I2Z58«rrsn:«l-n I, d, Dtslh«. o-chh-ndu. Künftig erscheinende Bücher. X- 191, 17. August 1925. Mrmtimlk Lemirtsistst Herausgeber: Prof. vr. jur. et ptiil. E. Krenkel und vr. ptül. M. Harting Geologisches InMut dll «MM. Verlag: C. L. Hirschfeld Leipzig Jährlich erscheinen 4 Hefte bet einem Umfang von cs. 7'/-Bogen (8 Seiten» für das Lest. Preis für den ganzen Jahrgang M. 20.— -- 2V engl. sd.. 8 amerik. Dollar. 24 Schweizer Franken, 12.8 holländische Gulden * Die »Internationale Dergwirtschast- setzt sich zum Ziele, die bis her bestehenden, mehr oder weniger losen, im ganzen aber recht lockeren Beziehungen zwischen Bergbau u. Dergwirtschast einer seits. Nationalökonomie und Wirtschaftsgeographie andererseits zu festigen — und weiterhin eine sachgemäße Verknüpfung aller dieser mit den mineralische Rohstoffe verarbeitenden Industrien herbeizuführen. Weniger theoretische, als vielmehr praktisch- wirtschaftliche Arbeitsmethode« solle« dabei verfolgt werden. All Arbeitsgebiet« der Zeitschrift gelten insbesondere einerseits: Geologisch« Erforschung der Lager stätten der Erz« «ad Richter»« / Fortschritte in der Erkenntnis ihrer Eutstehnugsbe- dingungen «nd Uutersuchungsmethoden / Verbreitung bestimmter Lagerstätten oder Lagerstättengrnppen über kleinere nnd größere Gebiete der Erde / Inventur der Lagerstätten , Bergbautechnische Fortschritte allgemeinwichtiger Art; - andererseits: Er schließung und Beschaffung mineralischer Rohstoffe / Derarbeitungomethoden / Derg- banpolitik einschließl. Zoll-, Verkehrs- u. Arbeiterpolitik / Bergrecht / Versicherungs wesen / Kartellwesen / Geschichte der Dergwirtschast und der verwandten Gebiete. Für größere Arbeiten ist die Lerausqabe von besonderen Beiheften beabsichtigt. Die Ausgabe deS ersten Lestes (1926, Lest 1) erfolgt im Oktober. Al» Werbematerial zur Gewinnung von Abonnenten liefern wir Ihnen bet tätiger Verwendung Werbeheste in mäßiger Anzahl, sowie Buchkarten und Prospekte ev. mit Ftrmenetndruck kostenlos. An Interessenten für diese Zeitschrift kommen in Frage: Bergwerk- und Industriegesellschasten / Berg.u.Lüttenl«ut« , Geologen / Ingenieure / Volk-Wirtschaftler / Banken , Handelskammern / Wirt schaft-Verbände / Behörden / Universität-- u. Forschungsinstitute / Bibliotheken sowie all« Gebildeten. Firmen, die für unser neues ynternehmen besonderes Interesse haben, bitten wir, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen. Wettere Mitteilungen erfolgen später. Leipzig, im August 1925 T C. L. Hirschfeld