X- 128, 23. Juni 1919. Fertige Bücher. BSrl-llilatt s. d, Dtsch». Buchha„d-l. K557 Der koman von > o O ^ bringen 5ie in die Auslage und verkaufen 5ie jetst V lohannezlftummei-es I 6stefseich5 Lankrolt ->7- -O ^ Nie laufende fgmilie Nolderbusch und u» um MMMMMMM, MIUM OsterreichZ Zukunft ein österreichischer voiksromsn Sch. M. S.— in Seschenkdsnd ged. M. 7.— (VIe propchSen, München) c> Q ssr.WiIH.6sunowin5elprig I Karl Robert Langewtesche: Nach wie vor: I Mk. *0 Pf m »er r-Senpret» »er .Stauen vüch-r'. Man »ermet»« Ire- lümer bet -,e pr-toderechnung. Solch, Hoden Io Ser Nogrl dt» alleruaangeuehmNen folgen für Sie detreffenS» hanSlung. vo» stustiekerun-ologer umsaftl zurzeit nur noch einig« tdktaodünS». ver Neuaufoon Se» Lager« ist oder ^ im Sonne. Neu! — Muelll — Inter» ssant! ll. stillt Pßllöllltllt Mit tt Illustrationen zum Teil nach Originalen, von R. Gerling. L. Auflage. R. Gerling behandelt das wichtige Problem nicht als Spiri tist, aber auch nicht als Gegner, soi.dern streng objektiv und gibt daher volle Klarheit über das dunkle Gebiet. Professor k Gurlitt schreibt über das Werk: „Mit Fleiß und Umsicht hat Gerling das Material zusimmengetragen Preis brofch. M. 3.— 1 Probeexemplar mit 40^, dar 33'/, dL und 11/10. Orania-Verlag Oranienburg. ist nuamsbr aucb in LutbkranebLlläon rvtacksr liskorbar rum ?r«iso von ^ 18.— orä. unä ^ 12.90 na. Nugo kruclimsnn Verlag Münclien I^iV. 2. Wik sichert «ll« Se« Weltsriedev? Höhere Erkenntnisse der Staatswissenschaften von Ingenieur P. Sock. Der Verfasser rollt Weltprobleme auf. Mit die Unter- suchung streng wtssenschastlich durch und prägt die Er kenntnisse in Sätze von elementarer Wucht. Broschiert M 6.- ord., M. 4 - bar. Zu beziehen nur durch Zriese L Lang, Wien I, Bräunerstraße 3. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei zur Auf bewahrung.