnis e» aber auch sei, daß er aste Zerristenheit des Abendlandes am stärksten an, eigenen Leibe fühle. Man wird selten ein Buch finden, das so verlieft und fern von aller Oberfläch lichkeit einseitiger Betrachtungsweise um die Zentralprobleme de« heutigen politischen und geistigen Lebens ringt wie dieses Buch. (W. Mommseo.) Kart. 4.- M. / Heb. S.S0 M. DLrlaS Deutsches Huickbornhaus ^ Würzburg