Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum dk» Bör!k»l>cik,nS der Deutschen Buchhändler. 4? 124. Leipzig, Donnerstag den 29. Mai. 1884. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft ---- wird nur baar gegeben.) G. F. Amelang's Verlag i» Berlin. Fix, W., Handfibel. Die ersten Übungen im Lesen, Schreiben u. Zeichnen. 2. Abtlg. 67. Ausl. 8". * . 80; cart. * —. 40 — der kleine Kinderfreund. Lesebuch f. einfache Schulverhältnisse. Ausg. 20. Ausl. 8". * —. 80; Einbd. ** —. 25 — Lesebuch f. die mittleren Klassen preußischer Volksschulen. 22. Ausl. 8'. * 65 ; Einbd. ** —. 25 Schreiblesefibel. Handfibel, 1. Abtlg. 73. Aufl. 8". * —. 32; cart. * —. 42 Fibel, niederrheinische, nach der analytisch-syn thetischen Methode. 2. Tl. 8". * —. 35; geb. * —. 45 MärtenS, W., A. F. Meyer u. I. Schäkel, deutsches Schulliederbuch f. Stadt u. Land. Ausg. m. Noten. 3. Aufl. 8°. * —. 60 Stubba, A., Aufgaben zum Zifferrechnen. 1—5. Hst. 8°. ü —. 13 öS- 1. 51. Aufl. — 2. 47. Aufl. — 3. 50. Aufl. - 4. 48. Aufl. — 5. 22. Aufl. — dasselbe. Facit-Büchlein zum 4. Hst. 9. Aufl. 8°. —. 25 Schopenhauer, I., Jugendleben u. Wander bilder. Neu Hrsg. v. W. Cosack. gr. 8". * 2. 40; geb. baar 3. 30 lauonIrurAmedon u. outinisodon Sekrikt- 8t>oI1or von 1866—1882. 2. kkA. Sv. 8". 4 li d" I -kl- 'kl k * ^ ^0 1. kä. ^1884. 2. Ltt. Ar. 8°. Einundfünfzigster Jahrgang Bültmann Sk GerrietS' Nachf. in Barel. Dangafl, das Nordseebad, bei Varel. 8". C ^ . 50 ^ ^ * 2. 80 Heißler, M., kleine Erdbeschreibung in Fragen u. Antworten, samt e. kurzen Vaterlandsge schichte f. die deutschen Werktagsschulen im Königr. Bayern. 28. Aufl. 8°. ** —. 15 Blücher, F. v., 20 Jahre Ulan. 1855-1875. Aus meinem Tagebuche. 8". * 2. 20 Oooüoko, L., 6runäris2 rur Oooekiotito ckor äout8elion viodtunA. 2. ^uü. 1. ött. Ar. 8°. * 4. 20 Engel's illustrirtes Familienblatt. 1. Bd. 1884. (36 Hfte.) 1. u. 2. Hft. 4». ü Hft. —. 10; Ausg. m. Chromolithogr. 3. —. 2V ?. Körner. ladrA. 1884. 2. Lülkte. Ar. 8°. * 9. 40 8°. 0^ ' * 2. 50 Drescher, K., Heimatkunde f. die Kreise Strehlen u. Nimptsch. 8". * —. 30 1:150,000. kitd. u. eolor. I'ol. * 1. — ^ ^ 6urt. * 2. 50 G. A. Grau Sc l5o. in Hof. Jung, L., Handbuch d. bayerischen Feuerlösch- u. Rettungswesens. 8°. * 2. 80 Schlumberger, C., Plan-Skizze der Luisenburg. Lith. u. color. 4°. * —. 50 Seyfferth, I. A., Sprachübungen f. die Volks schule. ^.Ausg. f. geteilte Schulen. 4.Hft. ll.Aufl. 8". * —. 20 — dasselbe, k. Ausg. f. ungeteilte Schulen. 1. Hft. 23. Aufl. 8°. * —. 20 Geibel, Emanuel. Ein Gedenkblatt. 2. Aufl. gr. 8°. * 1. 50 I. Gude in Hilbeshetm. Kayser, K., die Einführung der Reformation in der Stadt Hildesheim u. die Feier der selben am Lutherfeste. 10. Novbr. 1883. gr.8°. * 'l. 20 Schlepper, H., die Lutherfeier der evangelischen Bürgerschule zu Hildesheim am 10. Novbr. 1883. 8°. Cart. * —. 40 lloinunu», 0., ^äro88duod f. VoAotLriunor. 11. ^.uü. 8°. -j-** —. 75 4ul»ro8bor!oli1, 68., ckor nLturfor3ekonäon (Fssollselmkt, in krnäsn. 1882/83. Ar. 8". * 1. — Herder'jche BerlagSh. i» Freiburg i>B. 8el»rör8, ll., kinkwur, kr^diseliot' v. koune,. 8oin Kodon u. 8oino äodriktov. Ar. 8". * 10. — u. ötkontliedob 8unität8>vo80n. Oonoral-Ko- Aistor ru 4udrA. 1882—1883. inel. Ar. 8". * I. 60 з. KfA. Ar. 30. ü * 2. — ^*^2. — и. 0NA1. 4'oxt. 12°. In Lurt-on * 2. — 4 O heil'ger Geist kehr' bei uns ein. 4 Pfingst- sprüche in Blumenschmuck. Lhromolith. 12°. —. 75 Diefenbach, K., der Reg.-Bez. Wiesbaden sNassau^ in seinen geographischen u. ge schichtlichen Elementen. 10. Aufl. 8°. lak k' * ^0 ^.N8edlu88 LN ckio Lurto ck. kruolrtnrtor 8tuckt>vLläo8. 1:33,333. Odroinolitd. I'ol. * 1. — 1:100,000/ 4. Xutl. Odromolitli. I?o1. * 1. 50 A. Kell's Buchh. in Plauen >/V. Strauß, F. Th., Reisen u. Erlebnisse in fernen Landen. 8°. * —. 50 351