12170 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X°'l87, 12. August 1925. 8eu»s Ltx. Xr. 221: „Wie ein eiurlxer, I»errii«i»er lS^iuuu» der lkivde »pridii der Inhalt La unserer ieideriüiiieu Weil Irierisdier Voiksireuud" Xr. 20»: „Wir uveiieiu uldri, du» er xeru uud viel xeduutt «ird." So urteilte ctie Presse über den vorjährigen, in 120000 Exemplaren verbreiteten Kalender, be stellen 5ie darum sofort den eben erschienenen s»d« SlsNelrsdstte, »teile ve»teltreltet, Iverdemlltet irrstt». ^I«W>WWM l > «W> " »«M IbrELlrKLrs i ^ Der Schuir des öffentlichen pechts Oie neueste Entwicklung ctes Oemeinäevertsssungsreckts keterste VON Nulter setlinek, Oecknrct l,ssssr, k^ritr Stier-Somto, l.u6wig v. Kötiter, Unns Uellritr Verhandlungen cter lagung cter deutschen Ztsstsrechtrlehrer ru keiprig am 10. und I I. ktärr 1925. ktit kröffnungs- und Degrüßungsonsprachen sowie einer Zusammenfassung der Diskussionsreden. (Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutrdien Staatsrechtslehre»-, htett 211 Oktav. 265 Zeiten. kl. 12.— Oie interessante und viele fsdunsnner bewegende Streitfrage „lüstirstaat oder Verwaltungsgerichtrstoat" wird in den pelersten und Diskussionsreden hier von allen Zeiten beleuchtet, und der rweite leil bringt sehr willkommene Klarheit über das so um- tassende, schwierige und undurchsichtige Oediet des Oemeindeverfssrungsreehtr. Politiker und Oemeindepolitiker werden also in erster kinie — neben den ffachjuristen der öffentlichen pechts — diesen -weiten Land der Veröffentlictiungen der Staolrrecktslehrer-Vereinigung lesen müssen. kiberslismus und Strafrecht im 19. Istirkunctert unter Zugrundelegung der kehren Kor! Oeorg v. V^aechtcrs von Or. Uerbert vsnnenberg lLbtrsnrtlungen 6es tiriminotistisctien Instituts en rter Universitöt berlin. Vierte folge, erstes Uell.I Oktav. IV. 66 Zeiten. KI. Z.— <D <» Wolter cte Uruvter L- Lo. I öerlin W 10 unct feiorig tKl ^ - ^//r? rbs^s/ic/s/^c// ^ ^