Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188405298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840529
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-05
- Tag1884-05-29
- Monat1884-05
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2504 Künftig erscheinende Bücher. SlL lS4, LS Mai praktische pllanzenkuvde für Handel, Gewerbe «.Hauswirtschaft von I),. Karl Müller. s26346.) Lfg. 2. gelangt Ende dieses Monats zur Versendung. Handlungen, welche mir ihre Con- linuation noch nicht ansgegeben haben, wollen dies gefälligst umgehend thun. Behufs Fest stellung der Continuation liefere ich Lfg. 2. gern in mäßiger Anzahl ü cond. Bitte, event. verlangen zu wollen. Stuttgart, den 21. Mai 1884. tt. Thicncmann's Verlag (Jul. Hoffmamy.j Salon-Bibliothek. f26347/j Teschen, den 19. Mai 1884. Dieser Tage habe ich folgendes Circular versandt: k. Der neunte Band meiner „Salon-Biblio thek" enthält folgendes Werk, das im Laufe des Mai zur Versendung gelangt: Helperü'chc Früchte. Verse und Prosa aus dem modernen Italien. Deutsch von Robert Hamerling. Elegant broschirt: 3 1 fl. 80 kr.; gebunden 3 ^ 50 ^ 2 fl. 10 kr. In Rechn.: 30o/o, baar 35»/o u. 11/10 Expl., vom Einbande 10U. Die in diesem Buche enthaltenen Verdeut schungen italienischer Dichtungen der Neuzeit sind in vielerlei Beziehungen von mehr als gewöhnlichem Wcrthe und Interesse. Darf man nämlich auch mit Sicherheit voraussetzen, daß ein so feinsinniger Autor, wie Hamerling als Dichter selbst es ist, nur Hervorragendstes, ganz Vorzügliches der Verdeutschung und Veröffent lichung in der Form eines Buches würdig er achten werde, so wird sich doch jeder Leser durch das, was er in demselben geboten erhält, in seinen Erwartungen überboten und angenehm überrascht finden. In ihrer äußeren Form wie in ihrem inneren Gehalte sind sowohl die Ge dichte als auch die Prosastücke, die beide in reicher Abwechslung der Tendenz und der Kunstgattung vertreten, wahre Cabmets-Piecen ihrer Art. Dem Autor wird es als kein ge ringes Verdienst angerechnet werden, durch diese „Hesperischen Früchte" ans die hohe Leistungs fähigkeit der modernen italienischen Dichter hin- gennesen und dem deutschen Publicum damit ein Buch geboten zu haben, welches in der Fülle von Schönem, Anregendem und Erhei terndem so reich ist, daß es als eine hervor ragende literarische Novität bezeichnet werden darf. Ist Robert Hamerling auch nicht der eigentliche Verfasser derselben, so wird doch sein Name an und für sich schon das Buch der allgemeinsten Beachtung empfehlen, und ich glaube umsomehr mit vollem Rechte schon von dem Namen, den dieser Band meiner „Salon- Bibliothek" trägt, eine Bedeutung desselben ableiten zu können, als die eigentliche Stärke Hamerling's, seine meisterhafte Formbcherr- schung und hinreißende Sprachgewalt nämlich, darin eine glänzende Bewährung findet. Ich bitte um Ihr freundliches Interesse für diese Novität und erlaube mir noch darauf hinzuweilen, daß dieselbe solche Eigenschaften besitzt, dieneren dauernde Gangbarkeit garan- ttarl Prochaska, SL7- Novität von Wilhelm Busch. ^26348Z In drei bis vier Wochen erscheint und wird aus Verlangen versandt: Maler Kleckset von Wilhelm Busch. 4 Bogen Zo. mit 100 Bildern. Geh. 2 Während das letzte Werk Busch's einen verhinderten Dichter in nur wenigen Tagen seines, an Enttäuschungen reichen Lebens schil derte, behandelt diese Novität den ganzen Lebensgang eines Malers. Er kann ebenfalls ein „verhinderter" Maler genannt werden; denn sein Beruf zur Kunst ist ein sehr zweifel hafter, sein Studiengang aber ein zweifellos ungeeigneter, mehr der Ergründung des Maß kruges. als der Malerknnst gewidmeter. Unser Klecksel endet denn auch nach manchen drolligen Erlebnissen und Fährlichkeiten nicht als Maler, sondern in einem seinem Studiengang besser entsprechenden Berufe. — Aus den lustigen Scenen, in denen Busch ja excellirt, leuchtet auch hier der köstlich satirische Kern hervor: die große Schaar unzulänglicher Maler-,,Genies" und aufdringlicher Kunst-Proletarier erhält ihre scharfen Seitenhiebe ebensogut, wie die überall sich breit machende ästhetisirende Kunstkennerschaft. Bezugs-Bedingungen: In feste Rechnung 1 ^ 50 — Freiexpl. 1/12, 2/24 u. s. w. Gegen baar 1 ^ 35 — Freiexpl. 1/12, 3/24, 8,50, 20/100, wenn auf einmal bezogen. Alle bis zum Erscheinen bei uns eingehen den Bestellungen werden an ein und dem selben Tage über Leipzig expedirt. — Directe Sendungen können wir erst nach der ersten allgemeinen Versendung bei Nachbestellun gen machen. Ausfällige Inserate mit Clich6s, theilweise unter Erwähnung der früher in unserm Verlag erschienenen Artikel von W. Busch, veranlassen wir in den bedeutendsten Blättlern. Die Herren P. Bette in Berlin, F. Volck- mar und L. Staackmann in Leipzig, P. Neff in Stuttgart und Friese L Lang in Wien liefern diesen, wie alle übrigen in un serem Verlage erschienenen Artikel von Wilh. Busch gegen baar unter gleichen Bedingungen. München, 26. Mai 1884. Fr. Bassermann'sche Verlagshandlung. — Verlangzettel viäe Wahlzettel! — j26349Z Endlich bin ich in der Lage, Ihnen mittheilen zu können, daß ich die weitere Fortsetzung zu Galihill's allgemeiner Kriegsgeschichte rc. dem Druck übergeben habe. Dieselbe wird die Abtheilungll. DasMittelalter. abschließen und den Zeitraum von 1350—1618 umfassen. Ich bitte Sie umAngabeJhrerConti nuation und bitte Sie gleichzeitig, diesem großen wissenschaftlichen Werke Ihre fernere Verwendung zu schenken. Wie s. Z. die Ab- theilg. I.: Das Alterthum von vielen Schul bibliotheken schon seines enormen Reichthums an Quellenangaben gekauft wurde, so wird auch diese 2. Abthlg., welche die gewaltige Zeit der Kreuzzüge bis zum 30jährigen Kriege vor führt, speziell für Bibliotheken, Anstalten und Private eine notwendige Anschaffung sein müssen. ich Ihnen die bereits erschienenen Bände ü cond. zur Verfügung. Kassel, 28. Mai 1884. Theodor Kay. WIeliliM nmvriknn. kudlieatioii. ssszos.s ^ Iväex <it rül tktz pi'mvPrü nrtiolas Zlateria Zlkäierr I,3,Uii. LvAlisll, kvsveil, Oki-ws,!!, b? ObienAO, Usi 1884. (26351.^ Demnächst erscheint im Unterzeichneten Verlage das folgende neue Merkchen zur Lenz-Literatur: Friederike Driou von Sescnheim. Eine Biographie nach neuem Material aus dein „Lenz-Nachlasse" von Paul Theodor Falk. Ca. 7 Bogen gr. 8"., aus seinem Papier mit 1 Portrait und 4 Zeichnungen in Lichtdruck, sowie 3 sacsimilirten Briefen. Ich versende bereitwilligst ü. condition und bitte die Herren Sortimenter, mir zeitig ihre Bestellungen zugehen zu lassen. Berlin, Mai 1884. tkamlah'sche Buchhandlung (Georg Nauck).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder