Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19261129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192611296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19261129
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-11
- Tag1926-11-29
- Monat1926-11
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Dnzeigcnprcife lm Innsnlvtt: Amfang ganze^elt^360 ^ (Kleine^As^vlertelf. sind im 2ll. Vi 6. 40.— ^l. — Muslnlsnivi' (nur ungeteilt) 140.—Abvige 6 . . ^ , 65.- ^c, N 6.35.- >t. Aichtmitgl. 1.6. (nurunget.) 290.—>. ** raumes.fowie >preissteigerungen. auck> ohne befand. Mitt. im Adrige 6.: '/, 6. 240.— .«. Vr 6. 130.— 6. 70.—^t. .. Linzelfall federzeit vorbeh. — Deiderfeit. Lrf.-Grt: Leipzig. ^ 8»nU; l^vlinlg — poslsOk.-Itlo.i 13463 — ^onnspi».: 8smn»«I ßtn. 70886— r kuokdönsv ^ Nr. 277. Leipzig, Montag den 29 November 1928 93. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. krschleiiene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erbeten sDeutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). vor dem Ameise —^ durch bO^ Aufschlag auf dcu Netto^eiS gewonnener Ber- I. Amann in Mallersdors (Bayern). Die Fundgrube. Zeitschrift f. Alle. (Verantw.: Jos. Amann.) 1926. (12 Nrn.) Nr 3. Nov. (8 S.) Mallersdorf (Bayern): I. Amann 1V26. gr. 8° Viertelj. —. 30, Ö8t. 8eb. —.45; Einzelnr —. 10, ö8t. 8eb. —. 15 Georg Balmcr in Traben-Trarbach. Nodcwald, (Heinrich,1 Psr vie.: Goethe in Trarbach und sein Besuch bet Ludwig Böcking. Mit e. Bildnis (Taf.) Goethes nach Joh. Heinr. Lips u. 3 Böckingschen Familienbildern fTaf.f sowie d. Wiedergabe e. ältesten, naturechten Ansicht (Taf.) von Alt-Trarbach, einziger Kupferstich aus d. Franzosenzeit um 1800. Traben-Trarbach: G. Balmer 1926. (56 S.) 16° 1. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. ^rebiv kür 8ebikk8- und I'ropvn-Ilvgisne, katkologis u. Ikerapie exotiseker Kraukbeiten. Kd 30. 1926, keik. 3. Veraammlg d. OesellZedakt deut8eker Katurkor8obel- u. ^rrle in VÜ88eldork, von vr. II. Körle io, vr. Wsilkelm) kosbl, krok. I)r. skranr) 8 i o I i, krok. vr. k. dlüblens. veiprig: dob. ^mbr. kartk 1926. (35 8. mit kig.) gr. 8° n ^rckiv k. 8ekikk8- vd 30,^1926^keib. 3. ^ ^ ^ ^ C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. Schcckgesetz nebst Wechselsteuergesetz sowie zugehörigen Verordngn. Mit Einl., Anm. u. Sachverz. von Siegmund Merzbacher, Iustizr. u. Nechtsanw. In 3. Ausl, neu bearb. vou Erivin Riezler, Prof. München: C. H. Beck'sche Verlh. 1927 sAusg. 1926). (Vlll, 149 S.) kl. 8« Lw. 2. 80 B. Behr's Verlag in Berlin-Steglitz, vekmann-kaupt, Osarl) vsriedricb): Armenien ein8t und jetrt. Kel sen u. kor8ebgn. Kr8g. mit Knter8tüt2g d. ^verbokk-8tiktg u. d. Kürgermei8ter K6llingku8ell-8tiktg ru Hamburg, d. kudolk Virebovv- 8tiktg ru kerlin, d. Inn3brueker VVj886N8obaktI. Oe3eIl8ekakt 80>vie bekreund. körderer. Kd 2. ^uk ekaldiacber u. grieek. 8pur im türlr. 08tarmenien, in Kord388vrieu u. vom großen 2ab rum 8obzvarren I^eer. 1. kalkte. kerlin: 6. Kebr8 Verlag 1926. gr. 8" 2, l. vss tlli-llisclio s)st-^rmovivii. In dlorä-^ssxrlen. dllt 132 in 6, roxt ^bd. u. 2 l^k. (XU. 450. 