: ^uc/o^^oÄL-tAc/e. wütielos 1^0-^k^Uep^s^ <l 1 /10 «uaoll Nvsse «erllv SV IS Schinderhannes 17.—26. Tausend ^ bis 507° Uj verkauft sich spielend Süddeutsches Verlagshaus G. rn. b.H. Stuttgart Kür Konfirmation und Sfiern! Kräfte der öttlt. Eine Kunstmappe von Bertha Heller. M. 3.50 Einige Urteile von Kollegen: „Die Mappe ist vorzüglich ..." „Wie herrlich, wie paradiesisch schön sind alle echt weiblichen Dinge empsunden ..." „Die Scherenschnitte sind einsach großartig. Ich bin ganz entzückt ...." Kleine Tropfen aus dem Lebenöflrom. Bon Eva von Tiele-Winckler. 2. Auflage. Pappbd. M. 2.50, Leinen M. 3 — Ein seines Seschenkbüchleinl Funken vom Altar, so»« Z. Kart. M. 2.50, Leinen M. 4.— Gedichte, durch dt« ein köstlicher, evangelischer Seist weht. Bon Blumen, Menschen und Engeleln. Legenden von H. Bortisch, mit Zeichnungen von ». Heller. Kart. M. 2—, Leinen M. 2.80 SSkar Günther / Verlag / DresdenKlotzsche G. Freytag, LtLL/> aus <L^ Oeu/sc/ren vevgangen/lLü: 6/idclrreÄs, seLül-rk, M Ode/ ALv-L 30 7>Lk. mit /mncL^ LL/nen Bildern Soeben versandt: bM- vcr?MsüesL^!.- ö000 McL. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 93. Jahrgang. Karl Robert Langewtesche Die Blauen Bücher 207