Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188406197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-06
- Tag1884-06-19
- Monat1884-06
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
141, IS. Juni. Vermischte Anzeigen 2467 ^svoss.s lusoruts Heber I^rrnä un<I Aleer, ÄllMmsiiis illustrirts AoitunZ, ^n In86rtioN8A6vÜlir6N l)6r60ÜN6n wir: 3.) im Journal 86li)3t für äie 5 mul A68pu1t6N6 Ronpa.r6i1l626il6 mit 10H> Radstt; mit 10db Radstt. George Behrens, Lichtdruckanstalt in Braunschweig 430086.^ hält sich den Herren Verlegern zur Anfertigung von Lichtdruckbildern unter Zu sicherung billigster Bedienung bestens empfohlen. Nordfeebad Norderney. s30087.) Bei Verschreibungen bitten gütigst zu be achten, daß Kruse, Seeluft und Seebad, wovon nach Jahresfrist die dritte vermehrte Auflage vorliegt, sowie Winke für Badegäste unser Verlag sind und wir solche auf Ver langen auch L cond. liefern. Norden. Diedr. Soltau'S Verlag. Äug. Mrth in Leipzig, Chromo-Lithographische Kunst-Anstalt. sS008S.s Prämiirt: Leipzig 1878 Hl. Preis, Sydney 187S/80 I. Preis (goldene Medaille), Melbourne1881 II. Preis. Specialität: Prämienbilder in Oeldruck. Neue bad. Schulzeitung. VIII. Jahrg. 24 Nummern. Auflage 1000. ssooss.s Inserate, sowie Beilagen sind in unserer Schulzeilung von bester Wirkung. Wir berech nen die Zeile mit 25 L» und gewähren ent sprechenden Rabatt. Probenummern stehen zu Diensten. Mannheim. I. Bensheimer'S Verlag. Beachtung empfohlen. s30090Z Handlungen, welche Rechnung 1883 noch nicht regulirt haben, bleiben bei unseren jetzt vorzunehmendcn Novitäten- und Lagerer- gänzungs-Versendungen unberücksichtigt. Berlin, Mitte Juni 1884. Walther L Apolaut, Verlagsconto. Neues Unternehmen! s30091.) Es wird zur Begründung eines völlig eigenartigen, auf dem Wege der Colportage zu vertreibenden billigen Volksblattes, dessen In halt hauptsächlich im Berliner Leben wurzeln soll, von einem renommirten Schriftsteller, aus gezeichnetem Kenner der niederen Volkskreise, ein gebildeter in seinen Mitteln unbe schränkter Verleger gesucht, der seine ganze Thätigkeit dem neugegründeten Unternehmen widmen kann. Schon die stets mit Spannung erwarteten sensationellen Romane des Erlassers dieser Anzeige dürften dem Blatte eine eigen artige Physiognomie geben, die jede Concur- renz ausschließt. Offerten sub L. L. 41. an d. Exped. d. Bl. Belletristische, geschichtliche, naturwissenschaftliche, biographische, Reise-Werke re. s30092Z sind wir bereit entgegenzunehmen, und zwar gegen Aufführung der Titel in unserem „Deutschen Kolonie-Anzeiger", Beilage zu 21 deutschen Zeitungen in Nord- und Süd amerika, (Mexico), Copland und Australien. Weitere Besprechungen geben wir, soweit es uns angezeigt erscheint. Die Redaction deS „Deutschen Kolonie-Anzeigers^ in Stettin. Die Nordseebäder Borkum, Juist, Norderneys Baltrum, Lan geoog, Spiekeroogg, Wangeroog, Helgo land, Westerland-Sylt u. Wyk auf Föhr s30093Z werden eingehend beschrieben in der in einigen Wochen erscheinenden 4. Ausl, von: Berenberg, die Nordseeinseln. Ca. 2 ^ ord. Verlag von Hcrm. BraamS in Norden u. Norderney. Nor-amerilranisches Sortiment. ^30094Z Bücher, Zeitschriften, Karten rc., Publica- tionen der Regierungen und Behörden, Schriften gelehrter Gesellschaften rc., Antiquaria und Defecte zur Completirung liefern wir jede Woche franco Leipzig gegen baar. Bestellungen werden durch die Commissionäre erbeten. E. Steiger L Co. in New-Uork. Für die Handlungen in Preußen, Oldenburg, Braunschweig u. Bremen. s30095Z zur Nachricht, daß ich auf vielfache Aufforderung bei der Ausgabe des Illustrierten Familicnllalenders des Lahrer Hinkenden Boten in kleinem (Sedez-)Format für 1885 wieder die frühere bewährte Einrichtung getroffen habe, daß die Märkte und Messen doppelt verzeichnet werden, und zwar einmal nach Monaten ab- getheilt in chronologischer Reihenfolge und einmal in alphabetischer Ordnung, — ein Vorzug, den sonst kein Kalender auf weisen kann und der den Absatz wesentlich erleichtern wird, wenn die Käufer darauf auf merksam gemacht werden. Denjenigen Firmen, welche von dieser Ausgabe einen Mehrabsatz gegen früher erzie len, gewähre ich auf diesen Mehrbedarf einen Extrarabatt von 40^. Eine Firma, welche also z. B. im vorigen Jahre 625/500 Exemplare absetzte, verdiente daran 127 und wenn sie dagegen für 1885 1300/1000 Exempl. bezieht, so beträgt der Gewinn daran 315 ^ -- 48 ^ H,. Dabei ist es jedoch selbstverständliche Be dingung, daß, um den Extrarabatt zu erzielen, nicht mehrere Firmen ihren Bedarf zusammen durch eine beziehen dürfen. Hochachtungsvoll Lahr, im Juni 1884. Moritz Schauenburg. Linittzesucli! s30096.^j W6rÜ6, 80VV16 populär wi886Q80llLkt1ioIl6 ^Vsrüo üsukt in gsckem kosten unä 2U üöeÜ8t 3.NA6- M6886N6N Li<arpr6i86n Ii. N. OIOASN 8odn in LumdurA, Ar. LurLtiili 23. --- 111 1>81MA --- ^ oonä. wircl von HuoälindnrA expsckirt. Huocklinvui-A, 10. ^uni 1884. Oür. krieckr. 6uoliüg,nä1unA. ssoosss n. lioiilloii. Ltslisr für Aiiikogr-ipliis. IntkoAr. ^.NLtuIt. 6s>1vLN0p1k8tiK n. 8t6r60t)7p6I1Ai6866r6i. Ii6ip2iA-R,6nänit2. krämiirt: övrlin 1878. — IioiprÜA 1879. — Ors.2 1880. kllttoiiKiiMrkost Illlmoiii. ^3V099Z R68tm6äai1l6ll, I'68t86Ürift6N, kroArumms, ivio LU6Ü NoinsräuL, Rs.tt6ntLnA6r8S.A6. 80 orä. mit 25 U.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder