2866 Gehilfen- und Lehrlingrstellen. 141, 19. Juni. Lerlin ösbrsnotr. 7. ^ckolpb Rürslusr. ^30069.^ kXir msius am bis3i§sn Orts neu DapierluAsr, suobs ieb per 1. ^uli einen in ItuäoIötLät i/lbüriu^su, 6. 17. lluni 1884. Robert Llln^IiLimner. s30070.^ Für ein lebhaftes Sortiment einer süddeutschen Residenzstadt wird ein durchaus zuverlässiger Gehilfe gesucht, der mit der Cassa- und Buchführung des Sortiments vertraut und gewohnt ist, seine Arbeiten mit größter Sorg falt und Pünktlichkeit zu erledigen. Die Stel lung ist eine angenehme und dauernde. An träge unter A 77. befördert Herr E. F. Stein acker in Leipzig. s30071.^ IisbrlinASASsueb. — 2um Rsrbst rlsna. Rü. Drounllanu's Lort.-Luebbälx. (Lrnil Ksbrsnä). Gesuchte Stellen. s30072.j Ein mit dem Zeitungswesen voll ständig vertrauter junger Mann, der längere Zeit in einer gangbaren Zeitungsdruckerei als erster Expedient thätig, sucht Veränderung halber eine andere Stelle. Offerten unter ll. ?. 4754. an Rudolf Mosse in Leipzig. ^odns, 530074.^ Etn junger Mann, 20 Jahre alt, Absolvent der Lateinschule, welcher 3^ Jahre lang den Sortiments- wie Verlagsbuchhandel erlernte, sucht, gestützt auf gutes Zeugniß, unter bescheidenen Ansprüchen geeignetes Place ment. Offerten unter tzp 20171. an die Exped. d. Bl. erbeten. s30076.^ Bei kleinem Gehalt sucht ein streb samer, jüngerer Gehilfe mit guten Zeugnissen, welcher im Sortiments-, Verlags- und Com missionsgeschäft geübt ist, Stellung. Offerten sub 0. 50. an Herrn Gustav Wolf in Leipzig erbeten. f30077.^ E. junger Gehilfe sucht Volontär stelle (m. kleinerem Salär) im Verlag oder Sortiment Berlins. Offerten unter O. 6. 20260. an die Exped d. Bl. 6sk. Oü'srtsn sub 8. 14. an äis Dxpsä. ä. Ll. Besetzte Stellen. ^30079.^ Dis unter O. 0. 4. in 8r. 121. Vermischte Anzeigen. f30080.^ Lsbukg ^U8>vab1 von 0Iieb68 sm- ptsbls reb rnsinsn Olioliöu-Lritiilvx. 2sitmiA8- unä ic-i.ltzlläsrvsrlsZkrll tackslloes 01ieb68 2urn krsi36 von 10 H pro Hj6nl. 700 Ditzosn sntbaltsnä. Vsrrisieb- ni33S Oratio. Vsrlu^-RxpoÜLUon 6er „Helmal", Wien l., Lsileretätts 1. (Dr2. ^Vaxnsr in bsixrÜS, Löni^tr. 3.) Die Sonntagsruhe. Jllustrirtes Volksblatt für Stadt poosL.^ und Land. Motto: Kampf gegen die schlechte, Förderung der guten Colportage-Literatur. Erscheint jeden Sonntag. Vierteljährlicher Abonnementspreis 75 Inserate werden die dreigespaltene Petitzeile mit 20 berechnet. Beilagen nach Uebereinkunft. Verlag von A. Haase's Buchhandlung in Rathenow. Die außerordentliche Unterstützung, die unserem Unternehmen von hohen Behörden, Vereinsvorständen, der Presse und von zahl reichen Privaten geworden, veranlaßt uns. Sie darauf aufmerksam zu machen, daß Inserate aller Art (Anzeigen von gediegenen Volksschriften, Er zählungen, Novellen, von Gedenkbüchern für die Confirmation, von Büchern für die Haus- und Landwirthschaft, von Lehr- und Lernmitteln, von Fabrikaten für Haus und Wirtschaft, Stellengesuche rc.) in der „Sonntagsruhe" von gutem Erfolg begleitet sein dürften. Der Jnsertionspreis für die dreimal ge spaltene Petitzeile nur 20 wovon bei um fangreichen Aufträgen oder mehrmaligem Ab druck entsprechender Rabatt gewährt wird. Beilagen nach Uebereinkunft. Recensionen werden geliefert und Belege darüber stets den Herren Verlegern pünktlich zugesandt. Probenummern stehen auf Verlangen gratis und franco zu Diensten. Achtungsvoll Die Expedition der „Sonntagsruhe", H. Haase's Buchhandlung (Max Babenzien) in Rathenow, Paradeplatz 4. IInvvrliMFi uieilff»! P008S.^ Zur gef. Notiznahme. P00S4.^ Nur bis 1. Juli d. I. nehmen wir in Leipzig, resp. hier Remittenden- oder Dis- poneuden-Facturen an. Eventuell Berufung auf diese in jeder Woche zweimal erscheinende Anzeige. Berlin, Mai 1884. A. Hofmall» L Co.