v: 37, 13. Februar iSL8. Fertige Bücher. ssr,--id>°ud. W>«». 1549 * Eine norwegische Größe der Weltliteratur * * * »I l * * tritt mit seinem bedeutenden Roman * Die Anfechtungen des Nils Brosme * in den deutschen Kulturbezirk als gewichtiger Faktor ein. Als furcht- loser Kulturkritiker, tiefsinniger Ethiker, Dichter von seltener Größe < * und Fähigkeit gibt er entscheidende Werte. * -s- II. II .V Is, 8 8 k, O . - O ts I ? / I 6 M KoMmation und Mm! G. Stabler ErMlmgkn zum Neuen Äilaimnl Bilder aus dem Menschenleben im Lichte des göttlichen Wortes. 4. Aufl. 286 S. Ganzlwd. M. 4 — von A Bertsch Erzählungen, Gleichnisse, Sagen und Gebräuche, Gedichte und Aussprüche. 230 S. Hlwd. M. 2.50 Areikosers Kinderbuch Gebete, Lieder, Erzählungen, Fabeln und Märchen, Rätsel und Spiele für Kinder von 2 bis 8 Jahren. 8. Aufl., reich illustriert. Ganzlwd. M. 3.— „Die Mütter finden hier alles, was sie zur ersten Erziehung ihrer Kinder brauchen." (Wartburg.) MImenwald-Kvchbuch von A. Diewald u. H. I. Zeller (Freudenstadt) Mit Sparrezepten. 328 S. Ganzlwd. M. 4.— Holland L ZosMans / Stuttgart 0L8^lvIHI80^ö2 Nermsnn 6sbr u. Lrnst I^smnitrer OiePreise kür stie bisker erschienenen Künste III unst IV: „Oie Verlobten", V: „8chri5ten rur pbiiosopbie UN st ^estbetisi", VI: Detrachrunxen über che liLlliolische bloral" in ster ^ussübrunz ster ?appbänste vursten nunmebr ein- beiliich aui Z.— dstlt. orst. keslxesetrt. 213*