Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192508178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250817
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-08
- Tag1925-08-17
- Monat1925-08
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
191, 17. August 1925. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. VSrIenbl»» I. d. DUch». Buchh-Nd-I. 1234g Georg Fischer in Witilich. 12S6S Anders: Die Pflanzenwelt unserer Heimat. 2.40. Caesarius v. Heisterbach: Die Himmelroder Wundererzählungen. Neue ltbertr. v. G. W. v. der Vroneck. Lwbd. 2.80; Hpergbd. 4.—. Haupt: Erika v. Manderscheid. Ein Roman aus den letzten Tagen des Erzstistcs Trier. Lwbd. 3.K0. Nachtweg: Die Chronik unserer lieben Frau v. Frohnert. Ge schichtliche Erzählung aus der Eisel. Kart. 1.—: Lwbd. 1.50. S. Fischer Verlag in Berlin. 12352 "Rundschau, Die neue. Septemberhest. 2.—. Julius Groos Verlag in Heidelberg.^ o ä l l 13358 vvdck. 6.—. Oavri^sl-^: lllrmankarv Lnsttlslt grammar kor Lulgsrians. 2. eck. 4. —: kev I.6t>. äaleudonas: Lisino engllsebv Lpraeklebrv t. lütouor. I,rvbä. 4.—: Soülüsssl 1.—. Notti: vor neu« llolsobe^Ielter. 11. 60. bür vouksoke: ltumänlsob. 1.60. 87. 6<s. bür Italionor: kortuglosiseb. 1.58. Zsuär: vrammairs ospNgnold. g. äck. par k. bupxort V vjaravl. 4.80: cärrigä, 8. sä., 1,80. SokriltsloUer, kiouers ltalisnisebe. 13. 66. diosuä Lsrckucci. Lusvabl aus virile u. brass, dllt ^umorlrungon V. b. vi Hlayo-Oslati. vrvdä. 2.40. — flouoro russlsebo. 5. 66. >uton Dscbeedov. Lusgoväblts brraliluugen. 6earb. v. 14. v. 6udnokk. vrvbä. 2.40. Carl Grlininger Nachs., Ernst Mett in Stuttgart. 1236S "Lesebuch. Deutsches, s. die höheren Schulen Württembergs. 2. Bd. Neubearb. o. F. Kaufsmann. Hinstorsssche Vcrlagsbuchh. in Wismar. 12368 Rodatz-Mah: Meister Krischan u. sin Hus. Plattdeutscher Roman. Lwbd. 5.—. C. L. Hirschseld in Leipzig. 12358 "Bergwirtschast, Internationale. Zeitschrift s. Erforschung, Er schließung u. Bewirtschaftung der Bodenschätze. Hrsg.: E. Uren kel u. M. Härtling. Jährlich 4 Hefte. 20.—. Alfred Kröncr Verlag in Leipzig. 12388 "Fischer. F.: Taschenbuch s. Keuerungstechniker. g. Ausl., bearb. v. F. Härtner. Lwbd. g.—. Leipziger Buchbtnderci-Aktien-Gcsellschast vorm. Gustav Fritzsche, Album-Abteilung ln Leipzig. II 2 Fritzsche's Agenden 1926. Leinen 1.50 u. 1.80: Leder 2.50 u. 3.—. Moritz Perles Verlag in Wien. 12350 Möller, A.: Humor u. Komik. Eine lustige Auslese. 1.70. H. Sommer in Nördlingcn. 12350 Nördllngen, Die alte Reichsstadt im bayer. Schwaben. Ein Weg weiser s. Jedermann. —.80. Georg Stilke in Berlin. 12307 Stilke's Rcchtsbibliothek. 17. Bd. Bergbohm u. Wagemann: Das Gesetz über den Ver kehr mit Grundstücken. 1.50. Kranz Bohlen in Berlin. 12371 Schlegclbergcr-Harmening: Das Gesetz über die Auswertung v. Hypotheken u. anderen Ansprüchen. 2. Ausl. 12—s geb. 14 Vereinigung Evangelischer Buchhändler in Braunschweig. 11 2 "lieber den Tag hinaus. (Katalog.) Martin Warncck in Berlin. 12365. 67 "Felder: Nümmamüllers u. das Schwarzokaspale. Lwbd. 4.—. "Krügel: Märkische Dorfgeschichten. Lwbd. 4.50. Linnebach: Karl u. Maria v. Clausewitz. 7.-9. Taus. Lwbd. 10.—. Müller-Rüdersdorf: Sächsische Dorfgeschichten. Lwbd. 4.50. "Schmid. H. p.: Der Habermeister. Lwbd. 4.—. Williams s- Co. Verlag in Bcrlin-Charlottcnburg. 12359 Leacock: Humor u. Humbug. <1. Bd.) Hlwbd. 8.50. — Abenteuer der armen Reichen. (2. B.) Hlwbd. 3.50. 6. Anzeigen-Teil. Deutscher Polizei-Verlag Georg Schml-t-Nömhtlü, Lübeck, Mengstraße 16. Dem Gesamtbuchhandel bringen wir zur.KenntniS, daß mit Wirkung vom I. August 1925 obige Firma in das Handels register beim Amtsgericht Lübeck eingetragen wurde. Zweck des Unternehmens ist die Weitersührung und Ausgestaltung der bisher unter der dem deutschen Buchhandel hinreichend be kannten Firma Retzlaffs Polizei-Verlag betriebenen Sonöerbuchdanölung für Polizeiliteratur Deutsches polizei /lrchiv, deren Schriftleitung, wie bisher, in den Händen dis Herrn Polizeischuldirektors a. D. W. Gundlach liegt. Versandabteilung angegliedert. Wir bitten die Herren Verleger, unß über alle für den Bersandbuchhandel einschlägigen Werke Prospekte zu übersenden, direkt oder durch unseren Leipziger Vertreter Herrn Robert Hoffrrrann. In Hamburg, Alter Wall 46, III, wurde gleichzeitig eine Zweigstelle unserer Firma errichtet, zu deren Leiter Herr Poltzeioberst vr. v. Arnim bestellt wurde. Lübeck, Hamburg, imAug.1925 Deutscherpolizei-Verlag Georg Schmtdt-Nömhild. Teilhaberqefuche. Für «in z» gründendes, bahnbrechendes Der- lagsunternehmen, wel ches unbedingt «ine große Zukunft verbürgt, wird ein tüchtiger, befähigter Herr mit einem Einlagekapital von ea. M. 60000 — gesucht. Hervorrag. Lebensexistenz. Gest. Angeb. mit genauer Angabe über bisherige Tä tigkeit unter Nr. 261Z an die GeschäftSst. des B.-V. Einem tüchtigen, kath., ledigen Buchhändler im Alter von ca. 35 Jahnn. der auch in den Neben- eine alte, angesehene, kath. süddlsche. Firma als Teilhaber einzutreten. Der B sitzer sucht wegen vorgerückten Alters eine Unterstützung. Angebote mit Lichtbild und Angabe der ver fügbaren Mittel unter chch 2584 d. die Geschäftsstelle des Börsenveieins Für eine Buch- u. Musikalien handlung in aufstrebender Stadt (ca. 60 000 Einw.) Nähe Berlins Teilhaber gesucht. Gefl. Anfragen, werden selbstver ständlich vertraulich behandelt, unter Ich 2610 an die Geschäftsstelle d.B.-V. Verkaufsanträge. Rheinland! Ein gutgehendes Buch- u. Musi- kalien-Sortiment, in bester Industrie- läge gelegen, sehr ausbaufähig, im Zentrum der Stadt, umständehalber sofort zu verkaufen. Angebote unter Nr. 2620 an die GeschäftSst. des B.-V. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen- Vereins zur Aufnahme in die Bibliographie. B»r1e»blatt f. »en Deutschen Vuchhandel. kV. Jahrgang. 1628
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder