Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191906236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190623
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-06
- Tag1919-06-23
- Monat1919-06
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 11^ M^. 2Üch>Es»^?r Rr. 128. Leipzig, Montag den 23. Juni 1919. 86. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. -V Bibliographischer Teil. LrWenene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. 1. — Teuerungszuschlag, nr. 1'. — unrabattierter Teuerungszuschlag. — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. I f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. I n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. 1 Bet den mit n.n. und n.n.n. bezeichnet«:» Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. I Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). iGESch) Alphonsus-Buchhaudlung in Münster. I Keller, Joseph Anton, Psr. vr.: Jesus, Bräutigam reiner Seelen. Vollständ. Lehr- u. Gebetbuch f. Jungfrauen, die in d. Welt od. im Kloster leben. 23. Ausl. (480 S. m. färb. Titelbild.) 10°. o. I. s'19). Geb. v. 4. 50 bis 9. 50 I Vincke, Clara Freiin: Novene z. heiligsten Herzen Jesn. (41 S. m^ 1 Abb.) 16°. '19. —. 50 IV) G. A. Bäschlin in Bern, sBader, Hans, Psr.: Gottesreich. Ein Unterweisungsbüchlein. 3., völ lig umgearb. Ausl. 6.-8. Taus. Hrsg. unt. Mithilfe einiger Freunde. (63 S.) kl. 8°. '19. 1. 50 ^Bäschlin, Thdr.: Völkerbund u. Friedensreich. Religiös-polit. Ge-, danken üb. d. gegenwärt. Lage. (60 S.) 8°. '19. In Komm. 1. - 1-Hae) E. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. iFlex, Walter, (I)r.): Wolf Eschenlohr. Mit e. Eiuleit. v. Konrad Flex. Nebst d. Bildnisse d. Verf. (XXVII, 92 S.) kl. 8". 19. Kart. 2. 80 IGött, Emil: Briefe an e. Freund. Nebst e. literar. Nachlese Hrsg. v. I Gustav Mauz. (VIII, 184 S.) kl. 8". '19. Pappbd. 6. — IJäger, Oskar: Deutsche Geschichte. In 2 Bdn. 5. Anfl. 14.—16. Taus. 8°. '19. Lwbd. 25. - 1. Bis z. ivcstfäl. Frieden. Mit 114 Abb. (aus Taf.) u. 7 (färb.) Karten. (XII, 669 S.) 2. Vvm westfäl. Frieden biß z. Gegenwart. Mit 108 Abb. tauf Taf.) n. 8 (färb.) Karten. (XI, 690 S.) iiüllcr, Johs.: Vom Leben u. Sterben. 5. Anfl <21.-26. Taus.) (lll, 58 S.) kl. 8°. '19. 1. 60 iSchramm, Will). Andreas: Gefallene. Stimmen d. Toten an d. Leben digen. (VII, 64 S.) kl. 8°. '19. Pappbd 2. 50 iFl) Heinrich Burk in Bad Nauheim. lUirsel». L., Lackearrt 8an.-L. vr.: vis Wirkungen u. vikol^s cl. Heil quellen v. Lacl-Xaulieim, m. auskülirl. Lesein eidunZ ck.^ neuen Lucle- 8 - . . l ^ ^ ^2. — ^9all Dorcndorf L Dresel Verlag in Hamburg 1, Semperhans L. schriftensolgc, Politisch-wirtschaftliche, z. Friedenskonferenz, (unt. Mitarb. hervorrag. Politiker Hrsg. v. Otto Keßler). 4. .Heft. 8". Dix, Arthur: Der neue Balkan. (28 S.) '19. (4. Heft.) Z. 50 Evangelischer Preßvcrband f. Deutschland (E. V.) in Berlin- Steglitz. (Verkehrt nur direkt.) kckardt: Das Dorf ohne Kirche. Ein Zukunftsbild. (4 S.) 8°. o. I. s'19). p l> 50 Stiick 2. ^ ^och, Georg, vr.: Die deutsche Volkshochschulbewegung. Ihre Ent stehung n. ihr gegenwärt. Stand. (23 S.) kl. 8°. o. I. s'19). 6 -. 60 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 86. Jahrgang. Fl) Der Firn in Berlin. Borchardt, Julian: Kassandrarufe. Heraus aus Not n. Tod! (30 gr. 8°. '19. —. 80 Cn) Gustav Fischer in Jena. Wit'tselmktslrriex. Der. Die dlassnakimen u.^ LeslrekuuZeu <1. keiuckl. XVelt^virtsetiakt an ck. Universität Kiel, Kaiser Willrelm-StiktunZ. 5. Xdt. Lex.-8«. In Komm. Versilligte Ltaaton v' ^merilcL. (X, 568 8.) '19. (5. -4bt.) ' 30 — Cn) Der Gelbe Verlag in Dachau. Märchen, Deutsche, m. vielen Bildern v. Ludwig Richter. (236 S.) 8°. '18. Kart. 3. —: geb. 4. 80 I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Vcrlagskonto, in Leipzig. seüakt. 36,5X26 em. kaigvr 1320—1510. »it e. Xsrtenskirrs v. ^It-vekU u. 350 ^bb. a.uk 83 Dak. u. im 3?oxt. (IV. 112 8.) ^ '18 (vmsalil.: '19). (33.) 112^—; Kit) Jndustrievcrlag Spaeth L Linde in Berlin. Moser, Jakob, Dipl.-Handclslehr. Dir. Sachverstand.: Abschreibungen n. Steuern. 2. Anfl. (239 S.) 8". 19. Pappbd. 8. - Koe) Earl E. Klotz in Magdeburg. Elans, Paul, Lberlehr. I)r.: Das Schuldirektorat. Griindlegnng e. kollegialen Schulverfassung. 1.—2. Taus. (48 S.) 8°. '19. 1. 75 En) G. Kohler's Verlag in Wunsiedel. Brückner, Karl: Die Fränkische Schweiz u. ihre Vorlande. Anh.: Hers brucker Schweiz. Radstrccken. 4. ncnbearb. Aufl. (IV, 214 u. 5 S. m. Abb. u. 1 färb. 5karte.) kl. 8°. '19. Kart. 3. 50 V) Kranz-Verlag in Berlin. Liebherr, Karl: Der Bolschewismus in Rußland n. Deutschland. Nach seinem Wesen, Wirken u. Werden volkstümlich dargest. 101.—105. Taus. (32 L.) gr. 8°. o. I. s'19). p —. 50 Schimmel, Karl: Mit Schmugglern nach Finnland. Meine Flucht aus d. bolschcwist. Rußland z. Zeit d. finn. Freiheitskämpfe. (57 S.) 8°. '18. 1. 50 Schmidt, Gustav: Die deutsche Frau u. d. Bolschewismus. Kein Brot! Keine Freiheit! Kein Friede! Ein Mahnwort an Deutschlands Frauen. 31.-50. Taus. (13 S.) 8°. o. I. s'19). ,> .25 Hoff) I. F. Pcrla>1 in München. tb XeulN-. 6. 5. ^ull. (XIV 8. u. 79 woi8t kaib. 4'ak. ,». 97 M^n^8?M,x.t^) ^'19. ^(lO.^LcN) I, kt v 1,1b vollst. IlNvkä. 30. - viellmb. lal. u. 371 sobvaiLLli u. I^rb. Xbb. (XXIII. -138 8.) '19. 1 (33 ";<b) IlNvbcl. 18. - Nau) Fr. Lehmann in Zweibrückcn. Zeiler, A., Oberlandesger.-N.: Einkommensabgaben' gesellschaftl. Aus gleich u. Gesamtverbrauchsteuer. (85 u. 16 S. m. 2 Taf.) Lex.-8°. v. I. s'19). 5. - Zocller, Ludwig: Kriegs- u. Friedens-Erinnerungen e. Pfälzers. (268 S.) 8°. '18. 10. — 717
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite