10738Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gesch. Einr. — Verkaussantr. usw. — Fert. Büch. ISS, 6. Juli 1925. ^»»»»»»»»»»»» s ZufolgeAbkommens zwischen dem Kultur- undWirtschafts- Verlag, G. mbH, Dresden- Allst. 1, und dem Verlage Hans Robert Engelmann, Berlin W 16, geht mit dem 1. Juli 1925 die von Herrn ^ l)r Paul Rohrbach. Berlin- Grunewald. herausgegebene Zeitschrift HtrSeuWkMlmke Zeitschrift fürauswartige Politik, Wirtschaft und Auslands-Deutschtum in den Verlag von Hans Robert Engelmann, Berlin W 16. über Dresden-A. 1, Kultur- und Wirtschafts. Verlag G. m. b. H. Berlin W16, d. 29. Juni 1925 Hans Robert Engelmann Verkehr über Stuttgart. Im Anschluß an die im Bbl. Nr. 132 veröffentlichte Liste der im Monat Mai stehend weitere 11 Firmen bekannt, die im Monat 3uni den Verkehr übcr Stuttgart wieder ausgenommen, bzw. Gebr. Aleiter, Mannheim Buchhandlung d. Cvang. Ver eins. Frankfurt a. M. Carl Dreher, Rottweil Freiburger Büchcrstubs Sin- Nreß L Wolters, Offenbach Kurduchhandlung P. Müller, Fr. Wagner'sche Univ.-Buchh., Freibura i. Br. Weinhold L Matthias, Lud wigshafen a. Nh. Wähler'jche Buchhandlung, Ulm a. D. Wir billen die über Stuttgart verkehrenden Verb ger, hiervon gefl. Kenntnis zu nehmen. Koch, Neff L Oetinger G. m. b. H. «L Co. Kommissionsgeschäft. Dem Gesamtbuchhandel zur Kennt- nisnah-ne. daß die Buchhandlung Thuringia Inh.: Frih Siering Eisenach Leipzig,^den 1. Juli 1926. F. E. Fischer. DttliMss-AiMM, Alius-Gciiudc, TkUliuvkr-KksmIik und -Amriigk. Verlaufsanträge. Buchhandlung in größererStadt N'ederschlesiens. rentabel, ausbau- tähia, mit reichem Lager, preiswert für 10000 zu verkaufen. Anfragen unt. Pj-2131 d. die Ge» schästsstelle d. B.-V. erbeten. Tetlhaberanträge. mit langjähriger Praxis in ersten Häusern, gut gewähltem, großem Lager und Handapparat sucht öeteiljgung oder Engagement. Angebote unter Nr. 2129 an die Geschäftsstelle deS Börsenvereins. Teilhabergesuche. Unverheirateter Antiquar mit Naturwissenschaft!. Kenntnissen findet Gelegenheit zu einer Bete ligung. Kapital von ca. 15—20 009.— M. Carl Schulz. Breslau 10. Enderstraße 3. Für jüngeres, aujblühendeS, sehr entwicklungsfähiges Sortiment in rhein. Industrie- u. Badestadt wird zur Entlastung des jetzigen Inhabers tätiger Teilhabern:, etwa 8—10000-/i Einzahlung gesucht. Späterer Kau' nicht ausgeschlossen. Angeb. u. Pb 2124 an die Geschäftsstelle des B.-V. Für ein Münchner buchhänd lerisches Unternehmen wird ein Teilhaber mit2vcvv.- M. Ein- Earl Schulz, Breslau 1v, W- IllL KM- besteingefiihrt. in Berlin, sucht Teilhaber mit 30-SO Mille. Fachmann nicht Bedingung. Angebote unter Nr 2128 an die Geschäftsstelle des B.-V. 8Jcbem-6ücber i j. ?. öscirem / I^öln j sH Soeben erschienen : 6.—S. Tausend Oiätvorschriften und Kochbuch für Zuckerkranke von San De. Bluth, Bad Neuenahr 110 Seiten 8° Preis: 3.— Rm. ord. 33tz°/„ u. 11/10 1 Probeexemplar mit SO"/» Auslieferung in Leipzig: Carl Fr. Fleischer Karl Rollwagen, Bad Neuenahr, Verlagsbuchhandlung für med. Schriften des Bades Neuenahr. Jeder Buchhändler fende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunst druck, Zeitschrift usw.j, sofort an die Deutsche Bücherei des Börfcn- vercins zur Aufnahme in die Bibliographie. jedermanns öüoberei ^lalur aller Länder / lkelixion und Kultus aller Völker V^i88en u. I'edmik aller weiten Hbtellunrr bildende KiiN8t sderau88el)er Or. Wllkelm ^Vaetrolät von Or. Herbert Kocb 1)6 8. mit 44 A.l)b. und 1) äkirren im ^ext. In kdallileinen §el). ).— I^m. ^lindesl-Ksbatt 30 o/,, von 6—10 Lx. 33 von 11—20 Lx. 35^>, über 20 Lx. 40^, auch xemisckt Lpradestücke, barm.402/