I088kBSrs-ndlatt i. d. Dtschn. Buchh-nd-I. Kertige Bücher. 158, 9. Juli 1925. Verlag ^ ^ ^ /uvEitt'erarrrr" und Kun^ Langen« Bücher -er Bildung Auf feinstem holzfreiem Papier gedruckt, durchschnittlich IS Bogen stark, solid in blaues Ganzleinen gebunden. Ladenpreis des einzelnen Bandes von jetzt an 4 Mark (Die Erhöhung des Preises von 3 auf 4 Mark ist durch die erhöhten Herstellungs kosten bedingt.) Wir bitten um erneute Berwenduna für Sie Bände 1 bis 10: 1. Band (H Llr-Goethe (Ür-Göh, Llr-Faust, llr-Iphigenie) 2. Band Victor Hehn, Italienische Reise 3. Band Ignaz von Oöllinger, Geschichte und Kirche 4. Band Wilhelm (Scherer, Von Wolfram bis Goethe 5. Band Oie schönsten Essays von Goethe 6. Band Ferdinand Gregorovius, Rom im Mittelalter 1. Bd. 7 Band Ferdinand Gregorovius, Rom im Mittelalter, 2. Band 8. Band Karl Hillebrand, Abendländische Bildung 9. Band Rudolf von Ihering, Recht und Sitte 10. Band Oie schönsten Essays von Taine „Eine Tai, auf die nicht nur -er Verlag Albert Langen sondern -er ganze deutsche Berlagsbuchhan-el stolz sein kann" nennt die „Belgisch-Märkische Zeitung" diese Bücherreihe. Ähnlich urteilen viele Kritiken. Die Auslieferung für Österreich, Jugoslawen und Rumänien erfolgt nur durch die Sallmayersche Buchhandlung, Wien I, Neuer Markt 6 Wir liefern nur bar mit 35A, und 11/10, auch gemischt mit Langens Auswahlbänden