158, 9, Juli 1925, Fertige und Künftig erscheinende Bücher, «SrI-nil°U s, d, Dllchn, Buchd»nd-I. 10SV7 - -- -Hl- - " M-rchRulfl Verlas Leipzig Neu erschienen! ErziehWslehre II. Auflage Mk. 4,50 Ganzleinen Mk. 5.50, Halbleder Mk. 8.— ^Txiese ErziehungSlehro ist alles andere eher als ein dogmatisches Handbuch, das dem Leser ganz genau und nach Paragraphen geordnet sagt, was er zu tun habe, um aus seine» Kindern aus die schneüste und beste Weise Jdealmenschen in irgend einem Sinne zu machen. Nein, diese Erziehungs lehre hat größeren Stil. Sie ist ein Kunstwerk, und das nicht nur wegen der Kraft und Schön heit ihrer Sprache, die einen stellenweise einfach mit sich fortreißt. Sie ist vor allen Dingen ein feuriger Protest gegen unsere gesamte herkömmliche Erziehungsweise und die durch sie bedingte Kultur oder Scheinkultur. Und das nicht von einer künst lichen Theorie aus, sondern als elementare Real- tion einer starken und stolzen Persönlichkeit, als Äußerung eigenste» Erlebens und individuellster Leidenschaft. Derartige Anklagen müssen „einseitig" sein, wenn das Wort hier überhaupt angemessen wäre, wo ein ganzer Mensch sein ganzes Herz ansschüttet. Überdies bin ich überzeugt, daß der Protest einer großen, großen Menge deutscher Männer und wohl auch Frauen aus dem Herzen gesprochen ist, die ebenso, wie der Autor, unter unserer Kultur leiden oder ihre Kinder darunter leiden sehen. Als die starke und rücksichtslose Stimme des Einen für Viele muß diese Anklage gehört werden, und sie wird ihr Gnies wirken. Basler Nachrichten. Bar mit 3S°/° Rabatt VerlangenSie sosortdenneuenGesamtkatalog mit 6 Abteilungen zur Auswahl kostenlos! MorHRrrhl Verlag Leipzig Nach cingegangenm Bestellungen wird heule vrrsandl: Wilhelm Schäfer Die-reizelmBücher -er -rutschen Seele 8». Z/Z Seilen Sn blau Leinen 8 Mark Sn schmiegsamem «Sanzleder 14 Mark * Ein deutsches Hausbuch im besten Ginne »es Wortes Das 16. bis 26. Tausend erscheint als handliche Dünndruckausgabe zu wohlfeilem Preis. Klar und leicht lesbar steht die große Schwabacher Fraktur auf blütenwetßem, holzfreiem Papier. Gei der Herstellung der Einbände nach Entwürfen Paul Nenners wurde auf größte Haltbarkeit besonderer Wert gelegt. Die große Ausgabe bleibt nach wie vor im Handel Preis in Halbleinen 12 Mark in Halvleder 18 Mark Georg Müller München