13006 297, 22. Dezember 1926. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenblatt f. d. Dischn. Buchhandel. Unsere ^Kündigungen finden Sie jeden dllttv/ockl Oie 0kL herausgegeben von LUST^V LU6Ll4 VILUl. Soeben erschienen: dir. 25—26 dl-^X 0PPLl4t1LIdicp (dlOPP). Sei- tröge von Otto Srattskoven. Ibamas dlann. Wilhelm Giebel, dtax Osborn, Alfred Stix u. o. mit 35 Reproduktionen, vorunter dos soeben fertiggestsllte Portröt des Obsrbürgsr- msistsrs Löss von ösrlin, erstmalige Veröffentlichung. dir. 27—28 PLdl^L 8lbl7Lbll8. Seitröge von tloritr ldeimann, hlari'e baurencin, 1. Hlsisr-Oroefe. loacbim pingelnatr, penes Sintenis, blons Siemsen. Pb. Soupault. Lrste Monographie über die Sildbousrin mit 37 rum leil erstmaligen peproduktionsn. blr. 29 ^Its Obinssischs ffarbbolrschnitts: „V>^S Sll_vep^l.SUd1 vep 2S«biSäd1SUSt1ä«-l_?." 7ext von kalter 6ond^. 9 Peproduktionsn. (^u der Ausstel lung des von Walter Sandy aufgefundenen frühzeitigen Exemplars.) dir. 30 Pl^SIIX VLP ^l46- Udlv VO P Chinesische ffrübkeromik. lext von Walter Sandy: 15 Peproduktionsn. Abonnement 20 blrn. l^l. 15. (Probeabonn. 10 blrn. bl. 8.—). Einzelnummer!4.1. . Sammelmappe für je 10 dlrn. bl. 2.— 8^p 40^, u. 11/10. Auslieferung s^. VOl.Ol<l4HP. bsiprig WL6l<KUttS7-V^6I.^6 6.1^1.8 6. 8V,S / l-8ii-^68asra^ss8 83 Verleger, die für Anzeigen im Slluflrierie« Teil des Börsenblattes Interesse haben, werden gebeten, Auftrag und Texte mit Klischees an die Expe dition einzusenden. Geschäftsstelle des VSrsenveveins dev Deutschen Buchhändler ,« Leipzig Der kleine Streber beantragt bei seinem Prinzipal die Anschaffung des kucßvlk ^Ga»rv-La«ßv wegen der Ersparnis, die durch den selben beim Telegraphieren zu erzielen ist. ver kurlolk I4o,,v-r«»6v ItvLte« in der deutschen Ausgabe (600 Seiten) M. 42.— franko in der englischen Ausgabe (900 Seiten) M. 63.— franko in der spanischen Ausgabe (900 Seiten) M. 63.— franko ml« 2S°/o «sdst« unel 11/10. Bestellungen unter gleichzeitiger Einsendung des Betrages auf das Postscheck-Konto Berlin 26517. — Prospekte mit ausführlichen Vertreter in allen Ländern gesucht! Telegrammadresse: Dramosse Tel.: Dönhoff 1679 u. 3440—70 AlMlwlm Micher, ^ 1892. Oed. Osorsss SehlÄss-vvord-Xataloss 1688— 1912. Oed. Xaysers Lücberllex. 1666—98. Oeb. Hinriebs' Ljalbjabrskatalöss 1912— 1914 Lext u. Hess, apart. Oeb. Lierers Xonv.-Lexikon. 12 Lde. Oeb. 1888—1893. Mt Xlussbamn- sobränkeben. direkt erbeten. Weitbrvebt L lllarissal, Hanvdss. I: *6 übler, Sanskrit. *LranL Li«Lt u. die trauen. *Lhil!ippi, kelix, Münchner Liidler- bossen. lllassss» vro8., 94 L 36, Oondnit Str., X«vv Land Street, London W.: ^Itg Lüober vor 1860 üb. verschie den« Spielarten derLatienee. Lansslois L Oie. in L-urssdork (Xt. Lern, Sob-wei^): *Lrebms l'ierled. 4. 13 Lde. Leinen oder Halbldr. laxtelilvs. ^nssebvts direkt erdeten. Wilhelm ltlaudriek in Wien IX/2: 1 Hanckb. d. ärrtl. Lrk. i. Weltkriess. -DarmStädter, Landb. 2. Oesob. d. Xaturwissensvhatten. "Lumm, Oeburtsb-Me. *Lro68like, Lepet. anatom. Outenberss vuebb., Lerliin W. 50: üucb, Lomantliik. I/II. Leinen od. Lalbleder. Carl k'r. Lleiseber in LeipLiss: 130—136 u. 140—147.