2494 Amtlicher Theil. 124, 29. Mai. Crüger, I., Erklärung d. kleinen Kate chismus Dr. M. Luthers. 27. Aufl. 8°. * —. 60 — Grundzüge der Physik, mit Rücksicht auf Chemie. 21. Aufl. gr. 8°. * 2. 10 I. B. Klein,che B»i6ib. in Crefcld. Sprach- u. Aufsatzbuch f. Schüler der Unter- u. Mittelstufe. 11. Aufl. 8°. * —. 25 Koneberg, H., Was e. Wort vermag. Für Jung u. Alt. 16°. * —. 30 — ein nützliches Zwiegespräch f. brave Kinder. 16°. * —. 20 Ala^er, AV. , neueste LisenbalmLarte v. Ladern. 1:1,000,000. Ditti. u. eolor. Lol. * 1. 20 2^x<j. 16°. ^ ^ * 1. 50 Entwurf d. Statuts I. e. Orts-Krankenkasse; II. e. Betriebs- sFabrik-fKrankasse nebst Er läuterungen. Nach dem Reichs-Gesetz vom 15. Juli 1883. Beschluß d. Bundesraths vom 13. März 1884. 4°. * —. 60 Gerland, die Straßenpolizei-Ordnung f. die Stadt Hildesheim vom 12. Aug. 1866 m. ihren Abänderungen u. Ergänzungen, gr. 8°. * —. 60 ^välrrend <1. d. 1882. gr. 8°. * 3. — ^Püpke^n^'l6°.'' ^ ^ * 2. — -j- Oier, ü., klau der lrönigl. Residenzstadt Lannover. 4 61att. Okromolitü. Lol. In Oomm. * 5. — Wolf, A., u. H. Stöber , deutsche u. brandenburgisch-preußische Geschichte f. die Kinder der Volksschule. 2. Aufl. 8°. * —. 4V Roberts, A. Baron v., die Pensionärin. 12°. * 2. —; geb. ** 3. — Mittheilungen der großherzogl. sächsischen Lehr anstalt f. Landwirthe an der Universität Jena. Hrsg. v. G. Liebscher, gr. 8°. * 4. — 8°. ^ . 8V Bumm, K., die Prüfungsvorschristen f. Apo theker. 12°. Carl. * 1. — — die Prüfungsvorschriften s. Aerzte. 12°. Cart. * 1. — — die Prüfungsvorschriften f. Thierärzte. 12°. Cart. * 1. — Feuillct, O., die Wittwe. Uebers. v. M. Schönau. 2. Aufl. 8°. * 3. — E. Rodrian S Hofbuehh. in Wiesbaden. Bickel, E., Confirmations-Rede üb. Sprüche Sal. 23, 26: Gieb mir, mein Kind, dein Herz u. laß deinen Augen meine Wege Wohlgefallen. 8«, * —. 40 ttialgekiet. 1 :50,000. OkromolitR. Lol. * 1. — Turnwalv, I., die administrative Theilung Böhmens u. das Curiatvotum am Landtage. 4. Aufl. gr. 8°. * —. 40 1882.' llrsg.' 1884.^ Nr. 1140. 1234. 1318. 1479. 1480. 1553. 1625. 3253. 3254 3295. 3351. 3352. 3388. 3419. 3420. 3448. 3593. 3595. 3614. 3615. Ditll. u. eolor. Lol. a ** 1. — ^ 1884. Alai. 16°. * 1. — Damm, H., Erzählungen aus der vaterländischen Geschichte. 3. Aufl. gr. 8°. Cart. * —. 60 Lüdicke, CH. H., Liederwald. Lieder f. deutsche Schulen. 3. Tl. 5. Aufl. gr. 8°. Cart. * —. 40 -s- Heinrich, P., kleine Residenz geschichten. 8°. 3. — G. TzelinSki in Wien. Andreae, B., die neuesten Erfolge d. Wasser gases in der Leuchtgas-Industrie, deren techn., finanzielle u. volkswirthschaftl. Bedeutg rc. gr. 8°. * 1. - B. Tauchniy in Leipzig. Ovlleetivn ok Dritisli autliors. Vol. 2248 and 2249.12°. a * 1. 60 -j- Ccntral-Blatt f. die Interessen der Volks- wirthschaft. Red.: H. Müller. 1. Jahrg. 1884/85. (52 Nrn.) Nr. 1. 4°. Vierteljährlich * 3. — f Kles, F., Anleitung zur Behandlung u. Heilung aller Krankheiten durch die diätetische Heilmethode. 8°. —. 20 eilig, ^ustriaea. Vol. 22. 12°. * 4. 80 -j- Tschernow, C., die neuen Regeln f. den Export u. Transport v. Spiritus u. Brannt wein. 8°. ** —. 2. 50 mann. 6. ^uü. 8°. * 2. 40; ged. * 3. 10 ReinkenS, I. H., deutsche Bischöfe vor 100 Jahren u. jetzt. Vortrag, gr. 8°. * —. 50 RiekS, I., die Angriffe auf den Altkatholozis- mus in dem bayerischen, preußischen u. badischen Abgeordentenhause, beleuchtet, gr. 8°. * 1. — Erschienene Neniftkeiteu des deutschen Mnsikalienhaudels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) (Wo kein Format vermerkt ist, ist selbiges Folio.) Al. Lölling in varmstadt. 8aan, ^V. de, Op. 11. Vas Oral) im 6u- o u. Oratorien I. Veile, u. 6kts., mit unter legtem l'ext beard. v. ?ü. Lottr. No. 1. 6aeIr, d. 8., loeeata Ldur k. Orgel. Lür von Lrause. No. 3. l^orart, /I., Ooneert Ldur. 7 Dralims, d., Dieder und Oesänge kür eine Lrüliling. 5V L». — No. 3. Diede und Lrüliling. 75 H. — No. 4. Died. 75 H. — No. 5. In der fremde. 50 L>. — No. 6. Died. 75 L». — No. 7. I^reuo Diebe. 75 L>. — No. 8. karole. 75 L>. — No. 9. ^nlrlänge. 50 L>. — No. 10. Vollrslied. 50^. — No. 11. Oie trauernde. 50 L». — No. 12. Leimlrebr. 50 Döring, 0. 8, Op. 58. Olavier-Ltüden kür Lireliner, 1?., Op. 71. 100 lrleine 8tudien kür Olavier. 8ekt 1. 2. a 4 50 H. 3 ^ ^ " 1 ^11 ' ?kt 2 25 H. et kiano. 8°. 3 ^ ^ kianok. Dritte Leibe. No. 253. 8obar- Ox. 15. No. 2. 75 Ä. No. 254. 8ebar- aus Op. 15. No. 3. 75 H. Nieods, d. D., Op. 28. ^Valrier und Lur- leslre k. Lite. a 2 ^ 8andrö, 0., Op. 24. 8erevade kür 8treiob- orebester. Dartitur 5 ^ 50 8timmen 8 ^