Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Gesch. Einr. — Verkaussanträge usw. — Fertige Bücher. X- 128, 23. Juni 1919. VS36 soweit sie nicht Organe des Börsenvcreins sind. All die Herren Verleger! Laut Mitteilung der Rhet- ntsch-Westsälischen KreiSvercinS im Börsenblatt können die linksrheinischen Buchhändler zur Ostermesse nur durch Dir- honenden und Zahlungen ab rechnen, da die Ausfuhr ver boten ist. Wir bitten deshalb, alle Reklamationen zu unterlassen, da wir nicht in der Lage sind, dieselben einzeln zu beant worten. Der Aachener Buchhändler-Verein. AndieHerrenSorttmenter: Preiserhöhung! Lampe-Bogel, Lesebuch liesere ich jetzt mit 4Ü/H Auf schlag auf die Nettopreise. An die Herren Verleger: Erbitte alle Bestellungen über 4 Kilo direkt. Ebenso sende ich alle Detriige über M 10 - direkt ein C. Silber s Buchhandlung, Berlin E. 54, Gipsstr. IS. Xtsx ^Itlsckier ku^illsncklung Oslseebsck krunsdsupten lleiprig, den 15. juni 1919 LsrI k^r. l^leisclier Wir übernehmen mit heutigem Tage die Kommission der Firma FrauzHarniseu, Spezluloerlag Hamburg 20 Kellinghusenstr. IS. Leipzig, IS. s. IS. Otto Maler S m.b H. 8. Anzeigen-Teil. Benetzten Sie! Bei der so starken und dringenden Nachfrage nach unseren Südöentschen Monatsheften erleiden Ihre nach München gerichteten direkten Bestellungen 3-4 Tage Verzögerung Denn wir müssen sie von hier erst chieder an unsere Hauptauslieferung bei Z. volckmar, Leipzig übersenden, wodurch wertvolle Zeit verloren geht. Nur für München unü Süübapern liefert üie Münchener Kommilftons-Suchhanülung üirekt aus; für Stuttgart unü benachbarte Stäüte: Koch, Neff L Geringer; für Berlin: bis auf weiteres noch I. Sachmann L Lo. Süddeutsche Monatshefte G.m.b.H., München Wie viele andere Firmen bitten auch wir, der jetzigen hohen Leip ziger Spesen wegen alle Barbeträge über 10 nicht durch Kommissionär zu erheben, besonders bei direkten Sendungen, sondern uns zu ge statten, den Betrag durch Scheck oder Überweisung, spesenfrei für beide Teile, zu zahlen. Eventuell bitten wir, uns Barkonto zum vierteljähr- Rudolstadt, 17. Juni 1919. MiiKerschs Buchhandlung. Die Vertretung der Firma Wilhelm Fiedler, Oberleutenodorf in Böhmen übernehmen wir mit dem heutigen Tage. Leipzig, Juni 1919. N Simrock (tz. m. b. H., Kommissions-Abteilung. Wir übernehmen mit heutigem Tage die Kommission der Firma Mar Ziegert, Frankfurt a/Main. Hochstr. 3. Leipzig, 19. 6. 1919. Otto Maier G. m b. H Wir besorgen die Auslieferung für Hugo Dittmar, Verlag, Stuttgart. Leipzig, 20. Juni 1919. Robert Hoffmann G m. b. H. Acrlttiufz-Aiilriigc, Ka»s-lScs>ilI>r, llklllhiber-Gejmiik »nd -A»lrM. Kausgesuche. Klkinr Zortimtntsbuchli.. event. mit Nebenzweigen gesucht. Würde ev. auch als Teilhaber ein- treten. Angeb. erb. unter Nr. 1892 an die Geschäftsstelle d. B.-B. Teilhabergesuche. Auf die Nettopreise unserer Ver lagswerke erheben wir von heute an einen Teuerungszuschlag von 30A. Neumünster / Holst, den 17. Juni 1919. Vereinsbuchhandlung G. Jhloff L Co. Vom 15. Juni d. I. ab beträgt der Preis von 3ns Herz hinein! Eine Sammlung von Sprüchen und Liedern sitt lichen und religiösen Inhalts geb. ^ 2.SO ord., ^ I.8S bar, Partie: II für ^4 19.20. Dieterich'sche Verlagsbuchh. m. b. H. in Leipzig. Soeben erschien: Übersicht öder die EiltMlimil des christl. Gottesdienstes von v. Eduard Frhr.oou der Goltz ord. Prof. a. d. Universität Greifswald Tafel gesalzt Preis 2.— ord., no. I.SO Grrifsimldkr iliiiiicrsitätsreden i. Über de« Wert derArdeit Festrede, gehalten bei der Rektorats- Übergabe am iS. 8. 19 von Geh. Med.-Rat o. Prof. vr. Pels Leusden Preis —.80 ord., —.60 no. Ratsbuchhdlg. L. Bamberg, Greifswald. EiuevelleMelohde-MM Aus Feld undW>ild<Nr.xxiii> 6 Zeichnungen von Prof. Gtto Udbelohüe Sommerliche Felder — Erntezeit — Herbst im Lande — Am Waldesrand — Einsame Brücke —Ruine im Walde 2 M. u. 10^ Sortim -Zuschlag Var1.35M.u.11/I0lauchgem.) Verpackung und Porto 50 Pf. Auf 1 Postpaket gehen 35 Mappen. Zugleich als Postkarten (Reihe N) 1 M^u.^10^!^ und 11/10 (gemischt). Sltftuugsoerlas In Potsdam. Teuerungszufchlag. Die weiteren fortgesetzten Preis steigerungen auf allen Gebieten der Buchherstellung nötigen uns leider, uns. Teuerungszuschlag von 30^ auf ab 1. Juli d. I. zu erhöhen. Bielefeld und Leipzig, den 18. Juni 1919. Belhagen L Klasing.