Xr 190, 15. August 1925. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. B»chdonk«l. 12317 Otto Liebmann / Verlagsbuchhandlung / Berlin W 57 Verlag der Deutschen Iuristen-Zeltung Suchsachverstänüige, das Wirtschaftsleben in weitestem Maße, Sesellfchastea aller Art, Han»', Senn», «u» Gutsbesitzer, für Steuerberatnagsstellen, v,rbSa»r, «Srperschafteu, wie jeden Gläubige» und Schulüner aus der Inflationszeit. Trotz der ungewöhnlich hohen Auflage empfiehlt sich sofortige Bestellung (auf beigefügten Verlangzetteln) durch Post soweit nicht schon erfolg«, da ein großer Teil der Auflage durch Vorbestellung bereit» erschöpft ist. öezugsbe-ingungen für -as Mügel'fche Werk: Wegen des erheblich vermehrten Umfanges, als ursprünglich vorauszusehen war, mußte auch der Preis erhöht werden. Das Werk im Umfange von 5öö Seiten kostet M. 16.50, in Ganzleinen geb. M. 18.50 ord., M. 11.55 bzw. 13.05 bar. 11/IS, wenn auf einmal bezogen (kein Nachuudnachbezug!). Der Einband des Freiexemplars wird mit M. 1.50 berechnet. 3 Probeexemplare (nur gebunden) (je M. 18.50 ord.) portofrei in drei Kreuzbändern gegen Vorauszahlung bis 26. August 1925 auf Postscheckkonto Berlin 45561 zu M. 35.—. Ausschließlich den fibonaenten -er Deutschen Iuristea-Aeitung, die sich als solche ausweisen (Namen ist stets anzugeben), wird das Werk zu einem Vorzugspreise geliefert mit M. 14.— ord., geb. zu M. 15.50 ord. Auch auf diesen Vorzugspreis gewähre ich den vollen Rabatt mit 307° — ein äußerst günstiges Angebot! Diese Exemplare kosten bar: M. 9.80, gebunden M. 10.90 (ohne Freiexemplar). Für die Abonnenten der Deutschen Juristen-Zeitung steht nur eine bestimmte Zahl zur Verfügung; sobald sie erschöpft ist, wird nur zum höheren Preise geliefert. Ich liefere das Werk nur gegen Voreinsendung oder durch Postnachnahme (Nach nahmespesen auf meine Kosten). Auf ein Kreuzband geht nur 1 Expl. broschiert oder gebunden. Me bereits vorliegen-en Sestellungen wrr-en erle-igt, sofern nicht bis 20. Mgust 1925 eine Abbestellung eingetroffea ist. Ich bitte, für prompte Einlösung -er Postnachnahmen Sorge zu tragen. In der DJZ. und durch einen besonderen Zettel im Buche wird jeder Besteller unter richtet, weshalb der Preis des Buches erhöht werden mußte. A cond. kann ich nicht liefern, auch nicht mit Remissionsrecht. Jede Firma, auch in klei neren Städten, kann von diesem Werke leicht eine Partie absetzen. Prospekte stehen unentgeltlich zur Verfügung. A