X» 8, 7. Januar 1927. Fertig« Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 149 Ein Buch für deutsche Schulen Zum Pestalozzi-Gedächtnisjahr 1927 Wilhelm Schäfer Lebenstag eines Menschenfreundes Der Pestalozzi-Roman In Leinen gebunden 8 Mark Prof. Or. Alfred Biese: Der „Lebenstag eines Menschenfreundes" ist ein Buch, das jedem, auch jedem Pädagogen unendlich viel bietet. Ein Zug echt deutscher Art verrät sich auch In diesem Schäferschen Pestalo,,i-Roman. Prof.PaulNatorp:. . . Man lebt den Lebenstag dieses menschlichsten Menschen so innerlich mit, daß man wie auS seiner eigenen Seele berau« seine Schicksale als Führung empfindet, um dies sein Wesen nur immer reicher ,u entfalten und für alle Zeiten unvergeßlich dar,»stellen. Das Buch fordert unser aller warmen Dank, gan, besonder« den Dank der deutschen Schule und ihrer Lehrer. Hermann Hesse: Mit seinem Pestalo„i-Roman hat uni Wilhelm Schäfer ein Buch voll Seele und tiefer Nachdenklichkeit gegeben. Der Dichter Wilhelm Schäfer wird uns in diesem ernsthaften und edlen Buche von neuem lieb und tiefer als je. m Ein Prospekt mit dem Bilde Pestalozzis und den Urteilen namhafter PersSnlichkeiten ist erschienen. A Georg Müller /Verlag/ München 13 kmüniiWll rurVöIlMMllmlWe mi«18«rl«We Lsnä III: VöIk6iMcliolW8cli6 flMMMiillieii mit Beiträgen von vr. kr vaumgartsn, Solotluirn-Bosegg, Loluvsir / krleärieb Llsrtr, Wien / Walter von Baukk, Berlin / llerinann Lantoronlor, krsiburg i. Br. / ^Ikroä kLübnenrann, Berlin / Larl llanns kollog, Löln / ^osek Beo 8elkvrt, Wien / 26ensk IlUrlob, Brag / kaul Lrisobv, Berlin / FuUus Buä. Lalm, Lonstantinopel. kreis Al. 15.—, kür Abonnenten üer „Leitsckrikt kür Völkerps^ckolo^ie- unä Subskribenten Al. 13.50 Interessenten sincl: Bs^obologen, Neurologen, Blnlosopbell, Zoologen, ^rrts nnü Lilrliotbeksn. Werdematerlal: Brospekte, Lnebkarten unä Leäillgtssnäungsn. G _>!