Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192507097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250709
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-07
- Tag1925-07-09
- Monat1925-07
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10874 «Srienbl-U I. d. Mich», v»ch«°»dkl. Bibliographischer Teil. ISS, 9, Juli 192S. Weidmannfchc Buchh. In Berlin ferner: Dcnlfcher Snng, Fiir Nile Freunde d, deulschcn Liedes. Hrsg, von d. Turnvereinigung Berliner Lehrer. Tl 2. 1S2S. 18" ^^'Tid.^iW ° ^ ^ ^ ^ ^r»-»d- Schuilugend..^ <M.- lext. Bvlbdä I. 1SW. Ar. 8"' korlselmnxea von llekermixs«erll«n on<I Xeltsrdvtttea. Bkndcmifchc Bcrlagsgesellschasi Aihcnaivn in. b. H. in Wildpark-Poisdnm. Uaudbueb der Kuust^visssusebakt. vegr. von krok. vr. kritr 6ur- g 6 r j-. Ursg. von vr. ^flbertj vfriob) lZriuelrmanu, krok., unter ^litiv. von . . . vkg 209. 210. f1925.) 4° 8ubslrr. kr. jo 3. 30 lUtlivll. 8 s8cklussl. (V 8., 8. 289—339 mit ^bb., 4 sl I^rks ^'«.k.) 210. Lrzr. II O i s 2 : Ois Luvst Inäivns. II. 2. (8. 49—96 mit ^bb., 2 l'ak.) Wilhelm Borngräber, Verlag in Leipzig, keinen. klätter kür Zalaute Kunst u. 8atire. dZ. 6. 1925. (3. Viertelj.) v. 7. duli. (23 8. mit 2. 4'. korb, ^bb.) (1925.) 4° Vas llekt 1. 50 Otto Brchmcn in Ratingen. Alt-gtatingen. Monatsblätter znr Pflege d. Heimatgedankens. Hrsg, in Verb, mit d. Verein f. Heimatknnde u. Heimatpflege e. V., Natin gen. Schrift!.: Prof. Arnold Diesen. Jg. 1. 1926. (12 Nrn.) Nr 3. Juni. (S. 17—24 mit Abb.) (1925.) 4» Viertelj. —. 50 Gustav Fischer in Jena. Soziale Praxis und Archiv für Bolkswohlfahrt. In Verb, mit . . . Hrsg, von Prof. vr. Ludwig H e y d e. Jg. 34. 1025. s3. Viertelt.) Nr 27. Juli. (Sp. 585—608.) (1925.) 4» Viertels, b u.n. 5. 40 Arnold Funk, vorm. N. Kraut-Botzhardt in Zürich. appliquäe. Organ 6. LZokneirer Vereinigung d. kreunde Ooues. (lied. aü inter: Arnold kunk in Verb, mit d. Ked. Komm. d. 8. V.O.) dg. 1. 1926. (12 Uekte.) II. 4/5. duni. (8.121-184.) (1925.) 8» däbrl. 10. —, kr. 10. Edwin Furrcr in Zürich (Bahnhofstr. 20). daliob k. a n g. 1925. (6 Xrn.) Kr 3. duni. (8.39—52.) (1925.) gr. 8" däbrl. kr. 1. 50 G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin, berliner !Kusven. beriekte aus d preuss. Kunstsammlßn. dg. 46. 1925. v. 2. (8. 17—26 mit ^bd.) (1925.) 4° 8ubsbr. kr. b 1. 50 L. Hccgc in Schweidnitz. Vas Kapital, ^mtl. Organ d. ^Ilg. Kreclitsebutrverbandes. Verant>v.: Kr 25. (8. 249—264.) (1925.) 4° ^ Viertelj. 4. 50- Helbing L Lichtenhahn in Basel. tationen. v. 4. 1925. gr. 8° 4. OissertLiionen sus 6. 3. 1924. (50 8.) k'r. 2. — Julius Hosfmann in Stuttgart. Moderne Laukormen. Klonatsbekte k. ^rebitebtur u. kaumbunst. vrsF. von dulius II o k k m a n n. dg. 24. 1925. s3. Viertelj.j v. 7. duli. (8. 217—248 mit ^bb., 8 f4 karb.j kak.) (1925.) 4» Vas vekt b 2. 50, k. Abonnenten b 2. — Internationaler Psychoanalytischer Verlag, G. m. b. H. in Wien. vr. Otto li a n Ic, vr. Hans 8 acbs u. d. 8 torker. bd 11. 1925, ll. 1/2. (216 8.) (1925.) 4° ver bd n.u. 18. —; kinrelb. u.n. 5. — S. Karger in Berlin. l^onatssebrikt kür Oeburtsbilke mid OMalrologie. Hrsg, von ^1 ar tin, vöder 1 ein, v. 8 e i t 2. 8ebriktl.: Martin, kd. >1 a r - t i n. kd 70. (6 Ilekte.) II. 1/2. (120 8. mit ^bb.) 1925. 4° ver 6d n.n. 18. — Robert Laurer in Egestorf (Lüneburger Heide). Die Freude. Monatshefte f. deutsche Innerlichkeit. Jg. 2. 1925. s3. Viertels.) H. 7. (S. 289-336 mit Abb., mehr. Taf.) (1925.) gr. 8° Das Heft 1. 50 I. C. 21. Mohr (Paul Slebeck) in Tübingen. Wernle, Paul, vr.: Der schweizerische Protestantismus im XVlll. Jahrhundert. Lsg 20. <Bd 3, Bog. 21-25.) (S. 321—400.) 1925. 4° Subskr. Pr. 2. — Nürnberger Zeitung Buchdruckerei u. Verlag Erich Spandel in Nürnberg. Vas kaokblatt der gesamten Metallindustrie. Mtteldeutseber lcka- sebiuen-, Kraktkabrreug- und kisenmarkt. Die mitteldeutseds Visen-, 8tabl- u. Aluminium-Industrie, ver mitteldeutsebe vrabt- d a t 2 b e.) dg. 1925. (52 Krn.) Kr 6^ duni. (10 8. mit 1 ^bb.) 1925. 47,5X32 em däbrl. 6. — Julius Springer in Berlin. vaudbuek der gesamten ^ugenbeillrunde. vegr. von 0 raekeu. '1b. 8aemised. kortgek. von 6. Hess. 2., neubearb. ^ukl. vrsg. unter ^litarb. von . . . fu. a.s von kb. /exenkeld u. klseknig. vkg 482/487. 1925. gr. 8° 482/487 — 93 1, Lä 3, Lüp. 13. I^d^sioIoZisoks Optik (kaumsinn) von kst-Ln/.) Lsrunol llokmaun, Leriin. 99 2, 6oZ. 15—42. Mt 77 L>8- im l'ext. 1'itel u. Ink. Verr. 2u 8ä 3. (8. 315—667, X 8.) 24. Verlag der »^sia major« vr. Bruno Schindler in Leipzig. ^sia major. kd. kruno 8 e k i n d l e r et kriedrieb e 11 e r. Vol. 2, käse. 1. (XVI, 204 8., 1 kak.) 1925. gr. 8» kür vollst. 60. —; vinrelkase. 20. — Serzeliijnir von Heiligkeiten, l>Ie In dieser Nummer zum erstenmal angeliindlgt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. I — Illustrierter Teil, v — Umschlag. Amalthea-Nerlag in Wien. 1090S Lange: Vom Kunstwert, llbertr. v. E. Nagler. 4.50; Lwbd. 6.—. Friedrich Eohcn in Bonn. 10913 *Grlinbaum: Herrschen u. Lieben als Grundmotive der philosophi schen Weltanschauungen. 6.— ; Lwbd. 9. . Moritz Diestcrwcg in Frankfurt a. M. 10877 Barth: Buch- u. Wirtschaftsführung an gewerblichen Schulen. Hlwbd. 6.60. Kiefer: Leitfaden für elementares technisches Rechnen. Kart. 1.80. Walter Gcricke Verlag in Siegburg. 10900 Land, Deutsches, am Rhein. Jede Mappe 2.—. Zadow: Köln, die Stadt mit dem ewigen Dom. 6 Federzeich nungen. Mit Geleitwort v. A. Wrede. Zadow: Das Siebcngebirge. 6 Federzeichnungen. Mit Geleit wort v. C. Enders. Walter de Gruyter L Eo. in Berlin u. Leipzig. 10891. 912 ten. 3.50. ^ Hachmcistcr L Thal in Leipzig. 10901 OüutboisebulLo u. Oermersbausen: Vbersiebt über den beutigen 8tand der Oleiebriekter. 2. ^ukl. 2.40. lUüller, 0.: vie mediLinisebe voebkrequeuLteebnilr. 2. H,ukl. 1.20 Otto^Hacder. Verlag in Wiesbaden. 10913 Jndustricvcrlag Spaeth «L Linde in Berlin. 10897 Pissel u. Koppe: Das Stcuerüberleitungsgesetz vom 29. Mai 1925. 6.-; Lwbd. 7.30. K. F. Kochlers Antiquarium in Leipzig. 10 894 Schwab: Gespräche der Genies über die Menschheit. 3. Folge. (Göttergespräche.) 1.—. Konstanzer Buch- u. Kunstverlag (W. Küsters) in Konstanz. 10880 *Pogius Florentinus: Kurze Todesgeschichte des Johannes Hup. Lwbd. 4.50. Albert Langen in München. 10881. 83 Fuchs: Die Judeü in der Karikatur. 13.-15. Taus. Lwbd. 30. ; Hfrzbd. 60.—. *Lagerlöf: Der Ring des Generals. Erzählung. 1.—10. Taus. Ubers, v. M. Franzos. 3.—; Lwbd. 6.—.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder