Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192509150
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250915
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-09
- Tag1925-09-15
- Monat1925-09
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I3768*^enk>lütt f. d. Dtfch». vuchhandet. »ibliopraphischcr TeU. Xi 216, 15. September 1925. Minkhardt L Bicrmann in Leipzig. Die zunge Kunst in Luropu. 2. Källai, Krust: Keue Eislers! in Ungarn. >üt 83 -Xdk. aut 80 lat. 1925. <124 8^ 80 lat.) 8» Mv. 12.— Stätten lter Kultur. 32. 8talr, Heinr: Düsseldorf. 2. /lutl. <1925.) <VI1, 159 8. mit 33 ädd. aut 32 ^ak.) ÜI.8- 4. 50; Dv. 7. — 2oeIIuer, Adalbert: Das Lueb vom Lorretlau. 1925. <v, 226 8.) gr. 8° Dvv. 10. —; 1'erg. 25. ^— Wilhelm Knapp in Halle (Laalc). 1925. <VIU, 202 8.) gr. 8° n.u. 9. 80 Kunst- n. Verlagsbuchhandlung »Haivr!« vr. R. Färber ln Mähr. Östrau. 1925. <185 8.) gr. 8" l p., kreis nickt mitgeteilt. Alohs Meile i» Dudcrstadt. Mein Eichsfeld. Heimat-Jahrb. Hrsg, aus Wunsch unserer Lands leute in Heimat u. Fremde zur Förderg d. Bestrebgn d. heimatkundl. Vereine. Jg. 2. 182«. <sVorw.:s Georg Li pp old.) s1925.s <108 S. mit Abb.) gr. 8" Preis nicht mitgcteilt. Mar Niemeycr in Halle <2aale>. <XVI, 41k 8.) gr. 8° ^ 18. —; I-rv. 20. —0 k. Lerielrer d. Viertelsalirsselirikt 14. 40 br. 16. — Paul Parcg in Berlin. Mitteilungen aus der Biologischen Rcichsanstalt für Land- und Korst- wirtschast. 28. Prüsung von Pflanzenschutzmitteln im Jahre 1923. Von Neg.R. vr. Esduards Riehm. 1825. <88 S.s 4» 4.— Das vorliegende Heit bildet die Forts, d. in d. Gesten 19, 2V u. 2-1 gegebenen INS^-1922. ' ' ^ ^ " "" ^ I. Schweitzer Verlag (Arthur Lellier) in München. Die Aufgaben der Staatsprüfung für den höheren Justiz- und Verwal tungsdienst in Bayern. 1625. H. 1. 1925. kl. 8° 1. Prüfung Mai 1025. (93 S.) n.n. 2.— Julius Springer in Berlin, vibliotbek 6e8 8a6io-^mateur8. 20. Xe8per, klugen, vr.: Vaut8preeder. ^it 159 3'extadd. 1925. (XII, 138 8.) 8° 3. 30; ttlw. 4. 20 >Iiitke8iu8, Van8, vr. 8ta6tr.: vie WodIkadrt8pNege. 8^8temat. Link, auk Orun6 6. 8ür8org6pkIiedtv6ror6ng u. 6. 8eied3grun68ät?e. 1925. (VII, 148 8.) 8° 4. 50 Franz Bahlen in Berlin. Jahrbuch des Deutschen Rechtes. Begr. von Just.N. vr. Hugo Neu - in a n n. Hrsg.: vr. Franz Schlegelberger, Geh. Neg.R. Prof., Wilhelm Boschan, Kammerger.R. Geh. Just.N. u. vr. Leo Stern berg, Rechtsanw. Notar. Jg. 23. Bericht über d. I. 1924. 1025. (XVI, 1144 S.) gr. 8° d n.n. 48. —; geb. b n.n. 54. — Zeitgemäße Stcuersrageu. Abhandlungen. 24. Model, Otto, vr., Reg.N. a. D., Rechtsanw.: Steuerführcr 1025. Eine Übersicht über das gelt. Neichssteuerrecht nach d. Stande am 15. Aug. 1925. 1925. (162 S.) 8° b. 4. — Theodor Weicher in Leipzig. Jugend heraus! Ein Kalender f. d. deutsche Jugend. s5.s 1920. s1925.s (191 S. mit Abb.) kl. 8° Pp. 1. 30 Wcidmannsche Buchh. in Berlin. Weidmannsche Taschenausgaben von Verfügungen der Preußischen Nn- terrichtsvcrwaltung. 6. Richert, (Hans,) Minist.R.: Richtlinien für einen Lehrplan der deut schen Oberschule und der Aufbauschnlen. 3., verb. Ausl. 1925. (186 S.) 16° n.n. 3. — korlselLiLiixei» von l-Ielerooxsuverkeo onS LeUsckrMen. Vlcbrüdcr Borntraegcr in Leipzig. 2eit8edrikt kür incluktive ^b8tammung8- uncl Vererdungsledre. vrsg. von 8. 6aur su. a.s. 8e6. von 8. 6 a u r in Verb. mit 8. 3a^vor8l<i- 8onu u. a. 66 38, II. 2. (8. 97—140, 1—126.) 1925. 4° n.n. 13. 20 Walter de Gruyter L Co. in Berlin. Kr8g. von veon v i e d t e n 8 t e i n. 86 48 — 3g. 1921/1922. v. 2. (8. 161—320.) 1925. gr. 8° n.n. 12. — Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft. Gegr. von Franz v. Lisztu. Adolf Dochow. Unter ständ. Mitarb. d. Herren . . . Hrsg, von vr. Karl v. Lilie nthal, Prof., u. vr. Ed. Kohl- rausch, Prof. Mit d. Beil.: Höchstrichterliche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Strafrechts. Gel. u. Hrsg, von Reichsanw. vr. A. F e i s e n b e r g e r. Bd 46. sHalbbd 2.) H. 5/6. (S. 229—348, 241—314.) 1925. gr. 8° Halbbd 2: n.n. 15. —; Höchstrichterl. Rcchtsprechg allein .Halbbd 2: n.n. 6. — Reimar Hobbing in Berlin. Monatliche Nachweise über den auswärtigen Handel Deutschlands. Hrsg, vom Statist. Neichsamt. (Jg. 34.) 1925. (12 Hefte.) Juli. (160 S.) 1925. 4° Viertels. 10. —; Einzelh. 3. 50 Vierteljabrsbektv rur 8tati8tik <1. Veut86ken 8e1ed8. Hrsg. vom 8tatl8t. 8eied8amt. 3g. 34. 1925. (4 vekte.) v. 2. (115 8.) 1925. 4° 3ädrl. 24. —; Kinrelk. 6. — Näber L Cie in Luzern. >le>'6uderg, ^slbert): Veden 3e8u-VVerk. 86 2, vkg 1. (160 8.) 1925. gr. 8° 3. 66 F. C. W. Vogel in Leipzig. ^relliv kür experimentelle ?atkologie uncl kdarmalrologie. Vr8g. von . . . liecl. von vr. 8. Xaunyn f, 8rok. em., u. vr. V/. 8traub, 8rok. 86 108. II. 1/2. >lit 2 ^Vbb. u. 17 Kurven. (120 8.) 1925. gr. 8° ver 86 n.n. 24. — Theodor Weicher in Leipzig. Xouveau keeueil general 6e traitö8 et autre8 aete8 relatik8 aux rap- 8^ 645—W9.) 1925. gr. 8° ^ ^ ' ' 18. — Carl Winter s Universitätsbuchhandlung, Verlag in Heidelberg. Oermani8ed-romani8cde Zlonal88ekrikt. In Verb, mit . . . dr8g. von 1925^^ valbvsO ^07^ ^3uli/^ug^(8^241-320.) 1925. gr. 8° valdj. b n.n. 4. 50; 6. voppeld. 2. — Verzeichnis von Neuigkeiten. Nie ln dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt W (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. — I — Jllustrterter Teil. Anzengruber-Verlag Brüder Suschitzky in Wien. 13791 Bauer: Geschlcchtsstörungen beim Manne u. Weibe. 2.—. Wittels: Wunderbare Heilungen durch göttliche Hilfe, Zanber- sprüche, moralische Kräfte, durch tier. Magnetismus, Hypnose n. Suggestion. —.80. Avaluu-Verlag in Hellerau. 13809 *Gautier: Kapitän Fracasse. Kart. 4.50; Lwbd. 6.50: Ldrbd. 13.—. *— Mademoiselle de Maupin. Kart. 4.50; Lwbd. 6.50; Ldrbd. 13.—. C. H. Beck sche Verlagsbuchhandlung in München. i ^ ^ 13816 *86. III, Xbt. I. 36. I. vommel: vtdnologie u. Oeograpkie 6ss alten Orient8. vt^a 42.—; vwbcl. etva 48. — ; 2. välkte ein- Jnlius Beltz in Langensalza. 13781 Branledat: Romowe. Altprcußische Sagen. Den Kindern der Heimat ausgewählt. 3.—.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder