12326 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X- ISO, 15. August 1925. W! DD W WWWWMMß Bor Erscheinen über MO Bestellungen von Pros. c>r. R. Demoll, Borstand der Deutschen Pelztierzilchterverelnigung. Reich illustriert, mit Bierfarbeudruck auf dem Umschlag, nur S M. Eine Anleitung zur Anlage und zum Betrieb einer Farm in Deutschland. Verlag F. E. Mayer, G. m. b. H., München, Briennerstr. S. Das Buch geht so eingehend auf alle Fragen der Silberfuchszucht ein, daß jeder, der mit Tieren umzugehen weiß, instand gesetzt wird, eine Farm zu errichten und zu betreiben. Nach einleitenden Kapiteln über Vorkommen des Silber fuchses und über Entwicklung und Geschichte der Zucht dieser Tiere folgt ein Abschnitt, der über die Geeignetheit Deutsch, lands für die Zucht handelt. Weiter ermöglicht das Buch einem jeden zu beurteilen, inwieweit ein für ihn in Frage kommendes Gelände klimatisch, hygienisch und wirtschaftlich der Anlage einer Farm günstig ist. Der Bau der Gehege, der Fuchshütten und des Wachstums wird mit Worten und Bildern erläutert, dabei Vorteile und Nachteile der verschiedenen Gehcgeartcn auseinandergesetzt. Eine eingehende Darstellung ist der Fütterung gewidmet; cs find Speisezettel für erwachsene Füchse sowie für trächtige und säugende Weibchen und für Jungtiere betgcgcben. Die züchterischen Maßnahmen insbesondere vor, während und nach der Ranzzeit sind auf großem Raum eingehend erläutert. Des weiteren wird dem Züchter das anzustrebende Zuchtziel hinsichtlich Pelz und Konstitution des Silberfuchses vorgeführt. Nach einigen kleineren Kapiteln über Transport, Töten und Abziehen, ferner über Kleintierzucht im Nebenbetrieb folgt als letzter Teil eine umfassende Be schreibung der erforderlichen sanitären Maßnahmen und der bei Silberfüchsen in erster Linie in Frage kommenden Parasiten und Krankheiten. Durch diesen letzten Abschnitt soll der Farmer instand gesetzt werden, so früh als möglich de» Ausbruch einer Krankheit zu erkennen, ein Umstand, der, wie erläutert wird, von ganz besonderer Bedeutung ist. Wir liefern NUV bar mit 35"/» und 11/10 A Sie erste Berdfsentlichuna zur Sickerheitssraae Soeben erschien: Warum vergessen wir so schnell? Ein Wort zur Sicher!,eitsfrage von Oskar Müller, Ministerialdirektor z. D. Die Schrift geht aus von dem deutschen Memorandum vom -. Februar. Sie behandelt eingehend die Kriegs ziele Frankreichs und di« Westgrenze Deutschlands, die Garanlieverträge mit England und Amerika, sowie Garantiepakl und Rheinlandfrage im Völkerbund. Für lange Zeit hinaus wird die Sicherheilsfrage die Politik Deutschland« und der Welt entscheidend beeinflussen, deshalb ist die Müllersche Schrift ein wichtiger und not wendiger Wegweiser für Jedermann. Unterstützen Sie unlere umfangreiche Prestevrovaganda durch ^ <I reihenweise Auslage im Schaufenster. Massenabsatz is» sicher T Preis M. i.m Zur Einführung: Z/2 Expl. mit 45"/», unter der Bedingung, diese im Schaufenster auszulegen. Rabatt: einzeln mit Z5°/°, S mit Z7'/-°/°, 12 mit 40"/,. Berlag für Politik und Wirtschaft. Berlin SW 18