21 3.) b 21. —; I.v. b 24. — I. Benshcimer, Verlagsbuchhandlung in Mannheim, vis Keebt8verträgv des veutseken Keieb8. k. 4. Illettxenberg, Wolkgang, vr., dlin.k.: Verreieknm der Verträge und Vereinbarungen über d. ^U8liekerung n. die 80N8tige keebtS- bilke in 8trak8aekell. dkannbeim: d. kenZkeimer, Verl. 1926. (VI, 122 8.) 8' — vie ksebtaverträge d. Veut3eken keiek8. k. 4. 6. — Bibliographisches Institut Aktiengesellschaft in Leipzig. Meyers Klassiker-Ausgaben. Eisner. Paul: Volkslieder der Slawen. Ansgew., übers., eingel. u. erl. Leipzig: Bibliograph. Institut (1926). (32, 560 S.) 8" — Meyers Klassiker-Ausgaben. Lw. 4.25; Hldr 7.50 Memoiren und Briefe. Doftoewskij, (D o ft o e v s k i j, Fedor MichailoviL): Briefe. Ansgew., eingel. u. erl. von Arthur Luther. Leipzig: Bibliograph. In stitut (1926). (480 S., 4 Taf.) 8° — Memoiren u. Briefe. Lw. 4. 25; Hldr 7. 50 Buchhandlung d. Diakonissen-Anstalt Neuendcttelsau in Neuendcttelsau. Aus der Diakonissenanstalt Neuendcttelsau. H. 3. Löhe, Wilhelm. — Ähe-Worte. 2. Ges. von Psr Isustus) G ö tz. Reuendettelsau: Buchh. d. Diakonissenanstalt 1926. (20 S.) 8^ — Aus d. Diakonissenanstalt Neuendcttelsau. H. 3. —. 20 Bühnenvolksbundvcrlag G. m. b. H. in Berlin. sKomm.: K. F. Koehler, Leipzig.) Steguweit, Heinz: Der Tornister. Geschichten. (1. bis 3. Ausl.) Ber lin: Btthnenvolksbundverlag (Komm.: 5k. F. Koehler) 1926. (IW S.) kl. ^ ^ A ^ ^ Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Lersch, Heinrich: Manni! Geschichten von meinem Jungen. Ausge schrieben vom Vater. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1927 (Ausg. 1926). (127 S.) kl. 8° Pp. 3. — Deutscher Auslandvcrlag Walter Bangert in Hamburg. 6avgert8 ^U8laudbü<!llerei. llr 8. 8piel und 8port. vd 3. 1llie868, dsaequeZ): krakti8ede8 vebrbuek dv8 8ekaeb8piel8. I^it 106 (eingedr.) viagr. Hamburg: Veut8eber ^ULlandverlag VV. Langert (1926). (III, 79 8.) kl. 8° -- 8piel u. 8port. Kd 3 — Kangert8 ^i^Iaudbüeberei. I^r 8. vzv. 4. — Diesseits-Verlag in Schöneichc b. Berlin-Friedrichöhagen. ver moderne vrebrist. 2zveimonats8l:brikt rur Wiedereutdeekg d. dg/l. 1926s/27)^ (6 kette.) 1. k^ov.^32 8^ mit 1 ä.bb.) däkrl. 3. —; Liurelb. —. 75 Moritz Diesterwcg in Frankfurt (Main). Kode, Lsmil), ?rok. vr., and 8tud.li. vr. ^slzvin) kaut: 3eed8 and (kngl. Kulturl686bueb. 2ugl. Ober8tukenband ru d. engl, vnter- riebt8zverk von Orund-8ebzvabe.) 3. ^ukl. kranlckurt a. ^1.: 1^1. vieaterzveg 1926. (XII, 347 8., 2 Karten.) gr. 8° vlzv. n.n. 6. — Duve, Marie, Mittelsch.Konrcktorin, u. Paul Boni n, Mittclsch.Lehrcr: l'be ne>v Ouide. Engl. Unterrichtswerk f. Knaben- u. Mädchen schulen mit Englisch als erster Fremdsprache. Nach d. Bestimmgn über d. Mittelschulen in Preußen vom 1. Juni 1925. (Tl. 1.) Frank furt a. M.: M. Diesterwcg 1926. gr. 8° (1,) Introäuetor/ Lools. (Für Kl. 6.) (VH, 110 S. mit Abb. n. 1 eingekl. Farblos.) Hlw. o.v. 2, 40 Landschaftliche Volkslieder. H. 7. Köhler, Carl: Volkslieder von der Mosel und Saar mit Bildern und Weisen. Hrsg, mit Unterstützg d. Deutschen Volksliedarchivs. (Musikal. Sätze von Konraü Ameln. sEingedr.)) Bilder von Robert Engels. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1926. (111 S.) kl. 8° — Landschaftliche Volkslieder. H. 7. 2. 40 Börsenblatt f. d. Deutschen Nochhanbel. VS. Jahrgang 1691
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder