Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192507097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250709
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-07
- Tag1925-07-09
- Monat1925-07
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10866 dttrlenolatt ». b. Dtschn. vuchkanbeU Redaktioneller Teil. F° 158, 9, Juli 1925, Dobe, vr, Friedrich, Übersetzer von Epiktet, Handbüchlein der Lcbenskunst. Dülberg, vr, Franz, Vom Geiste der deutschen Malerei. Eliasberg, Or, Alexander, Herausgeber und Übersetzer von Puschkin, Der Schnccsturm, und Gorki, Mein Weggenosse. Enking, Prof, Ottomar, In der grünen Lage, Federn, vr, Karl, Übersetzer von Stendhal, Rot oder Schwarz, Feuchtwange r, Leon, Die häßliche Herzogin, Fiedler, Alfred Alexander, Herausgeber von Schopenhauer, Aphorismen zur Lebensweisheit, G l e i ch e n - R u ß w u r m , A, von, Schicksale der Völker. Goebel, vr,, Herausgeber von Gustav as Geijerstam, Alte schwedische Volksmärchen, Güntter, Geheimrat Prof, Or, Otto von, Schiller in der ' Karlsschule. Gysac, Otto, Die Schwestern Hcllwcge. Hartmann, Alma von, Herausgeber von E, v, Hartman», Phänomenologie des sittlichen Bewußtseins. He y d e m an n - M ö h r i n g , Elisabeth, Niedersächsische No vellen, »Im Hörsaal», 5 für den Volksvcrband verfaßte Vorträge von Or, Witkop, vr, Neubecker, Or, von Krüger, Or, Ziegler, vr, Schmidt, Huhnhäuser, A,, Herausgeber von W, v. Humboldt, Briese an eine Freundin, Herausgeber von Andersen, Das Märchen meines Lebens, Jacques, Norbert, Die heilige Laut, K er», Prof, vr, Fritz, Deutsche Volkslieder des Mittelalters. Kohlhaas, W,, Andersen, Märchen. Kolben he her, E, G,, Herausgeber von Grimmelshausen, Simplicissimus. König, Walter, Herausgeber von Stister, Zwei Schwestern, Feldblumen, Krüger, vr, von, Vortrag »Im Hörsaal«, Die Seele des Kindes. Kühn, Or. Joachim, Herausgeber von Varnhagen von Ense, Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Liepmann, Prof, Or, Wilhelm, Weltschöpsung und Welt anschauung, LiIl, Prof, vr, Georg, Deutsche Plastik, Lucanus, Friedrich von, Im Zauber des Tierlebens, Messer, Prof, Or, August, Herausgeber von Fichte, Die Be stimmung des Menschen, Molo, Walter von, Unser Italien, Ncubecker, vr,, Bortrag »Im Hörsaal-, Volk und Recht, Olden, Balder, Am Kilimandjaro. Oppeln-Bronikowski,F, v,, Herausgeber von Hauff, Lichtenstein, Ossenbach, Hans, Weltenmär, Dreiklang, Wanderer im Un bewußten, Pfeffer, vr, E, A,, Herausgeber von Eichendorsf, Sonette, Roda Roda, Morgensonne Morgenland, Schau kal, Richard von, Herausgeber von E, T. A. Hofs mann, Märchen, Scheler, Prof, Max, Mitarbeiter von Deutsches Leben der Gegenwart, Schmidt, Or, Leopold, Beethovens Kunst und Leben, Beetho vens Briese. Schmidt, vr, Oskar, Vortrag »Im Hörsaal«, Atmung und Ernährung in der belebten Natur, S ch u l z e - Ga e v e r n i tz, Geheimer Hofrat Prof, vr, von, Mitarbeiter von Deutsches Leben der Gegenwart, Schweig, Oskar, Übersetzer von Dostojewski, Der Spieler, Seidel, Or, Willy, Der neue Daniel, Sommerfeld, Geh, Rat Prof, vr, Arnold, Mitarbeiter von Deutsches Leben der Gegenwart. Soergel, vr,, Herausgeber von Goethe, Faust, Witkop, Prof, Or, Philipp, Herausgeber von Deutsches Leben der Gegenwart (Mitarbeiter vr, Paul Bekker, Prof, Max Scheler, Geheimer Hofrat Prof, vr, u, Schulze-Gaevernitz, Geh, Rat Prof, vr, Arnold Sommerfeld), Witkop, Prof, vr, Philipp, ferner: Herausgeber von Keller, Die Leute von Seldwyla, Gedichte, — Vortrag »Im Hörsaal«, Die Frauen neben deutschen Dichtern, Wolfskehl, vr, Karl, Das Nibelungenlied, Ziegler, vr, Konrat, Vortrag »Im Hörsaal«, über das Lesen, In Aussicht genommen sind .Werke von: Karl Arnold — Erich Büttner — Paul Casberg — Prof, Or, Hermann Doge ring — Julius Gipkens — Erich Glas — vr, Ernst Heilborn — Pros, Franz Hein — Thomas Theodor Heine — Pros, vr, Paul Herre — Prof, Arthur Kamps — Alfred Kubin — Gehein,rat Pros, Or, Eugen Kühne mann — vr, Max O s b o r n, 2, Deutsche Buchgemeinschast G. m. b. H., Berlin SW 61, Teltower Str. 29, Berlagswerke: Bab, Julius, Bearbeiter von Jmmermann, Münchhausen, Begas, Kurt, Übersetzer von Selma Lagerlöf, Jerusalem, Beyer, Oberregierungsrat Alfred, Technik des Denkens, Der Sieg des Denkens. Deri, Max, Das Bildwerk. Elster, Hanns Martin, Freiherr vom Stein, Engel, Georg, Des Nächsten Weib, Eulenberg, Herbert, Kakinka die Fliege, Farrdre, C,, Die Todgeweihten, Feuerbach, Anselm, Ein Vermächtnis. Neue Ausgabe be arbeitet von M, Fleischhack, Filchner, Wilh., Quer durch China, — Tschung Kue, Flake, Otto, Frcitagskind, Franck, Hans, Das Pentagramm der Liebe, Gottstein, Prof,, Heilweisen der Gegenwart, Hegeler, Wilhelm, Die Leidenschaft des Hofrat Horn, Herlan, Walter, Der Erzschulmeister. Hermann, Kant, der Denker und Erzieher, Hcrausgegeben in Verbindung mit der Kantgesellfchast, Berlin, Kauer, Th,, Bearbeiter von Cervantes, Don Quixote, Kl ab und (Pseudonym für Alfred Henschke), Bracke, Platz mann, Prof, vr, I,, Das Himmelsbuch, Ruest, Or, A., Max Stirner, der Einzige und sein Eigentum, Schomburgk, Hans, Wild und Wilde im Herzen Afrikas mit einem Vorwort von Karl Hagenbeck, Schönichen, Prof, Or, W,, Vom deutschen Walde, Stehr, Hermann, Drei Nächte, Stern fcld, Geheimrat Prof, vr, R,, Richard Wagner, Briese und Tagebuchblätter an Mathilde Wcsendonk, — W. von Kügelgen, Jugenderinnerungen eines alten Mannes. — L. von Ranke, Geschichtsbilder. Weigand, Wilhelm, Die Frankenthaler, Weis mantel, Leo, Das unheilige Haus, Wesse, Die Himmels-Tiere. Wied, Gustav, Die leibhaftige Bosheit, 3, »Der Biicherkreis«, Berlin SW 68, Lindenstratze 3, Verlagswerke: Wendel, Friedrich, Das 19. Jahrhundert in der Karikatur. 4, Biichergilde »Gutenbcrg«, Unternehmen des Bil dungsverbandes der Deutschen Buchdrucker, Leipzig, Salomonstraße 8, Verlagswerke: Barthel, Das Spiel mit der Puppe, 5, Deutscher Bücherschatz, Unternehmen des Gewerk schaftsbundes der Angestellten, Leipzig, Zeitzer Straße 10 vertreibt gegenwärtig altere Werke (Freytag, Soll und Haben, Raabe, Hungerpastor, Keller, Martin Salander usw,, Lud wig, Heiterethei), 6, Gesellschaft Deutscher Literatursreundc, Berlin W 8, Mohrcnstraße 18, Verlagswerke: Baumbach, Truggold,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder