Zg, 18, Februar 1926 krustig erscheinende Bücher, Börsenblatt f. Erinnerung, rede laut! Zeig dein Geschichtenbuch! Und wir ergötzen uns an Bild und Spruch. Demnächst erscheint: Erinnerungen eines alien Professors an namhafte Zeit- und LebenSgenoffen von Geh. konWorialrat l). Siegfried Goebeh Professor der neutestamentlichen Theologie in Sonn Umfang VIII und 247 S- / Mit einem Bildnis des Verfassers Broschiert 4>;o M., in Ganzleinen 6,— M. Es ist im eminenten Sinne ein Buch der Erinnerung, das der Furche-Verlag hier vorlegt, ein Buch nicht so sehr der großen geistigen Kämpfe und des lauten Geschehens als der stillen Rück schau auf ein Menschenleben, wie heute mancher es ersehnt, den der harte, tobende Rhythmus der gegenwärtigen Epoche gefaßt hat. Hier wird eine Lebenshaltung deutlich, die der zwiespäl tigen Gegenwart geistige Güter vorhält, aufrichtend und zugleich beschämend, die sie um ihrer selbst willen trachten muß, in eine neue Epoche hinüberzuretten. Ein solches Buch mit seine,» Reichtum von Menschengesichtern, mit den fesselnden Porträts von Kleinen und Großen, Be wegten und Bewegern, Bettlern und Fürsten, Laien und Theologen wird man nicht lese», ohne den Mann zu bewundern, der so schlicht und in selbstverständlicher Treue durch ein langes Leben ging, und der nun, seiner selbst vergessen, in klaren Linien die Bilder der Erinnerung zeichnet. Es ist beste deutsche Familientradition, die hier lebendig wird; doch auch mancher seltsame Kauz tritt ins Rampenlicht, den man so leicht nicht wieder vergißt. Vieles gibsis zu schauen, und gar den Theologen vom Fach erwarten bei der Lektüre dieses lebendigen Buches eines 82jährigen besondere Überraschungen. T Bestellzettel liegt bei Kucche-Veclag / Berlin unö Leipzig