Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188406197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-06
- Tag1884-06-19
- Monat1884-06
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nur hier angezeigt! s2993v.s In meinem Verlage erschien soeben: Der landwirthschüstliche Wchtvertriig. Ein Handbuch für Gutsbesitzer und Pachter von G. Dittinar, Preis elegant gebunden 3 ^ 60 (Landwirthschaftl. Kompendien VIII.) Keine Futternoth mehr! Eine Zusammenstellung aller bewährten Mittel, dem Boden mehr Futter abzngewinnen und dasselbe höher zu verwerthen. Von vr. C. I. Eisbein, Mit 8 Abbildungen im Text. Preis elegant gebunden 2 (Landwirthschastl. Compendien IX.) Die beiden neuen Bücher reihen sich der in meinem Berlage erscheinenden sehr gangbaren Sammlung landwirthschaftlicher Compendien an, die ich stets complet aus Lager zu halten bitte. Erschienen sind: 1) Die Kuhmilch, ihre Erzeugung u. Ver- werthung. Preis 3 2) Die Drillkultur, von vr. C. I. Eis bein. Preis 4 50 V 3) Die Geflügelzucht,von vr.TH. Huperz. Preis 3 60 L>. 4) Die Baumschule und der Obstbau, von Lindemnth. Preis 1 60 s,. 5) Die Pflege des gesunden und kranken Menschen, v. vr. Th. Huperz. Preis 6^! 6) Der landwirthschastlichc Gartenbau, von Herrmann. Preis 3 60 H.. 7) Landwirthschastl. Vermessungskunde, vonvr.F.C. Schubert. Preis4^l50§>. Bom 1. Juli o. ab geht die bisher im Selbstverläge des Vereins erschienene Zeitschrift -es landmirihfchaMichcn Vereins für Nheinpleichen, herausgegeben von Oekon.-Rath vr. Havenftein, in meinen alleinigen Verlag über, wird in vergrößertem 4°.-Formate in eine Wochenschrift verwandelt und an ihre 19,500 Abonnenten direct per Post versandt. Bei dieser intensiven Verbreitung unter allen wohlhabenderen Laud- wirthen der Nheinlande ist die Zeitschrift ein vortrefflich wirkendes Anzeigeblatt für landwirthschüstliche und populäre Literatur, worauf ich die Herren Verleger aufmerksam zu machen mir erlaube. Der Preis für die Zeile ist 60 Emil Strauß Verlag in Bonn. s2993lZ In unserem Verlage erschien soeben: Nngedruckte Predigten It. Martin Luthers im Jahre 1530 auf der Coburg gehalten. Nebst den letzten Wittenberger Predigten vor der Abreise und der ersten nach der Rückkehr. Aus Andreas Poach's handschriftlicher Sammlung von Predigten Luther's zum ersten Male heransgegeben von 1)i. Georg Buchwald, Preis geh. 1 ^ ord., 75 ^ no., 60 H. baar. Das Buch bringt wichtige neue Beiträge zur Kenntniß der Wirksamkeit Luther's als Prediger, wie überhaupt zu lebendiger Ver gegenwärtigung der Reformationszeit; es wird dasselbe allen Lutherforschern von hohem In teresse sein. Wir bitten, Bedarf gef. zu verlangen. Zwickau i. S. Gebr. Thost (R. Braeuninger). Wichtige und im Hinblick ans die bevorstehenden Reichstagswahlen sehr s299S2g zeitgemäße Broschüre zu erneuter Verwendung angelegentlich em pfohlen : Der crireme Liberalismus. Seine Jrrtümer und sein dem Werk der Einigung Deutschlands verderblicher Einfluß. Nach den Erlebnissen der letztverflossenen fünfzig Jahre kritisch beleuchtet. Bürger. 100 S. gr. 8". Preis 70 L>. ord., 50 L» no. Freiexemplare: fest 13/12, baar 7/K. Diese Broschüre hat bei ihrem Erscheinen — kurz vor der letzten Reichstagswahl — sensationelle Aufnahme gefunden. Sie wird auch heute wieder bei allen Parteien lohnenden Absatz finden! Rrtheil des Reichskanzlers über diese Schrift in einem Briefe an den Verfasser: Kissingen, den 12. Juli 1881. „E. H. danke ich verbindlichst für die Uebersendung Ihrer interessanten Schrift und die damit verbundenen freundlichen Zeilen. Die von Ihnen dargestellten geschichtlichen Reminiscenzen mit den daraus sich ergeben den logischen Schlüssen sind in unserer Zeit sehr am Platze, wo man des früheren Zu standes unseres Vaterlandes kaum mehr ge denkt und Diejenigen, welche selber nichts aufzurichten vermochten, unfern Mitbürgern die Freude an dem neuerstandenen Reich zu trüben und die Befestigung und Fortbildung desselben zu hindern versuchen. Mich per sönlich hat es ganz besonders interessirt, in Ihrem Buche ein treues Spiegelbild der Zeit wiederzufinden, in welche auch meine Jugend jahre fielen, und ich bin überzeugt, daß jeder unserer Altersgenossen, der Ihre Schrift liest, derselben die gleiche Empfindung entgegen bringen wird." v. Bismarck. Ich bitte, Ihre Thätigkeit dieser Schrift zuwenden zu wollen, und sehe Ihren Bestellun gen baldigst entgegen. Wiesbaden, den 19. Juni 1884. E. G. Kunzc'S Nachf. - (vr. Jacobi). L. kV PoNsr, V8rIs.A8dueüimllckIunA in Lsrv. s29SSS.s llliiil ^cInvtziMi'iKelloii llLAiollMbaoli. 1. Pstöil. bei 1SS3. 8s)0xilü-1PIii'i>Iiiii von Vorn vom 1. lum am 80llilli6r89.i80Q 1884. kreis 20 ^ orä. ,13^ netto vanr. vureü undeäio^te ^eunui^üeit unä 2u- 1884. ^ ^ V srlaxsduoüüsnälunx.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder