271, 22. November 1926. Fertige Bücher. I. d. D„»n. «E»»dkl. II8L7 kvii»iro nnnrnrv»« cmruiopn munn^irvr Mk. 2.— oder besser Lcbenswclt des jüngeren Dlumhardt begrüßen, die uns Ed. Thurneysen geschenkt bat. Eine solche systematische Einführung hatte uns gefehlt, denn bei der sich so ganz unsystematisch gebenden Art der Älumhardt ist es nicht so leicht, die leitenden Grundkräfte und Grundgedanken so herauszuholen, daß sie als innere Einheit vor einem stehen. Diese geistige Durchdringung des gewaltigen Stoffes hat Thurneysen geleistet. (Die Garbe) cnir. im««» * vririk« * nüncnri« (am 4. 6. 26), saLt: * (Harles W. Domvrlle-I'r^e, Onter ^.lrenteuerlreiKop^js^ei-n uncl^lensclieQ^ressern. 6cl»ektet bl. 12. — . 6-llrIeiaea bl. 15. — . r. Ä.. / I.LIP2I6 Ein hübsch Spich gehalten zu Ury in der Eydgnostschafft, von Wilhelm Thellen ihrem -Landmann und ersten Eydgnossen Dieses alte, volkstümliche Schaustück ist soebenin -;c> numeriertenExempla- ren auf Büttenpapier neu gedruckt und von Willi Harwerth in Gffenbach mit handkolorierten Holzschnitten ge schmückt worden. Das literarisch und historisch gleich anregende werkchen ist in eine so erfreuliche Form gekleidet, dass es jedermann, sei er ein »Eydgnoss« oder nicht, als Geschenkbuch warm empfohlen werden kann. Preis gebd. io Mark Verlag Gebr. Fretz A.G. Zürich Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 93. Jahrgang. 1544