.V 39, 16, Februar 1926. Fertige Bücher, Jur Konfirmation Malwida von Mehsenbug / Im Anfang war die Liebe. Briefe an ihre Pflegetochter Olga Monod, 343 Seiten 8" mit 9 meist unveröffentlichten Bildnissen, Ganzleinen M, 1 c>,—, mit der Hand in Halbledcr gebunden M, 18,— Karl Ludwig Noth / Römische Geschichte. Mit vielen Abbildungen und Karten, 17, Tausend, 557 Seiten 8", Gebunden M, 8,50 Karl Ludwig Roth / Griechische Geschichte. Mit vielen Abbildungen und Karten, 20, Taufend. 484 Seiten 8", Gebunden M, 8,30 Deutsches Sagenbuch. In Verbindung mit anderen herausgcgebcn von Friedrich von der Leycn, Vier Teile in fünf Halbleinenbändcn in schöner Kassette M, 28.— Robert Saitschick / Menschen und Kunst der italienischen Renaissance. 2, Austage, 647 Seiten 6", Ganzleinen M, 20,—, mit derHandin Ganzpcrgament gebunden M, 36,—- Robert Saitschick / Der Mensch und sein Ziel. Eine Lcbensphilosophie ohne Umwege, 3, Tausend. 275 Seilen 8". Gebunden M, 7,50 Agnes Sapper / Frau Pauline Brater. Lebensbild einer deutsche» Frau Mit 2 Bildnissen 48, Tausend, 320 Seiten 8", Ganzleinen M, 5,5c» Albert Schweitzer / Zwischen Wasser und Arwald. Erlebnisse und Be obachtungen eines Arztes im Urwald Äquatorialasrikas, 31.—36. Tausend, Mit 16 Abbildungen und einer Karle, 154 Seiten 8°, Ganzleinen M, 5,— August Sperl / Burschen heraus. Roman aus der Zeit unserer tiefsten Er nicdrigung, 2z,—26, Tausend, 559 Seiten 8", Ganzleinen lllk, 8,— August Sperl / Die Fahrt nach der alten Arkunde. Geschichten und Bilder aus dem Leben eines Emigrantengeschlechts 30.—33, Tausend, 266 Seiten 8", Ganzleinen M, 4,50 August Sperl / Die Söhne des Herrn Dudiwoj. Roman, 3, -34 Tsd, 594 Seiten 8°, Ganzleinen M, 7,30 MaF F. Wolfs / Shakespeare. 14,—16, Tausend, Zwei Bände mit zwei Bildnissen, 933 Seiten 8°, Halbleinen M, 16,—, Halbleder M, 24,— C. H.Deck'sche Verlagsbuchhandlung München