X; ISO, 15. August 1925. Künftig erscheinende Bücher. «SilmlUM s. d. »tschn. «uchh-nd-l. 1231- lm September erscheint: IttL Llli^orrk'opoui.os couLdion c^i^ftOOUft Oft Ittft onikiftSft, copftäki ^KII) pftpsi^k, poiiftirv ^kkil) poircftft^iki bv kr. l.. tt 0 k 5 0 ^ lXeeper ok tbe Department ok Lersmics and ktknograpbv, kritisb kluseuml Insgesamt 150 Enkeln mit etwa 400 aukgeklebten mebrksrbigen Abbildungen, 500 bictitdmcklaleln mit etwa 1500 einfarbigen Abbildungen, einem einleitendem texte ru jedem Lbscknitte des Xstsloges uni! einer öescbreibung 6er dsrgestellten Oegenstände; in 6 koliobsnden Ibormat 45 X 50 cm> suk kandgescböpktes Van Oelder-buttcn gedruckt. Mnmslige, eng- begrenrte Lullagc, deren weitaus größter bei! bereits subskribiert ist. Subskriptionspreis, in Keinen gebunden . , - . , je Pkt. 252. — Preis nscb krset,einen des ersten Sandes kür blicbtsubskribenten je Pkt. 515 — Vorrugssusgsbei 25 kxemplsre, kandsigniert und numeriert, aut ecbtem Lbina- pspier in kederbsndband — bereits vergritken . je Pkt. 525.— dir. I dieser kxcmplsre entbslt in einer Klappe die Originale, nack denen die Karben- takeln tiergestellt wurden. — Preis dieses kxcmplars Pkt. 10000.— Die Sande erscheinen in Abständen von 6 K/Ionsten Sand 1 erscheint im September Sand l! Ittft ft^cpI.V WA.PftS ftpOkt Ittft OttOU IO Ittft ftklv Oft Ittft P-KKIO VVKI^SIV. Sand 2: Iftlft SUIkIO ^kff) Vll/kk! W^kpftS Oft Ittft jU. KU/kkl, KO IttkIO-OttD^ älkll) Otilftlkl IVPftS. Sand Z: Ittft SUKIO Lik!ft» VU^bi W/VpftS Oft Ittft IlklO. Ottllki /KKIV HD LKIOU IVPftS. Sand 4: Ittft K4IKIO POPOftft^Ibt -KKIP POUftkV. Sand 5: Ittft KVKKIO ttSI, VUKtO OttftkIO, Otttftkj IUKIO Lkkv ft/KIftp W^pftS. Sand 6: ^tlSOftftft^ftOUS OttlkIftSft POUftpV, LOPft/ck, /ckd) pftpSI^K, W-kpftS. jeder Sand mit etwa 65 mcbrksrbigen Abbildungen aut 25 Isteln und 250 ein- ksrbigen Abbildungen in biclitdruck aut 50 kakeln nebst lext und Sescbreidung Der Katalog 6er Sammlung Oeorge ftumorkopoulos', die in 6er ganzen Welt als 6ie vot!en6etste un6 interessanteste ostssistiscker Kunst gilt, be6eutet tur alle Ostasiensammler un6 -torscher ein ftreignis. /kut 6em Oebiete 6er Ktslerei, Plastik, lextil- un6 ktetallkunst, jaden, 6es Olsses un6 6er Keramik entkalk 6ie Sammlung ein Material von so be6euten6er Schönkeit un6 Luslität, daß es rweifelkakt ist, ob je eine öffentliche Sammlung 6er Welt 6en Vergleich mit ctieser be- steken könnte, fts erübrigt sich 6eskalb, ctie koke Sedeutung un6 Wichtigkeit dieser Veröffent lichung noch besonöers kervorrukeben kleben 6en vcrblüffenösten, prächtigsten Seispielen chine sischer Kunst 6er versckie6ensten Stile entkält 6er Katalog such wundervolle Beispiele 6er koreanischen unct persischen löpkcrkunst. Oie Herstellung 6er farbigen un6 einfarbigen fticktdruck- takeln geschak unter größter Sorgfalt. — >VIs 6ie bei weitem glänzendste aller je erschienenen Veröffentlichungen Uber chinesische Keramik ist 6er vollständige Katalog ganr unentbekrlick und gekört in die Sibliotkek jedes Kunstkistorikers, jedes Kunstssmmlers und jedes ftorsckers. ftngliscker Prospekt auk Wunsckl VLkk.^0 Lrr^i5i ^.-6.. K^rrk-I^^ü Auslieferung kür den VLKi.^0 Lkr^lLZI l^IV. I.0>IV0>I e. 4 T