-L 72, 2«. März IS2S. lkünfttg erscheinende «Scher. V»r1-Nd>»„ ,. » DNch». v»««»»dU. ÜIOI Voranzeige. M« Ski «k »Ir WM«! BollWnüilirrMeiWselimWelik iI>!ilIIIlI.»lIlIl!klIII.MMNM. Mit zahlreichen unveröffentlichten Abbildungen, Schristbeigaben und Bildnissen zeitgenössischer Künstler vr. Bogdan Krieger -rts Es gereicht mir zur besonderen Freude, dem Buch handel diese umfangreiche und wertvolle Arbeit über Friedrich den Großen und seine Werke anzeigen zu dürfen. Hat doch gerade dieses Buch, das nicht nur Bibliotheken, Sammler und Buchhändler, sonder» weiteste Kreise interessieren dürfte, bisher gefehlt. llr. Bogdan Kriegor ist besonders berufen, dieses Werk zu schreiben, da er als Bewahrer und Be arbeiter der Bücherschätze der Hohenzollern und damit auch der Bibliotheken Friedrichs des Großen über die Kenntnisse und das Material verfügt, die not wendig sind, um auf Grund eingehender Quellen forschung über Friedrich den Großen als Schrift steller und über die Entstehung wie über die Aus- gaben seiner Werke zu urteilen. Die Bibliographie selbst wird Originalwerke, Nachdrucke und Uebersetzungen zum ersten Male vollständig aufführen und erstmalig auch mit wissen, schaftlicher Gründlichkeit beschreiben. Ein« große Anzahl von Abbildungen, Darstellungen aus den Werken des Königs und zeitgenössische Bilder werden das umfangreich«, würdig auSge- stattete Buch schmücken. Das Werk wird Ende des Jahres erscheinen; beson dere ausführliche Prospekte gelangen noch zum Versand. Josef Altmann, Verlagsbuchhandlg. Berlin W 10 Soeben erscheint vkk IVVIkMI- kiscn IS. Jahrgang 1 L Veitrage u. a. von 001)VVI> Zahlreiche Glossen vezugSbeütngungen lm Verlangzettel (L ne kleine Preiserhöhung war unvermeiültch) stnü infolge anöauernöer Nachfrage neu hergestellt worben. Ls liegen zum verfanö bereit Linbanübecken in Leinen ,sir IX, X, XI/XII XIN/XIV XV/XVI (zus) u. XVII ssg. Preis bis zum Ausgabetage je M. 1.50 orü. T Hans von Weber/ Verlag/ München 17