Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192603090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260309
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-03
- Tag1926-03-09
- Monat1926-03
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
57, 9. März 1926. Bibliographischer Teil. 2508 Deutsche Schisfahrt Verlags- u. Druckerei-Akt.-Ges. in Berlin. 17 3 Herbert: Das Meer und die Menschen. Erlebtes u. Erzähltes. 3.—; geb. 4.—. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 2509 *Kliutschewskij: Geschichte Rußlands. Hrsg. v. F. Braun u. R. v. Walter. 4. Ad. Lwbd. 14.—. Deutscher Verlag für Jugend u. Volk G. m. b. H. in Wien. 2537 Richter: Josef Lewinsky. 50 Jahre Wiener Kunst u. Kultur. Geb. 9.50. Eckardt L Mcßtorff in Hamburg. 2531 Bücherei, Seemännische. *19. Bd. Menneuga: Sammlung v. Ausgaben zur Vorbereitung f. die Prüfung zum Schisser auf kleiner Fahrt. Neue Ausl. Geb. 4.50. *39. Bd. Janßeu u. Lange: Handbuch der Schissährtskunde f. Steuerleute u. Schiffer auf kleiner Fghrt. Geb. etwa 8.—. *40. Bd. Schütz-Jinmler: Küsten- u. Handelsgeographie f. See fahrer. Geb. etwa 6.—. 41. Bö. Hartmann: Der Schiffsmaschinendieust. Geb. 4.50. Gerold L Co. in Wien. 2538 *Schwackhöfer: Tie Kohlen. Neubearbeitung v. A. Cluß, W. Kluger. W. Mirna. Hlwbd, etwa 20.—. M. Glogau jr. Verlag in Hamburg. 2508 Loewenberg: Abeudleuchteu. Äusgewählte Gedichte. Lwbd. 4—. Guido Hackebeil A.-G. in Berlin. 2540 *Brauweiler: Der Ncichsbahnkonflikt. Wer hat recht? 1.50. Hafen-Verlag G. m. b. H. sAuSlieserung: Vcrlagsgesellschaft N. Müller m. b. H.j in Berlin. 2636 *Baillcu: Königin Luise. Ein Lebensbild. 3. Aufl. v. H. Drcyhaus. 10.—; Lwbd. 12.—. Harder-Verlag in Hamburg. 2519 Bote. Deutscher. Monatsschrift f. Literatur u. Knust. 2. Heft. 1.20. Otto Harrassowitz in Leipzig. 2498 (Zuellen u. k'oisc'kuvAeu rur Oesekiekte Oes vominikunerorclens kunciert. 6.—. Carl Hcymanns Verlag in Berlin. 2511 Kuhn: Das Einkommensteuergesetz vom 10. Aug. 1925. 4. Aufl. Lwbd. 20.—. Friedrich Hofmeister in Leipzig. 2533 *Ver2e1ekni8 äer im Oakrs 1925 ersekieirenen. Nusikalisn, uuek Insel-Verlag zu Leipzig. 2507. 31 v. M. Behmer. Hpcrgbd. 40.—. Nacht, 1001. Übertr. v. E. Littmann. 4. Bd. Hlwbd. 12.—; Ldrbd. 20.—. Lag, 1001. Orientalische Erzählungen. Ausgew. u. eingel. v. P. Ernst, übertr. v. F. P. Greve u. P. Hausmann. 4.-7. Taus. Lwbd. 20.—; Ldrbd. 30.—. Heinrich Killinger Verlag in Nordhauscn. 2529 Söhlemann: Moderne Möbel für das bürgerliche Heini. In Halb leinenmappe 17.—. Eduard Heinrich Mayer in Leipzig. 2537 Bilder aus dem Weltenraum. Sonne u. Planeten. 3.—. Milavida-Verlag in München. 3532 Hauser: Das Arbeiterhaus. Der gesellschaftliche Zusammenschluß des Arbeitertums. —.50. *Winnig: Befreiung. —.50. Oratoriums-Verlag in München, Köln u. Wien. 2528 2. 6<i. dlorurt: Oeistliok« ^rien k. Koks Stimme. 7.50. Richard Pflaum Druckerei- u. Vcrlags-A.-G. in München. 2512 Jahrbuch der bayerischen Wirtschaft 1926. Lwbd. 15.—: Sonder- ausg., eicth. das neueste Material über die Wirtschaft!. Bedeu tung der bayer. Wasserkräfte. 3.—. Friedrich Reinhardt A.-G. in Basel. 2518 Aeschbachcr: Seid Täter des Worts! Predigten über den Ja>kobus- brief. 4.80; Lwbd. 6.40. Benz: Vom Anfang aller Dinge. Predigten über die erstell Blätter der Bibel. 2.80; Lwbd. 4.—. Ludwig Nöhrscheid in Bonn. 2526 Szmtkeseo in äer kkilosopkie äer OeAenxvart. b'sstgabs ^ciolk Ewald Ruhe Verlag in Hamburg. 2532 *Wilms: Die Unlogik der modernen Welt- u. Gottesanschauungen gegen das biblische Christentum. 