12778 M 298, 14. Dezember 1926. Ter. Bel.; Gesch. Einr. u. Veränder.; Kaufges. usw.; Fert. Bücher. BSri-nsiatts.d. Dt,chn.Buchh»nd°i. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen derFirmaG.Kreuschmer's Buchhandlung, Inhaber A. Schulze in Bunzlau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Januar 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Amtsgericht Bunzlau, 6. 12. 1926. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1926.) Mit Wirkung vom 1. 1. 1927 ver legen wir die Gesamtauslieferung des Buchverlages nach Breslau Dahnhofstrabe IS. Die Lieferungen aus dem Jahre 1926 sind noch mit Schweidnitz zu verrechnen. Verlag L. Heege Schweidnitz. k. Anzeigen-Teil. Ich gebe hiermit bekannt, daß ich I ab 1. 1. 27 nicht mehr Mitglied der! bin. Fakturen bis 40.— löst mein Kommissionär ein. Höhere Beträge überweise ich direkt. Breslau. Julius Hainauer. DkiMiss-MiMk. Kaiis-Gesuche, Teillnibki-'GksiM und -Aniräge. Kaufgesuche. Zeitschriften-Mag geg. Kasse sos. zu kaufen gesucht. Angebote unter 1.1. S757 an Ata Haasen- stcin L Bögler, Frankfurt an, Mai». FkNige Micher. veulsmer Ingenieur- «sienaer 1S2I 8an6 l Tabellen 17. /^ustsgg. Ls. 1500 8eiken. ?reii xeb. 4^—11/10 ^ ^0^' ^288en6es Banöneu! ^Ladenpreis 7 Mark^ Ben Kur. Eine Erzählung aus den Tagen Christi von L. Wallace. Aus dem Englischen über setzt von H. v. Edorf. 655 S. auf holzfreiem Papier 2.—, geb. in Leinen 3.—, Halbleder 3.50 Rabatt 35°/-,, 11/10, 70/60, 120/100 Verlag Josef Habbel, Negensburg.Gutenbergstr.l?. Sevlufte fürs den Vevlas entstehen, wenn seine Neuerscheinungen unö Neuauflagen nicht im wöchentlichen Verzeichn!« ausgenommen sind, valser stet« ö°« erste L-emplar jeöer Neu. -rsch-inung unö N-uauslage mit Angabe Ser Preis- unö öe« Lrsch-tnungSsnhie« NN Sie o-uisch- vüch-r-i, Leipzig, Steche ö-s IS. Oktober so Für das soeben in meinem Verlag erschienene Werk Paul Lindenberg Das Denkmal der Deutschen Frauen Mit 36 Abbildungen auf Tafeln Preis in Ganzleinen gebunden RM. 24.— ord., in Lalbleder gebunden RM. 28.— ord. übergab ich das Alleinvertriebsrecht und die gesamte Auslieferung der Firma Ernst Schumann / Verlagsbuchhandlung / Esten (Ruhr) Bestellungen bitte ich ausschließlich an diese Firma zu richten, soweit sie an mich gelangen, gebe ich sie dorthin weiter. ' Wilhelm Andermann Verlag / Berlin-Schmargendorf