X- 129, 5. Juni 1925, künftig erscheinende Bücher. «su-nbiau I, d, DU«», «»«h»»dll. 9223 IXVLKXX1I0XXLL8 LLXILOX VLKLLLI8L VOX OLNXLVLX 1MV »XX0LLI08XIIX0LX XLLLft 808I7LLX IIXV LLXVLki Or. Kur« Vlübsam, der »ick seit nakeru rwei lsbrrelmten publiristisck mir dem Xunstsuktionswesen deiaÜt, läbt jetrt nack mekrjäkrigen Vorbereitungen sein lange erwartetes „Internationales krsislsxikon kür Osmälds und Handreicknungen" srsckeinen. Dieses Lexikon kommt einem langgskegten bedürfnis entgegen, Ls soll jedem Interessenten, sei er nun Hsnäler, 8smml«r, A1u8kUM5- MklNN oder ^ournsllüt, ermöglicken das ungeläkre Wertniveau eines Visiers oder 2sicknsrs festDustellen. Xber nickt nur dies, auck für Kunättllstvrllier und IiullsHar>ctier bietet dss Werk eins wertvolle Orundlags, ds auck rum Verglsick Auktionen sus kruderen weiten kerangerogsn worden sind. 8elbstvsrständlick ist mit 8orglslt darauf ge- scktet worden, daü nur einwandfreie 8tücks im Lexikon Xufnakms fanden. In alpkabetiscker fteikenfolgs sind diejenigen Visier mit iirren repräsen tativen Werken verreicknet, dis aut dem Xuktionsmarkt der letxtsn lakrreknts besonders in dis Lrscbeioung traten, die also „marktgängig" sind. In übsrsicktlicker tabellariscker Lorm findet man neben näkeren Angaben über das versteigerte 6smäids, Ort und lakresrakl der Ver steigerung, sowie den erhielten betrag in Original-Wäkrung, bsrück- sicktigt sind besonders dis Xuktionsergebnisss auf dem deulskliell, «merllrsiitscken, engllscften, krsnröslsctien, delxkckeo, liollLn- dlscften und österreietliüeften Vlarkt, wobei dis in Deutsckland und Osterreick wskrsnd der Inklationsjakrs erxielten kreise nickt oder nur in seltenen Xusnakmelällen verrsicknst wurden, 2ur Vervollständigung dss bildes sind nickt nur dis graben, sondern auck die kleinen Auktionen kerangerogsn worden, da beksnntlick oft sin und dasselbe 8tück im kadmsn einer groben Versteigerung weitaus köker als aut einer kleinen bewertet wird und das wakrs krsisnivsau nur durck die Oegenüber- stellung DU ermitteln ist. Oas Viüksamscks kreislexikon »tekt vollkommen konkurrenitlos da, da es auck im Xusland kein äknlickes disckscklagswsrk gibt. Ourck eine sinnreicks Linricktung kann dss buck auck von kersonen, dis nickt dis «leutselle sondern dis ellgllücfte oder ksünröslscfte 8pracks be- kerrscken, benutzt werden. Ls ist also ein internationales klackscdlage- werk im wakrsten 8inns des Wortes, KKI6II kk!I88 - 8LKLIIV W 62 Leipzig: Hermann L 8ckulxs, Vslstrsüs Z/Wien: Litsraris, Vucklauben 11