5.—. Earl Scholtzc Verlag in Leipzig. 2512 Mayer, Herm.: Die Austragungen und Schiftungen des Zimmcr- lliunns in Theorie u. Praxis. 2. Ausl., Hrsg. v. K. O. Hart man n. 6.—; Hlwbd. 7.20. Schriftcnvcrtricbsanstalt sKranzvcrlag) iil Berlin. 17 2 Freytag, Gust.: Doktor Luther. —.40. Hesekicl: Nürnberger Tand. Geschichtliche Erzählung ans dem 15. Jahrh. Lwbd. 5.50. *Hippel, H. v.: Raubbau. Roman. Etwa 5.50: Lwbd. etwa 6.75. *Holstein: Baumeister Gottes. Blätter aus dem kurbrandenburg. Bilderbuch des 17. Jahrh. Etwa 5.50; Lwbd. etwa 6.75. Petrich: Auf P. Gerhardts Segensspi'ren. Geschichten mit Er innerungen aus seinen Liedern. —.50. — Treue um Treue. 15 Geschichten aus dem Leben der Königin Luise. —.25. Schultheiß: Parzival. Nach Wolfram v. Eschenbach erzählt. —40. L. Schwann Verlag in Düsseldorf. 2518 Pempelfort. Sammlung kleiner Düsseldorfer Kunstschriften. Hrsg, v. H. W. Keim u. K. Koetschau. Jedes Heft —.80; jede Serie (8 Hefte) in Karton 6.—. 1. Koetschau: Zwei Historienbilder Eduard Bendemanns. 2. Lasch: Landschaften von Karl Seibels. 3. Hupp: Die Belagerung von C. F. Lessing. 4. Simons: Die Frühzeit des Peter Cornelius. 5. Zoege von Mauteuffel: Nethels Zeichnungen. 6. Koetschau: Ernst Deger. 7- Keim: Herbert Eulenberg. 8. Mai: Hermann Harry Schmitz. 9. Koetschau: Frühe Bildnisse von Julius Hübner. 10. Curjel: Landschaftsstudien I. W. Schirmers. 11. Cohen: Johann Peter Hasenclever. 12. Lasch: Ein Künstlerkreis. ^ 13. Koetschau: Ter Spaziergang am Ostermorgen von Theodor Schüz. 14. Walzel: Heinrich Heine. 15. Keim: Wegbereiter des neuen Europa. 16. Kamlah: Vom Düsseldorfer Schauspielhaus. Armin Steinl in Köln. 2535 Ouobler's Automobil- u. Raäkakrer-QpSLialkarte. Sektion 10. Xöln-^Vest. 2.50. Georg Stilkc Verlag in Berlin. 2513 Nademacher u. Philipp: Das Auswertnugsrecht. 2. Aufl. 6.—; Lwbd. 8.—. Verlag Kösel L Pustet K.-G. in München. 2527 Schaumann: Das Passional. Gedichte. Kart. 3.—. Verlag der Schulbrüder in Kirnach-Villingcn. 2535 Theresia vom Kinde Jesu, Die Heilige. Geschichte einer Seele, vou ihr selbst geschrieben. Volksa»sg. 46. u. 47. Taus. Hlwbd. 5.— ; Kunstausg. 27. Taus. Lwbd. 12.— ; mit Goldschn. 15.—. Verlagsanstalt Hermann Klemm A.G. in Bcrlin-Grunewald. 2539. Klemm's Märcheuschatz. *5. Bd. Mosbacher: Onkel Doktor erzählt Märchen. Geb. 3.50. Vcrlagshaus s. Volkslitcratur u. Kunst G. in. b. H. in Berlin. 17 4 Brehm's Tierleben. Die schönsten Schilderungen. Neu bearb. u. in Einzeldarstellungen Hrsg. v. B. Merker. Jedes Heft —.30. 1. Löwengeschichten. — 2. Elefantengeschichten. — 3. Adlcrgc- schichtem — 4. Schlangen ge schichten. — 5. Tigergeschichten. — 6. Wolsgeschichtem — 7. Aasgeiergeschichten. — 8. Von Niesen- u. Raubfischen. — 9. Affengeschichtcir — 10. Hundegeschichten. Volksvcreins-Verlag G. m. b. H. in M.-Gladbach. 2508 Staatsbiirger-Bibliothek. 122. Heft. Grünewald: Gerichtsverfassung, Zivil- u. Straf prozeß in Deutschland. ,—.60. 131. u. 132. Heft. Laub: Die Verfassung des Freistaates Preußen in ihren Gruudzügen dargestellt. 1.20. I)r. Werner Pos; in Berlin 15, Kurfürsteudamm 107. 2506 Voß: Ter private Bankkunde. Ein gemeinverständl. Ratgeber f. Jedermann. 3. Aufl. 2.60. Kurt Wolfs Verlag in München. B02 Kennedy: Die treue Nymphe. Deutsch v. E. L. Schiffer. Lwbd. 7.50. Woerl's Nciscbüchcr-Vcrlag in Leipzig. 2527 Woerl's Reisehandbücher. Barmen u. Elberfeld. 10. Aufl. 1.50. Gardasee. 5. Aufl. 1.50. 336*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder