Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192508152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250815
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-08
- Tag1925-08-15
- Monat1925-08
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12294 >. d. D»«», «E-nd-I. Bibliographischer Teil. ISO. l5. August 1925. Julius Bcltz in Langensalza serner: Handbücher siir den Arbeilsunlerricht serner 1 Weber, Ernst, vr,: Die Taselzeichnung im Unterricht, Anregungen zur lebendigen Gestaltg d, Pädagog, Alltagsarbeit, 4, Ausl, 1925, <94 S, mit z, T, sarb, Abb,s gr, 8° 3, — Hennigs, Gustav: Im sonnigen Kindcrland, strähl. Kindergcdichtc zum Vortragen u, Spielen in d, Grundschule, Mit <45> Spicl- angaben. Für d, Schulgebr, zsgest, 3,, veränd, Ausl, 1825, s128S, mit Abb.s gr. 8° 1. — Heuer, Reinhard: Was das Herz bewegt, Deutsche Gedichte, Ausgcw, 7. Ausl, slWS.s <220 S, mit Abb.s gr, 8" 2. — Kcmpinsky, Heinrich: An Lehrers Hand ins Wunderland der deutschen Dichtung, Ein Führer bei d, Behandlg deutscher MusterstUcke, 4, Ausl, 10.-12, Tsd, 1825. <VII, 282 S. Mi, Abb.s gr, 8» Hlw, S, — staltg <i. OosanAunteeeicüles in Voiles-, mittleren u. üöb. Seknien. 1. Doll: Dbeoret. Uegrünäg. 2. Dell: Luskübri. pralet. Vcürgaog mit linterrieirts-Lieirren u. mclüock. iVeison. 1925. <78 8,s gr. 8° 2. 50 Lindcmann, Fscodors, u, Gseorgs Stichler: Arbeitsunterrichtliches Zeichnen, <Ein Stossplan s, d, Volksschule voms 3, bis 8. Schulst <mit über 858 Einzelzeichn, auf 42 ganzseit, lith. Bildlas, Geeignet 5. s. b, Mittelschule, sowie s, d. Unter- u, Mittelstufe d, höh. Schule, 7. Ausl.s s1925,s <18 S,, 42 Tas.s 4" sUmschlagt.s In Mappe 5, — Nickol, Hsermauns, ». Gseorgs Kohlbach, sbeides Oberreg,- u, schulr,: Heimat, Leseb, s, ländl. Fortbildungsschulen in d. Pro», Branden burg, 11825,1 <VI, 184 S,s gr, 8° Hlw. 3. 58 Rissel, H,: Stoffplan für den Gesamtunterricht im 1. und 2. Schuljahr der Landschule, 1825. <48 S.s gr. 8» 1, 58 Rohr, Johannes, vr,: Balladen und Lieder, f, d, Mittelklassen d, höh. Schulen zsgest. 1925. <174 S.s 8° 2. 5V Nöhrscheidt, Ksarls, vr, Oberstnd, Dir,: Deutsche Oberschule, <Nach e, Vortr, im Höllischen Lehrerverein.) s1925,s <IV, 28 S.s gr. 8° —, 75 Schindler, Esrnsts, n, vr. Psauls Ziertmann, sbeides Min, N,: Die Berussausbilbung der Jugendlichen und die Notwendigkeit ihrer gesetzlichen Neuregelung, 2 Vortr. 1925, <38 S.s gr, 8° —, 75 Aus deutschem Schristtnm und deutscher Kultur. 16, 112. 117—122. 16, Storni, Theodor: Die Regcntrudc u, Bulemanns Haus. 5. Ausl, s1925,s <58 S.s 8° Hlw, —. 78 112. Leander sd. i. Richard von Volkmanns: Goldtöchtercheu. 7 heitere Märchen. Ausw. von Emil Weber. s1925.s <44 S.s kl. 8° —. 88 117/128. Weber, Friedrich Wilhelm: Dreizehnlindcn. s1825.s <255 S.s kl. 8° —. «6 121/122. Kleist, Heinrich von: Prinz Friedrich von Homburg. Ein Schausp. s1925.s <88 S.s kl. 8" —. 68 Die neue deutsche Schule. 5. Arbeitsbücher, 1. 1925. gr. 8» Reiniger, Max, Schulr., ». Hermann Nickol, Obcrreg.- u. Schulr.: Neues geschichtliches Lesebuch. Tl 2. 1825. gr. 8° 2. W. A„fl. stts S.> i. so Schulze, Hermann: Mein Heimatbuch. Kinderberichte ans d. Heimat kunde meines 3. Grundschulsahrcs, Hrsg. 1925. <58 S.s gr. 8" 1. 48 Strnkat, Albert, Rektor: Lehrplan für den Geschichtsunterricht an den ein-, zwei-, drei- und sieben-<acht-)klassige» Schulen der Grenzmark Posen-Westpreuhc». 1925. <23 S.s gr. 8" —. 75 Timm, Heinrich, Seminarschuilchrer, u. Paul Wolfs, Lehrer in Berlin: Geschichte des deutschen Volkes, Mir Deutschlands Jugend geschussen. 1925. <168 S. mit Kig.s 8° 2. — Weist, Georg, vr. Prof.: Das Grundprinzip der freien geistigen Tätig keit. 1925, <15 S.s gr. 8» 2. — Friedrich Brandstetter in Leipzig. Brandstetters Heimatbüchcr deutscher Landschaften. 19. 28. i9. Jansscn, Albrecht, u. Wilhelm Lobsicn: Tie Nordseeinseln. Ein Heimatbuch. Buchschm, u. Einbd von Ernst Petrich. 16 z. T. sarb. Kunstbeil, nach Werken sries. Meister, 13 Künstler«»!», saus Tas.s von Theodor Möller n. a. ». 3 <1 sarb.s Kt. 1925. <VIII, 358 S,s 8« 8. —; Ltv, 8. — 28. Müller-Rkdersdors, Wilhelm: Schlesiervolk. Ein Heimatbuch. Einbd u. Buchschm. von Dora Scholz, Mit 6 Kunstbeil, nach Orig. Rad. von Erich Fuchs. 1928 sAusg. 1925s. <VIII, 365 S.s 8° 5. —: Lw. 8. 58 Friedrich Brandstetter in Leipzig serner: Brandstetters kleine Heimatbüchcr. 8. Meyer, Karl: Berlin. Ein Heimatbuch. Im Anstr. d. Freien Ver cinigung s. Kunstpslege in Berlin Hrsg. Mit 24 seingcdr.s Feder zeichn. u. 1 Kunstbeil. sTitelb.s von Willibald Krain. 1925. <VIÜ, 259 S.s 8" 3. 38', Lw. 4. 58 Dieck L Co, in Stuttgart. Stuttgarter Sportbüchcr. Rosenberger, Ssimons, u. Aslberts Hofschncider, sbeides Schieds richter: Der Schiedsrichter. Eine Erl. d. Fustball-Spielrcgeln s. Schiedsrichter, Fußballspieler u. Zuschauer. Mit e. method. Darsti d. Abscitsregel, vorgef. an 83 Beisp. 11. Ausl. <1925.j <183 S. mit Fig.s kl. 8° 2. 58 Oskar Eulitz in Stolp i. P. ^ Lullte' Vorützdrsleartv. 5. 6. cks —. 75 6. ktouo Vorkelirsüarto clor Vrvvlne vranckenbnrZ mit auscüilessen liekörcken. 44. Lukl.s 1:600 000, sbgüö.s 59,5X39 cm. 8- vvn ck. rnstllllck. koüörcken. 81. stukl. 1: 600 000. sdllt 3 d'ciicnüij <1925.s 59,5X37 cm. 8« svardsnckr.s Gustav Fischer in Jena, mic. Dl 4. Siaiisilü. 3. 1925. 4° 3. OvvsrbestLtivtilc u. ^rbeitsststiktilc. Von krok. Or ^(Idert) Hvski- 4., srv. u erß. ^ukt. (XII, 395 8.) 15. —; 17. H. Haessel Verlag in Leipzig. Harich, Walther: Jean Paul. 1925. (860 S.) 8° 15.Hlw. 18. 50 S. Hirzel in Leipzig. ^ pk)"^x".^ 39^ K^c.1i6ll ^kaäemm cler VV l^eu O^ksen"' ^1926.^(8? 8.) ° 4°^ ^5. Okemiv" 1925.' (XU. 608 8." 4» '" ^ ^"^22^—24. — Kaehlcr, Fritz, Telegr. Dir., Vorst.: Leitfaden siir die theoretische Aus bildung der Telegraphenbaulehrlinge und Telegraphenarbeiter in 10 Heften. H. 3—5. 1925. 8« Je 2. 8. Freileitungöbau. Mit 8« Abb. l?1 S.1 — 4. Bllrgerkunde. lb2 S.) - 5. Elektrotechnik. Tl 2. Mit 32 Abb. (61 S-.) Ernst Keil s Nachf. (August Scherl) G. m. b. H., in Leipzig. Dominik, Hans: Atlantis. Roman. 11925.) (317 S.) 8» 5. —; Lw. 6. —; Hldr 9. Ernst Oldenburg, Verlag in Leipzig. Lntsekiedene 8ekuIrokorm. 47. Xoe8ter, Otto, vr.: 2ur Xritik äe8 Ki8tori8ek6n !^at6ri3li8MU5. (1925.) (64 8.) 8° 1. 20 Justus Perthes in Gotha. rungen. ^dt. 2. Orund u. LvOen. 16. 1925. 8" 1925. (253 8. mit ^bd.. mekr. I'sk.) 8» ?rei3 nickt mitgeteilt. Pharus-Verlag G. m. b. H. in Berlin. ?karu3-WsnÜ6rk3rt6 UunO um verlin. (vrkeder vr. Oorueliug v ü>v e.) 1:80 000. (I^eue ^uU. Xeb8t) Ort8-Verr!6j6kll. (1925.) (1 Xt., 7 8.) 107 X80,5 cm u. 8° (XarbenOr.) Philipp Reclam jun. in Leipzig. Neclams Universal-Bibliothek. 3431/3433. Brchlickx, Jaroslav: Gedichte. Autor. Ubers. Ausgew. u. übers, von Friedrich Adler. 2., verm. Ausl. (1925.) (268 S.) kl. 8" d 1. 20: Lw. b 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder