12798 >7 298, 14. Dezember 1928. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchbandel. K/VKK8 018 ZI. Ol vv. 84/ KKVKIOX^ or.8 xoux.i.i'iix,i8-Pii/V6x.ii8 K»lni8ci>0 llsuornnovollon. zyc> 8ellen. brogch. !VI. Z.ZO. Oeb. >4. 5.-. I41är. 144. y.- koü/, (!<18 s^ololllo ! tllld. I.ii! Industrie-koman. brosch. >4. z,-. Oeb. !44. 5.- Oor letzte polni8<4io lioi(ii8tii<>. koman. 5308. Irrosck. .44. 4.50. Oed. 41. Ü.ZV loillvir iliiikoklr OI1/I8(/I11/8 UVI16I/I1I.I/KM IX /1I(ll>X'OXOI/X VOX X^III. 8PII7.VVIO ZO°/° u. 11/10 Zügen- Eine Reihe künstlerisch wertvoller Jugendbücher, herV Ausschüsse und Künstler wie Georg Varlösius, Schmidhammer, Franz Staffen, Adolf Strodll Ät^)0nmä^chon. Alten Quellen nacherzäl von Else Franke. Ppe. M. 3.50, Ln. M. 5^ Deutscher Balladenborn für Jung, Alt. Ppe. M. 4.-. L, M. 5.50 Hundert Schwänke und Schelmes streiche aus vier Jahrhunderte» deutsch! Lumors zur Belustigung für jung und Ppe. M. 4.-, Ln. M. 5 50 Märchen für die deutsche Inger zusammengestellt vom Kölner Jugendschriftl ausschuß. Ppe. M. 4.-, Ln. M. 5.5» Volksmärchen der Dänen. Erzählt r Svend Grundtvig, übersetzt von Ad.Strodtmai! Ppe. M. 4.—, Ln. 5.50 Piedelwansl Zwei komische Bildll Lalble« Dr. Ludtt Vom Nebelfle' Eine gemeinverständliche Vom Nebelfleck zum Menschen 4 Bände in Ganzleinen M. 72.— Die Geschichte der Erde, eine gemeinverständliche Astronomie und Geologie, 60» Seilen, mit über 200 Abb. u. Tafeln. Ln. M. 18.— / Das Leben der Erde, die Grundzüge unseres Wissens vom Lebe», k»g Seiten, mit über 4ÜÜ Tafeln u. Abb. Ln. M. 18.— , Die Geschichte des Lebens der Erde. 56» Sellen, mit 15» Tafeln ». Abb. Ln. M. 18— / Der Mensch zur Eiszeit in Europa und feine Kultur- entwi-klung bis z. Ende der Steinzeit, 745 S., m. üb. 60» Taf. u. Abb.Ln.M. 18.— I Die Bände werden auch einzeln abgegeben > VLir Entwicklungsgeschichte des Nq Llrgeschü Die Kulturen der vor- ui! in zw nach den neuesten ForschungSi I. Vandl II. Band:I Der Preis des Falls bis 31.K V- 280, 14. Dezember 1926. Ferlige Bücher. Börsenblatt f. d. DIschn. Buchhandel. 12799 /1/ vi i; >/ ir i; K 8 l1, i. kl Schriften Zgegeben unter Mitwirkung verschiedener Iugendschriften- annes Bossard, Franz Lein, Ernst Liebermann, Arpad knn, Wilhelm Stumpf, Lans von Volkmann u. a. Andersen, Der Neisekamerad. Ei» Märchen mit Buchschmuck und 23 Bildern. Ppe. M. 3.50 Neues Wunderhorn. Di-schönst-» dem- schen Volkslieder aus alter und neuer Zeit. Ppe. M. 4.-, Ln. M. 5.50 Sagen und Märchen von der Frau Holle, gesammelt und erzählt von Else Franke. Ppe. M. 3.50 Deutsche Kinderreime. G-samm-l« und herausgegeben von I. Aug und Maria Lux. Ppe. M. 2.50 Willst Du Dein Herz mir schenken? Ein Strauß von Liebesliedern aus acht Iahrh. deutscher Dichtung. Ppe. M. 4.—, Ln. M. 5.50 lund Padubanz Illcher von Robert Richter In je M. 4 k. KI. k I k I k n Olk lwkttkli OKU IZIllkk 44x.k/41>86Is.6LK4M von r. nvtiL4Vi.8 44IP LLIOttNONOLN von L. 44. IOl,IIs.N Z Häncle, in Onnrleinen VI. ZZ.—, in blalblecler VI. 70.— IlcI. I: kborlioiollMA 1111(1 ( ,080t/ I Oaslünsbuäl k1o86 unc! (138 kucki 3o8U3 2U iVI. 25.-, Hulbiecker KI. ZO.— I!-!. II: l iodoxlillltlin»: Oie Psalmen. Oie Klageliecler. O28 Dolieliecl. deinen K4. 1Z.-, DaII)Iec1er KI. 20.— I!->. III: kobrüicillung: Oie 8prücke. IIivI>. Oer Prediger. liulli. 3onrl. k.8tlier. Daniel, deinen KI. 15.—, I4lclr. KI.20.— DIIx VX^DIx VVl^liD^ 2VKOIxO^IZl sg Reinhard zum K'ulturstaat lrganzen und der Eroberung der Erde te der Welt i.o l ll V!? innl(/Kir 0V8 (.OI.OI.XI/ /I/11VI.I1/I1 0111 111..VX/08I8VI11X I1H 8 I I1.VI IOX Lapier. Oroü juurt. keinen KI. 12.- lllclr. kl. 18.- ZO°/°u.1l/lO durch den Menschen. Zweite Reihe Die Erde und die Kultur 5 Bände in Halbleinen M. 60.— Die Erde und ihr Wirtschaftsleben, von Or. Rudolf Reh, mit ca. 10» Tafeln u. Abb. Lalbln. M. 12.— / Die Kulturgeschichte des Menschen, Grundlage» einer allgemeinen Kulturgeschichte, mit ca. 15» Tafeln u. Abb. Lalbln. M. 12.— Kulturgeschichte der Nut,Pilze, mit ca. 15» Tafeln u. Abb. Lalbln. W. 12 — Kulturgeschichte der Nutzpflanzen, mit ca. 25» Tafeln u. Abb. Lalbln. M. 24.— DaS Werl umfaßt etwa 308» Seiten I Die Bände werden auch einzeln abgegeben > <r «Lirvin vn» xvii/n frühgeschichtlichen Metallzeit . Bänden, b-bnissen. Mit 13» Kunstdrucklafeln Der Orient der Occident skes in Leinen M. 40.— bestellt, mit 50°/«