12300 Börsenblatt k. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X- 190. 15. August 1925. I-der bllckerfreund kauft bei Vorlage: jsbrbucch cleutsccher kibliopbilen. reknter unä elfter jstirgsng. voppel- jsiirgong. Hersusgegeben von Ilsns feig! Preis in Psppdci. VI. 6— padntl 40"/,. » Preis in OsnrleOerbcl. mit Oolclsctin. VI. 18.— psdstt NH"/, Preis 6er I.uxussusgsbe ouk imit. Inpsnpsp. in OnnrpergsmSnIbonci VI. 24 — NsbntlZZH"/, Ln dem sauber gedruckten, mit vttdern gesckmückten Vaud Kat man kette Freude..." „Die tloren." Von den krükeren takrgängen sind kotgende vergriffen: IV und V. VLkrl.^0 vodi kiorrur p^ki.L8 / i, 4 Hleues vollstüiulixes (okne blettopreise) ^ir bitten, Ikren keäarf ru verlangen. Weimar blobbin^ / Lerlin 8W 61 Zur Aufftandsbewegung in Syrien W Hans von Fiesling Rund UNI den Libanon. ^rudkche wandtrungm wLhrend des > Weltkrieges. Mit einer Rarte und acht Bildertafeln. Rm. r.so, geb. Rm. 4.— tvricntfahrtcn. Zwischen Aegeis und Zagros. ^>c>>- Erschautes aus schwerer Zeit. Mit jd Bildertafeln und einer farbigen Harte. Rm. 7.—, geb. Rm. 9.— Mit Heldmarschall y. tz. Goltz in Mesopotamien und Delilen. ^vn seinem letzten Gencralstabsoffizier. LNit ) Titelbild u. ^ 3 Hartenbeilagen. Geb. Rm. 8.80 Verlangzettel mit Bezugsbedingungen anbei. Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig r Anleitung. Vügel ausruslopken drosch. O.SO V. DÜlo^V! 2ur vlolosle 6erVeI6scknepse drosch. 1.2S ged«!. 2. — Füller Dorier; kelrlagd UN6 kelkensport drosch. 2. —. Dippel r ^as 6er iLzer von seinem Qevekr vlrren mub drosck. 0.^0 IbrilLZdie! Ve16mann»»preche drosch. 2. — OllO ^LrelLkln k6o6erne fagövakken . drosch. 2. — — vle dekre vom 5chu8 drosch. 2. — ged6. I. — ged6. A. — NlL t,LUl2t v-ttkele-tropk« dro-dv I. — «°d<t 1.50 l.1»a vsrtkel-^ialkler: «edd. 1.50 num. und kandrlünlert 5. — — Der ktnD der Lva . broddt. 1.25 «edd. 2. «edd. 1.50 btoffrnellstor Nrühl! e>«r KeuxK- /viel b o»-K 0.20 blur bar / kabatt / Versend über beiprig / berliner kesteUanstedt / direkt durcb die ?ost vrsndendurgircks Suckrlrucksrei S»rU«-r<KSn«I»»r, uncl VerlssrsnLtslt 6. m. d. »IIU,>«i>,»r»a« He.»