12048 X- 277, 29. November 1926. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Falls bis 15. Dezember bestellt: i-y Exemplare mit 40°/», von io Exem plaren ab (beliebig gemischt» mit 45°/», größere Bezüge nach Vereinbarung. Leipziger Auslieferung: Robert Poffmann G.nr.b.H. Am 1. Dezember erscheint: WemrichAhotzky/DasWerdezrelderMenschhelt Xarlonierl -ü. O.M / .12 Leiten / 6eckrucj:t in cker Lreill:o/>//rs/:kllr Nber das Thema dieser Schrift sprach Heinrich Lhotzky am ZO. Oktober ln Stuttgart Der «Schwab Ische Merkur'schreibt u.a. über seinen Vortrag: „Mit dem Humor undder Überlegenheit des wahrhaftWeisen führte er in dteprobleme ein, die seden seelisch noch nicht erstarrte»Menschen beschäftigen,und man erlebte jenes seltene Wunder einer Persönlichkeit, von der Ströme lebendigen Wassers ausgehen.' Sebr geehrter Herr Kollegei Wie viele Lhotzky-Bücher haben Sie kn ihrem Leben schon verkauft? Legen Sie jedem Lhotzky-Leser dieses kleine Büchlein vor, in dem die Grundgedanken des Meisters in kristall klarer Form, tief und doch jedem verständlich, knapp zusammengefaß« sind! / Die Anzeigen meiner Weih nachtsbücher haben erfreulichen Widerhall gefunden, und den reichlich eingehenden Bestellungen sind Nach bestellungen in großer Zahl gefolgt. Daraus ersehe ich zu meiner Freude, daß das Sortiment meineBücher mit Überzeugung empfiehlt und sie zu den Werken rechnet, die der ernsthafte Buchhändler seinen Kunden vorlegen muß. Damit alle Herren Kollegen, die noch nicht bestellt haben, das Versäumte nachholen können, wiederhole ich auf dem Verlangzettel nochmals mein Weihnachtsangebot. Benützen Sie die Gelegenheit! «Mit besonderer Freude weisen wir auf den Tübinger Verlag, Rainer Wunderlich, hin. Er hat be wiesen, daß er mit Geschmack und abseits aller öden Geschästsmacherei das beste aus dem deutschen Schrift tum herauszuheben versteht und ihm auch das entsprechende Gewand gibt.' So schreibt die »Deutsche Volkserziehung" über Isolde Kurz / Meine Mutter Karr .ii. 2.80. //! //atäteiaerr Fvö. >41.8.8S „Ein Meisterstück feinster biographisch er Kunst — ein Edelstein, dessen Feuer uns entzückt.' Innerhalb Etters Erzählungen von Hermann Kurz. Ausgewählt und mit einer Einleitung versehen vonÜsoldeKurz. Ocä. -it. 4.Z0. /rr Qaae/eutM Fes. >41. 5.80 „Ein deutsches Hausbuch ersten Ranges, voll heim lichen, urtümlichenLebenS.' <M. r-ng<»ssdv.3,g.> „Das hätte der Altmeister noch erleben sollen! Es ist nichts vergessen, was notwendig war — es ist das echte guteHermannKurz-Buch.' (!»-»,g Un-kh) Heinrich Lhotzkp/Lebe, kämpfe,siege! /(ar/. -H. L. —. //r Oa/rr/rr'nr/r Fr-, I.ss .Nicht Steine, sondern Brot — lebendige Weis- heit, nicht totes Wissen.' (Sch»«»,«» M»,«, Weisheit im Staube Eln Lesebuch der Schwabenväter (Bengel, Oetlnger Fricker, PH. M. Hahn, M. Hahn). Ausgewählt und eingeleitet von Johannes Herzog Oeä. >41. 8.50. /a Oanr/eiaea Fvä. >41. 4.56 „Das glaubenskonzcntrierte Werk ist die Frucht einerausgezeichnelenüdee öcS Verlags. Dies Buch hat wirklich gefehlt!" ,s»°lp«r Graf) Hermann Mosapp DoktorMarttnLutherunddieRcfonnation Dritte, neubearbeitete Auflage Or-. 7^/. 4.SS. //r Oa/rr/r/nrn Fr-. .Ebenso schlicht und sachlichste warm. Eln Luther buch, das bis zu Ende fesselt." Gerhard Heinzelmann Glaube und Mystik Or-. 2.SS. //r Oa/rr/r-rr^ Fr-. Ein sicherer Führer durch die Tiefen des schwierigen Problems I Bestellzettel mit Vorzugsangebot liegt bei. T> m