X- 158, 9. Juli 1925. Fertige Bücher. «dr,-nbl°uD-Ich„, v^d.r 108 81 ^Verlag und o^unst Zn neuer Auflage erschien soeben: Eduard Fuchs Oie Luden in -er Karikatur Dreizehntes bis fünfzehntes Tausend Mit 307 Textillustrationen und 31, zum Teil doppelseitigen farbigen und schwarzen Beilagen, bestehend aus den besten und seltensten Karikaturen auf die Juden, die seit der Mitte des 15. Jahrhunderts erschienen sind Amsang viii und 312 Seiten Großquart (Format der „Sittengeschichte") Ladenpreis in Original-Ganzleinenband 30 Mark; mit der Hand in Halbfranz gebunden 60 Mark * Königsberger Hartung'sche Zeitung: Jede parteipolitische oder agitatorische Tendenz ist bei dem Werkeschöpfer der Frau in der Karikatur ausgeschaltet: dieser hervorragende kritische Chronist des geschichtlichen Bildes erforscht mit sachlicher Leiden schaft die Gesetze der Karikatur — es handle sich um das Weib, um das Erotische, um die Sitte, um den Welt krieg, um die Juden. Der einzigartige Sammler und Dichter mußte völlig organisch zu diesem ergiebigen Stoff Vordringen Die Behandlung verdient bewundernde Danksagung. Besprochen werden, im Anschluß an die Bilder schätze: die Rolle der Juden in der Geschichte, ihr Anteil an der europäischen Kultur, der Judenhaß in aller Well; die Rolle der Judenkarikatur vom 1-1. -18. Jahrhundert: die Spottfiguren an Kirchen, der jüdische Wucher, der Kipper und Wipper, der Hofjude, der Jude als Soldat, der jüdische Typ. Fuchs unterscheidet die literarische Satire von der sprachlichen und der plastischen Satire Die Juden in der Karikatur des 19 Jahrhunderts erscheinen als die Judenemanzipation, als die antisemitische Witzblattpresse, als Gellalten der Politik, der Literatur und Kunst, des Weltkrieges, des antisemitischen Plakats. Das Erotische in der antijüdischen Satire und die jüdische Selbstironie beschließen den schon in dieser Andeutung ungewöhnlich reichen Inhalt. Die Bilder erstrecken sich vom 15. Jahrhundert bis 1920. Die von Alexander Moszkowski und von Nuel gesammelten jüdischen Witze sind gewiß eine in ihrer Art unsterbliche Kiste oder deren zwei; doch diese Bilder und Texte bei Fuchs werfen die ernstesten und reiz vollsten Probleme auf und sie finden in ihnen nachdenkliche Lösungen. T Die Auslieferung für Österreich, Jugoslavien und Rumänien erfolgt nur durch die Sallmayersche Buchhandlung, Wien l, Neuer Markt 6 Wir liefern nur bar mit 357« und 11/10 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 92. Jahrgang. 1441