Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1925
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1925-08-15
Erscheinungsdatum
15.08.1925
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250815
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192508152
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250815
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1925
Monat
1925-08
Tag
1925-08-15
Ausgabe
Ausgabe 1925-08-15
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1925
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250815
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250815/28
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
12ZI4 völlrnbUM «. DI,«-. Vuch»>md-I. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X- 190, IS. August 1928. 6 oer/res (2<5. OOLHIL / Lin Lesispiel iVlir sckt OriAinsikolrsciinittsn von KOOWIO V0>I «OLVl^X^ Oeäruckt in äerWaldaum ^ntir^ua v. lakodHexner. OieHolrscdrrilte wuräerr von äen Orixinalkolrstöcken adxeroxen. Lärnllicbe zoo numerierte kxemplare sinä vorn Künstler signiert. Im Ori^inulemduncl km. is.—, in kunZAsardeilelsm HslbperAamenlduuä km. sZ- ^r/r ^oöes^e/n/)/«/- mLt ^0^. „Oer Oruck ist von vornehmer Lcdöndeit. Ouäwix von Hokmann lanä ausxerelcdnet äen xrapdisclren 8trl, äer sied dsrmoniscli mit äem Oruckdilä verdinäet. Onä in 8einer künstleriscben kkantasie lanä er »icder äen Zugang ru seiner Koben Aufgabe; äie öläner, aul äenen äas rubixe, leierlicbe Oescbeben in äen Oestalten sicb ausspricbt, Kaden eine stille, einlacbe Orööe." Or. Hans Irox in äer „Irenen Aürcber 2^tx/ Nr. »OLNN 1^ I.^L)86lIN^68'I' (LOOLX8LL) ?081^^8LN^Ikr: LON81H82 / ?08rk^LN In unserem Verlags ersokeinsn äemnäobst 8äcli8i8cke8 ^alirbuck mit OesckäÜ8l<3len6er 1926 im 5. ^akrsanse. Inkalt r^vei l'eile: I. leil: OssekLktskalenäer auk 112 Leiten (lermin u. I^otisruuxs- kalsuäer); II. leil: LLeksisokss Ortsverreioknis, OesetLSSverLeioknis, Le- büräenorxallisationell vorn ksiok unä sämtlioken äeutsoksn Ltaaten, sLcrksisoks Leodtsanwälts, äeutsoke ^mts- unä Kanäxeriobts, Oebübrenverreioknis äer Verwaltunxs- bsköräen usw. vnenlbebrlick tür alle 8üro8 bei Incku8trie uncl Handel, Lekorcken» kanrleien U8vv. Vollee Ltüok Cl?sü l u. II) steil brosokiert orä. km 3.26, dar km 2.25 — äo. mit verdoppelt. OesodLktskalsnäsr orä. km 4.—, dar km 2.80 leil 1, kartoniert orä. km 1.40, dar km. 1.— „ I, mit vsräoxp. OssvbLltskaleväer orä. km 2.50, bar km. 1.75 „ II, kartoniert orä. km 2.20, dar km. 1.55 Va8 neue 8Lck8i8clieIa8äxe8el2 mit allen äamit rusammendänxeväen rsioks- unä lanäesrsokt- lioden Lestimmunxsn, erlLutert unä bearbeitet von ksoktsaowalt Or. Weisel in ^nnaberx, klitxlieä äes Kanätaxs. Osbunäen orä. km 4.50, dar km. 3.—. 11/10. Ore8Lien-^. I, ^m 2wmxsrtsiok 2. Oillerl 6r ^O. Scbritten 6e8 Verbanäe8 nationalcieul8cber Furien klatlonaläeul8cke luden unä ilire I^ä8tei-er Line Streitsclinkt von vr. /^llreck Perser eo pig. Oie 8ckrikt xibt ein ansckaulickes Lilä 6er ^ViÜerstänäe av8 jiial8cden kreken, äie äen nationaläeutscken luäen bei ikrer Ver5tLn6ixun^8- unä Lrriekun^ZLrbeit bereitet ^veräen. Lebte unä uneckte Llonlslen 80vvie äie unklar unä unent- 8cblo85en r>vi8cken äeutackem unä jüäi3ebem Vo!k8tum bin unä der penäelnäen „Lvkckensedlcktler" wetteifern, äen Verdsnä oatlonaiaeutscker luäen in 8einer ^atixkeit ru stören, äie fükrenäen lVlitxlieäer per8ünlicb ru verunglimpfen unä äurcb Kuxen unä Verärebunxen (kalscbe 2itate!) äie Okfentlicb- keit über äas wakre Viesen äes Verbanäe8 ru täuscken. Oie Ltreitsebrikt von Vr. peyser, äer ru äen Lükrern äe8 Verbanäes xebört, kalt 8ckarfe Hkrecknunx mit jenen, äie sieb nicbt suk sacklicke Oexnersckakt besckrsnken, sonäern äurck xekassixes unä unwakrkaftiges Vorxeken sick in äie ^eike äer „KLsterer" stellen. Oiese ^brecknunx bietet Oelexenkeit, äie Orunälagen unä 2iele äes Verbanäes nationaläeutscker )uäen näker äar- rulexen. Oamit gewinnt äie Lckrift eine über äen l^akmen einer „8treitsckrif1" kmausxekenäe keäeutunx für jeäen, äer sick wirklick ernstkakt äarüber unterrickten will, was äie national- äeutsckenluäen erstreben unäwiesieaukäiesesÄel kinarbeiten. Leriin 35, Anfang ^uxust 1925 (A ^Ibenl OoI6sckm1l1t
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 12289
[4] - 12290
[5] - 12291
[6] - 12292
[7] - 12293
[8] - 12294
[9] - 12295
[10] - 12296
[11] - 12297
[12] - 12298
[13] - 12299
[14] - 12300
[15] - 12301
[16] - 12302
[17] - 12303
[18] - 12304
[19] - 12305
[20] - 12306
[21] - 12307
[22] - 12308
[23] - 12309
[24] - 12310
[25] - 12311
[26] - 12312
[27] - 12313
[28] - 12314
[29] - 12315
[30] - 12316
[31] - 12317
[32] - 12318
[33] - 12319
[34] - 12320
[35] - 12321
[36] - 12322
[37] - 12323
[38] - 12324
[39] - 12325
[40] - 12326
[41] - 12327
[42] - 12328
[43] - 12329
[44] - 12330
[45] - 12331
[46] - 12332
[47] - 12333
[48] - 12334
[49] - 12335
[50] - 12336
[51] - 12337
[52] - 12338
[53] - 12339
[54] - 12340
[55] - 12341
[56] - 12342
[57] - 12343
[58] - 12344
[59] - -
[60] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite